Radio Salzstreuer

Radio Salzstreuer  |  18 Juni, 2013 23:03 - 19 Juni, 2013 00:00

Ort: RADIO BONN-RHEIN/SIEG UKW 97,8 MHz

Dienstag, den 18.06.2013 von 21.03 – 22.00 Uhr                                                                  

„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um 4 interessante und hilfreiche Denkanstöße für Sie.                                          

Natürlich hat der Salzstreuer auch wieder ein kostenloses Buchangebot für Sie und stellt es Ihnen  zwei interessante Veranstaltungstipps vor.

Und jetzt Ladysmith Black Mambazo mit „Shosholoza“                                           

Kennen Sie den Ausspruch: „Denn mit sehenden Augen sehen sie nicht?“ 

In 23. Psalm Vers 4 der BIBEL steht: „Auch wenn ich durch das dunkle Tal des Todes gehe, fürchte ich mich nicht, denn du bist an meiner Seite. Dein Stecken und Stab schützen und trösten mich.“ Haben Sie diese Erfahrung auch schon einmal gemacht?

In seinem Brief an die Römer, Kapitel 5 Vers 21 schreibt der Apostel Paulus: „Wo bisher die Sünde über alle Menschen herrschte und ihnen den Tod brachte, dort herrscht jetzt Gottes Gnade.“

In Jesaja Kapitel 40 Vers 29 der BIBEL steht: „Gott gibt dem Müden Kraft, und Stärke genug dem Unvermögenden.“

Hören Sie hierzu Lina Steinmetz

Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“
von Dr. Hans Heinz
Unser Planet durchläuft heute radikale Veränderungen:
Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, Wertezerfall oder Terrorismus sind unsere täglichen Begleiter.
Dabei brechen auch fundamentale Fragen neu auf:
-   Gibt es allgemeine ethische Normen? Existiert Gott? Wenn ja, wo und   
    wie handelt er?
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.

Das war Amy Macdonald mit ihrem Song „This Is The Life“

Und hier ein besonderer „Salzstreuer-Veranstaltungs-Tipp“
Amy Macdonald
Life In A Beautiful Light Sommer Shows 2013
Schottlands schönster Pop-Export   
am Dienstag, den 20.08.2013  um 19.00 Uhr imTanzbrunnen in Köln-Deutz

In der 25-jährigen Sängerin, Songwriterin und Komponistin Amy Macdonald vereinen sich aufregende Attraktivität, eine sanfte, aber eindringliche Stimme sowie ein großes Gespür für stilvolle Songs, die sich dem Hörer unmittelbar einprägen. Mit souveräner Nonchalance hat die Autodidaktin innerhalb von fünf Jahren drei großartige Alben veröffentlicht und sich mit ihrem handgemachten Pop und Folk europaweit etabliert. Auch ihr drittes, im Juni 2012 erschienenes Werk „Life In A Beautiful Light“ steht den Erfolgen der beiden Vorgänger in nichts nach und stieg in zehn europäischen Ländern in die Top 10, darunter die Spitzenpositionen in Schottland, Deutschland und Österreich. Anknüpfend an ihre ausverkauften Hallenkonzerte in Deutschland im vergangenen November, kehrt die bezaubernde Sängerin im Sommer für zwei Open Airs zurück: Am 20. August gastiert sie im Kölner Tanzbrunnen.

Bereits im Alter von zwölf Jahren entschied sich die aus dem schottischen Bishopbriggs stammende Amy Macdonald für eine Karriere als Musikerin. Ihr Erweckungserlebnis hatte sie auf dem T In The Park Festival, einem der größten Open Air-Events Schottlands. Schon am nächsten Tag griff sie zur Gitarre ihres Vaters und brachte sich das Spielen, Singen und Komponieren bei. Viele Jahre übte sie, schrieb Songs und trat lediglich vereinzelt in schottischen Pubs auf. Als sie im ‚NME’ die Anzeige einer Produktionsfirma entdeckte, die neue Talente suchte, legte sie ein paar Demo-Aufnahmen vor. Der Songwriter Pete Wilkinson entdeckte unter hunderten Einsendungen Amys Potenzial und unterstützte sie beim Aufnehmen, Arrangieren und Produzieren der Songs.

2007 erschien ihr Debüt „This Is the Life“, das zur internationalen Sensation geriet. In 15 Ländern stieg das Album in die Top 10, in fünf davon auf die Nr. 1 – darunter in England, Schottland und selbst in Mexiko. Die gleichnamige Single markierte als vierte Auskopplung endgültig ihren europaweiten Siegeszug: Top 10-Platzierungen in 17 Ländern, darunter sechsmal die Spitzenposition.
Die Erwartungen an ihr zweites Album waren entsprechend hoch. Amy Macdonald ließ sich nicht beirren, zog sich zurück und komponierte die Grundzüge meist allein, gelegentlich auch unterstützt durch ihren Mentor Pete Wilkinson und der Britrock-Ikone Paul Weller. In seinem Studio entstanden auch die Aufnahmen zu „A Curious Thing“, das 2010 erschien und die Erfolge des Debütalbums bestätigte. Es bescherte ihr außerdem ihre erste Nr. 1-Platzierung in Deutschland.

Vor Beginn der Arbeit zu ihrem dritten Album gönnte sich die engagierte Musikerin, die es schätzt, sich und ihre Stimme in immer neuen Kontexten auszuprobieren, ein aufregendes Experiment: Zusammen mit ihrer Band und dem Orchester der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken gab sie in Luxemburg ein Konzert, auf dem sie die Songs ihrer ersten beiden Alben in orchestraler Fassung darbot. Aus diesem besonderen Abend entstand ihre erste Live-Platte „A Curious Thing Special Orchestral Edition“.

2012 erschien ihr drittes Album „Life In A Beautiful Light“, das erneut unterstrich, wie ungebrochen ihr Erfolg mit stimmungsvoller, handgemachter Pop- und Folkmusik ist. Wieder einmal liegt ganz Europa dem Ausnahmetalent Amy Macdonald zu Füßen. Und das alles mit Musik, die mit reinem Herzen und ohne jede Effekthascherei daherkommt.

Amy Macdonald
Life In A Beautiful Light Sommer Shows 2013
Schottlands schönster Pop-Export  
am Dienstag, den 20.08.2013  um 19.00 Uhr imTanzbrunnen in Köln-Deutz

Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.eventim.de

und unter der Tickethotline 01805-570000

Und jetzt Amy Macdonald mit ihrem Song „Slow it down“ von ihrem 2012 erschienenem Album „Life in A Beautiful Day“.

„Salzstreuer – Aktuell“

Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen. Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit von 2 Teams getan.
Jeweils mittwochs, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 19.00 Uhr.

Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu  oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.

Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!

Sie hören das Salzstreuer-Magazin immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerfunk auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.

Und jetzt Neal Morse mit “Let us worship”