Radio Salzstreuer

Radio Salzstreuer  |  07 Mai, 2019 21:03 - 22:00

Ort: RADIO BONN / RHEIN - SIEG UKW 104,2 + 97,8 MHz

Dienstag, den 07.05.2019 von 21.03 – 22.00 Uhr                                        
In unserer heutigen Sendung geht es um „MissionInklusion - Musik zum Tag der Gleichstellung“. Unterstützt von der „Aktion Mensch“ veranstalten die „Selbsthilfeorganisation Spina Bifida und Hydrocephalus  NRW e.V.“, die „Städtische Musikschule Niederkassel“ und „promusica.ndk“ im Rahmen des „Tags der Gleichstellung“ verschiedene Workshops in Niederkassel.

 

Heute zu Gast beim Salzstreuer Barbara Florin, Leiterin der städtischen Musikschule Niederkassel und Walter Bass aus Niederkassel, der die „Selbsthilfegruppe Spina Bifida und Hydrocephalus  NRW e.V.“ vor Jahren gegründet hat. Sie berichten Ihnen, was es mit den Workshops rund um die Musik am kommenden Samstag, dem 11. Mai von 10.00 – 17.00 Uhr im Kopernikus Gymnasium und Gesamtschule in Niederkassel – Lülsdorf, Kopernikusstr. 3 auf sich hat.   
 

Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Voxxclub mit „I mog di so“.

 

 

Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen  Buchangebot für Sie
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack 
Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens  - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe -  und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat.
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack 
Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.

 

 

# MissionInklusion – Musik

zum Tag der Gleichstellung von behinderten und nichtbehinderten Menschen am Samstag, den 11. Mai 2019 von 10.00 – 17.00 Uhr Kopernikus Gymnasium und Gesamtschule (Kopernikusstr. 3 in Niederkassel – Lülsdorf)

 

 

Die Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW e.V., die städtische Musikschule Niederkassel und promusica.ndk veranstalten Workshops und Aktionen rund um die Musik, zu denen man sich nun anmelden kann.

 

Workshop "Bläserband" 10.00 – 16.00 Uhr

für alle, die ein Blech- oder Holzblasinstrument spielen

Leitung: Ludwig Nuss/ Posaune (WDR- Bigband) Klaus Osterloh/Trompete (Atlanta Jazzband)

 

Klezmer- Workshop mit "Tangoyim" 10.00 – 16.00 Uhr

Alle Instrumente und Altersgruppen sind willkommen. siehe auch www.tangoyim.de

Leitung: Stefanie Hölzle und Daniel Marsch

 

„Bonner Stadtmusikanten +“ 10.00 – 16.00 Uhr

Spielkreis für Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderung. Alle Instrumente sind willkommen.

Leitung: Udo Seehausen

 

Inklusiver Trommelworkshop 14.00 -16.00 Uhr

für Alt und Jung, Menschen mit und ohne Behinderung

Leitung: Thomas Träbert

 

Höfische Tänze 14.00 -16.00 Uhr

für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene, die Freude am Tanzen haben.

 Leitung: Birgit Wunz- Merkner

 

Inklusiver Gesangsworkshop 14.00 -16.00 Uhr

für alle, die gerne singen von 0 – 80+

Leitung: Claudia Immer

 

Musik für Kinder 14.00 -16.00 Uhr

Basteln, Spiele und mehr Rund um die Musik für Kinder ab 4 Jahren mit Annegret Jürgens

 

Weitere Aktionen ab 14.00 Uhr:

 

  • · Café der Inklusion

 

  • · Zauberer und Kinderschminken mit den „Luftschlosspiraten“

 

  • · Rikscha- Fahren mit Uli Buchholz

 

  • · Präsentation der Ergebnisse in der Aula

 

16.30 Uhr  Abschluss – Konzert in der Aula

 

Die Teilnahme an den Workshops sowie die Verpflegung sind kostenfrei.

Für Teilnehmer der Workshops, die ganztägig stattfinden, wird ein Mittagsimbiss angeboten.

 

Es wird um Spenden gebeten.

 

Anmeldungen (erbeten bis zum 28.04.2019) und weitere Infos:

 

Musikschule Niederkassel, Rathausstr. 23 53859 Niederkassel

Frau Barbara Florin
Tel.: 02208/ 9466-607 oder 608

Email: b.florin@niederkassel.de


www.niederkassel.de

 

Mit freundlicher Unterstützung von „Aktion Mensch“

 

 

Von den Advent-Gemeinden in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer Sendung über „# MissionInklusion - Musik zum Tag der Gleichstellung“. Unterstützt von der „Aktion Mensch“ veranstalten die „Selbsthilfeorganisation Spina Bifida und Hydrocephalus  NRW e.V.“, die „Städtische Musikschule Niederkassel“ und „promusica.ndk“ im Rahmen des „Tags der Gleichstellung“ verschiedene Workshops.

 

Gäste beim „Salzstreuer“ waren Barbara Florin, Leiterin der städtischen Musikschule Niederkassel und Walter Bass aus Niederkassel, der 1. Vorsitzende und Gründer der  „Selbsthilfegruppe Spina Bifida und Hydrocephalus  NRW e.V.“

 

Weitere Informationen hierüber unter: www.niederkassel.de  dann „Bildung, Kultur, Freizeit“ und dann „Musikschule“ und dann „Veranstaltungen“ anklicken oder im Internet unter: bonn.adventist.eu  oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.

 

Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de

 

Und jetzt Amy Macdonald mit “Under Stars” und danach die Schürzenjäger mit „Setz di nieder“.