Radio Salzstreuer

Radio Salzstreuer  |  28 Januar, 2020 21:03 - 22:00

Ort: RADIO BONN / RHEIN - SIEG UKW 104,2 + 97,8 MHz

Dienstag, den 28.01.2020 von 21.03 – 22.00 Uhr                                                       

Entdecke Dein Talent! So lautet unsere heutige „Salzstreuer“- Sendung.

Wissen Sie welches Talent oder welche Talente in Ihnen stecken?
Diese „Salzstreuer – Sendung“ soll Ihnen Mut machen es auszuprobieren.


Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Manfred Siebald mit „Wer Pizza isst muß sterben“.



Sie hörten soeben Manfred Siebald, einen christlichen Liedermacher, der seine Lieder selbst schreibt, komponiert und vorträgt. Sein persönliches Herzensanliegen ist es, das seine Lieder und sein Leben übereinstimmen und wenn dann Menschen ihm sagen, dass seine Lieder ihnen Lust auf Glauben an Jesus Christus gemacht haben oder sie ermutigt haben, neue Schritte im Glauben zu tun, freut er sich am meisten.


Heute beim „Salzstreuer“ Christian Müller, ein Mensch wie Sie und ich, der Ihnen Mut machen möchte Ihr Talent zu finden und es auszuprobieren, denn er spricht aus Erfahrung!

Christian ist Software – Entwickler und hat einige Hobbys. Aber eines ist etwas Besonderes und besteht aus Dreierlei!

 

Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen  Buchangebot für Sie
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack 
Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens  - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe -  und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat.
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack 
Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.

 

Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.

Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!




Diese „Salzstreuer – Sendung“ sollte Ihnen Mut machen es auszuprobieren.

Heute war beim „Salzstreuer“ Christian Müller, ein Mensch wie Sie und ich, der Ihnen hoffentlich Mut gemacht hat, Ihr Talent zu finden und es auszuprobieren.

Sie können ihn „Live“ erleben am Samstag, dem 08. Februar innerhalb des Gottesdienstes im „Haus der Adventhoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bonn.

 

Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu  oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.

 

Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.



Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!


Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de


Und jetzt George Ezra mit „Benjamine Twine at Glastonbury 2013“