Radio Salzstreuer

Radio Salzstreuer  |  21 Oktober, 2025 21:03 - 22:00

Ort: RADIO BONN / RHEIN - SIEG UKW 104,2 + 97,8 MHz

Dienstag, den 21.10.2025 von 21.03 – 22.00 Uhr

Heute zu Gast beim „Salzstreuer“, der Schritsteller Titus Müller, der seinen neuesten Roman „Die Dolmetscherin“, der von1945 in Nürnberg handelt, wo einer der wichtigsten Gerichtsprozesse der Weltgeschichte beginnt, spielt.

Und wenn es heißt: „Titus Müller, der Schriftsteller erzählt derart spannend von der Vergangenheit, als sei er dabei gewesen“, dann braucht der „Salzstreuer“ Ihnen auch nicht zu sagen „Bleiben Sie dran!“


Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt die Scorpions mit „Wind of Change“.



Sie hören den „Salzstreuer“ im Bürgerradio auf RADIO BONN / RHEIN – SIEG.
Heute beim „Salzstreuer“ zu Gast Titus Titus Müller, geboren 1977 in Leipzig.
Er schreibt Romane und Sachbücher.
Titus, ich darf doch Titus zu Dir sagen, Du bist Mitglied des PEN-Clubs und wurdest unter anderem mit dem C.-S.-Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet.

Titus, um was geht es in Deinem neuen Roman „Die Dolmetscherin“?


Und jetzt Klaus Hoffmann mit seinem Lied „Sie schweigen nicht mehr“.


Titus Müller, geboren 1977 in Leipzig, ist heute zu Gast beim „Salzstreuer“.
Er schreibt Romane und Sachbücher.
Geschichte in Geschichten zu erzählen ist Titus Müllers großes Talent.

In Deinem neuen Roman „Die Dolmetscherin“ geht es um das Jahr 1945 in Nürnberg, wo einer der wichtigsten Gerichtsprozesse der Weltgeschichte beginnt.

Titus, warum schreibst Du Romane und hier speziell diesen?

Und jetzt OMD mit „Enola Gay“


In Titus Müllers neuestem Roman „Die Dolmetscherin“, geht es um Asta, die als Dolmetscherin, sowohl im Vorfeld in Luxemburg, wo die US – Armee gefangengenommene Nazi-Größen interniert hatte, verhört. Und auch 1945 in Nürnberg, wo einer der wichtigsten Gerichtsprozesse der Weltgeschichte beginnt, dolmetscht Asta.

Wie war das denn mit früher mit dem dolmetschen, Titus?

Und jetzt Amy Macdonald mit „This is the Life“


„Die Dolmetscherin“ ist Titus Müllers neuester Roman.

in diesem Roman geht es um Asta, die 1945 in Nürnberg in einem der wichtigsten Gerichtsprozesse der Weltgeschichte angeklagte Nazi-Größen übersetzt und dabei die abscheulichsten Dinge zu hören bekommt und diese ins Englische übersetzen muss.

Titus, was hat Dich an den angeklagten Nazi-Größen erschreckt?

Und jetzt Bruce Springsteen mit „Dancing in the Dark“.


Sie hören den „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis im Bürgerradio auf RADIO BONN / RHEIN – SIEG, der Ihnen den Schritsteller Titus Müller, und seinen neuesten Roman „Die Dolmetscherin“ vorstellte.

Erschienen ist der Roman im Wilhelm Heyne Verlag, München in der Penguin Random House Verlagsgruppe München.

Näheres über Titus Müller im Internet unter: www.titusmueller.de

Der „Salzstereuer“sagt: Man muss ihn gelesen haben! Spannend bis zur letzten Seite und hervorragend recherchiert!

Und jetzt ICF Worship mit „Giants Fall“.



Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie

„Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz

Warum lässt Gott das Leid zu, wenn er liebevoll und allmächtig ist?

Konnte oder kann er nichts dagegen tun?

Kann man ihm vertrauen oder muß man Angst vor ihm haben?

Wie vereinbart es sich mit Gottes Gerechtigkeit, daß es guten Menschen schlecht und bösen Menschen gut geht?

Was geschieht nach dem Tod?

Droht uns eine Hölle?

Gibt es ewiges Leben?

Und wenn ja, wie kann ich es erlangen?

Für Dr. Gerhard Padderatz sind das die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, weil die Antworten einen entscheidenden Einfluß auf unser Lebensgefühl und unseren inneren Frieden haben.

Er erörtert diese Themen in einem Dialog über Gottes Handeln, der sich auf einem Nachtflug über dem Atlantik mit einem weiblichen Fluggast entspann.

„Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz

Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.



„Kinder helfen Kindern“ eine Aktion von ADRA Deutschland e.V. in Verbindung mit den Advent-Gemeinden in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

Einpacken, anpacken, auspacken!

Mach mit! Pack ein Packet!

Packet-Rohlinge bekommen Sie jeden Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr im „Haus der Advent-Hoffnung“ Maarflach 12 in 53113 Bonn, das ist südlich des Hofgartens der Universität Bonn

oder beim Ansprechpartner für Bonn: Corinna Monschein Johann-Kohlmann-Straße 26 53913 Swisttal-Buschhoven Tel.: 02226 – 10555

oder beim „Salzstreuer“ Ulrich Werner Vogelsangstr. 40 53859 Niederkassel-Rheidt Tel.: 02208 – 75 79 960

Wenn Sie bei der Aktion: „Kinder helfen Kindern“ von ADRA Deutschland e.V. mitmachen oder spenden möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen
oder lesen Sie Näheres im Internet unter: www.kinder-helfen-kindern.org



Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder bonn.adventisten.de oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.


Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.

Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.30 Uhr an gleicher Stelle!


Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.


Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de

Und jetzt Ed Sheeran mit „Perfect“ und danach Queen mit „Hammer to fall“.