Dienstag, den 05.01.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Das neue Jahr hat begonnen! Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen für 2021 ein gesegnetes und gesundes Neues Jahr!
Pastor Werner Jelinek möchte auch Ihnen für das neue Jahr gute Gedanken und Nachdenkenswertes mit auf den Weg geben.
Natürlich hat der Salzstreuer auch wieder ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können. Es ist von Julian Melgosa und Michelson Borges und lautet: „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“. Einfach anrufen unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt AVICCI mit „Hey Brother“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar?
Was tun, wenn:
• die anstehenden Aufgaben erdrückend werden?
• die To-do-Listen kein Ende nehmen?
• einen Schuldgefühle belasten oder
• einen Abhängigkeiten plagen?
Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung.
Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Der „Salzstreuer“wünscht Ihnen noch einen guten Abend und ein gesegnetes und vor allen Dingen gesundes Jahr 2021.
Und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“.
Dienstag, den 12.01.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Wollen Sie Ihre Zukunft selbst gestalten? Wenn ja, dann sorgen Sie vor! In unserer heutigen Sendung geht es die Generalvollmacht, die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsfürsorge und eine Patientenverfügung.
Zu Gast heute beim Salzstreuer Uwe Herfurth, Rechtsanwalt und Notar aus Werl.
Dranbleiben es lohnt sich!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können das Taschenbuch kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“
von Mark Finley und Steven Mosley
Seit jeher steht der Mensch dem Tod hilflos gegenüber. Deshalb hören es die Leute gern, wenn man ihnen sagt, daß sie beim Sterben zwar einen dunklen Tunnel durchqueren müssen, dann aber in eine wunderschöne, strahlende Lichtwelt aufgenommen werden. Ist das wahr?
Was geschieht wirklich, wenn der Mensch stirbt? Gibt es eine Quelle, aus der sich zuverlässige Informationen über das Sterben und den Tod schöpfen lassen?
Die Autoren gehen solchen und ähnlichen Fragen nach und bieten Antworten an. Überzeugen Sie sich selbst, ob das, was sie zu diesem Thema schreiben, auch Ihre Fragen beantworten könnte.
Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie kostenlos das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben".
Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt?
- Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können.
- Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot,
- Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst,
- Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit,
- Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß,
- Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen,
- Ausgeprägte Atemnot,
- Achtung:
- Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen!
- Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden!
Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt!
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“.
Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Von Herzexperten laienverständlich verfasste Informations-Broschüren zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen können kostenfrei angefordert werden bei: Deutsche Herzstiftung, Bockenheimer Landstr. 94-96, 60323 Frankfurt oder per E-Mail unter: info@herzstiftung.de bzw. unter: www.herzstiftung.de, oder per Telefon unter: 069/95 51 28 400.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 - 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Questo Vivere Soltante” von Pippo Pollina und danach „1980 – F“ mit After the Fire.
Dienstag, den 19.01.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In dieser „Salzstreuer-Sendung“ geht es um Lieder, die Millionen Fans begeistert haben. Pastor Marcus Jelinek fesseln vor allen ihre Texte. Nichts davon ist oberflächlich. Es geht in die Tiefe. Um Fragen und Themen, die viele beschäftigen und berühren.
Die Liedtitel liefern jeweils die Überschrift der einzelnen Beiträge dieser „Salzstreuer – Sendung“. Pastor Marcus Jelinek setzt sich mit den Liedern auseinander und verbindet sie inhaltlich. Er greift existentielle Fragen auf und sucht nach Antworten – aus christlicher Sicht.
Ob das Leben etwas für Sie bereithält, wenn Sie die Anregungen in dieser „Salzstreuer – Sendung“ für sich ausprobieren? Bestimmt!
Finden Sie es heraus und begeben Sie sich so auf Ihren ganz persönlichen Weg „Zum Glück“ mit Pastor Marcus Jelinek.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Frida Gold mit „Wovon sollen wir träumen?“
Und dann die Lieder von Silbermond mit „Himmel auf“ und „Irgendetwas bleibt“ und danach Ich + Ich mit “Du erinnerst mich an Liebe”.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar?
Was tun, wenn:
• die anstehenden Aufgaben erdrückend werden?
• die To-do-Listen kein Ende nehmen?
• einen Schuldgefühle belasten oder
• einen Abhängigkeiten plagen?
Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung.
Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Das ist Dein Leben“ mit Philipp Dittberner und danach Rihanna mit „We found Love“.
Dienstag, den 26.01.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Peter Nagel von der Advent-Gemeinde-Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
In ihr geht es um Mitarbeit, um zuviel Sorgen, um Hilfe durch Glauben an Jesus und um Liebe zu Gott.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“ von Dr. Hans Heinz? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Bruce Springsteen mit „Human Touch“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“
von Dr. Hans Heinz
Unser Planet durchläuft heute radikale Veränderungen:
Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, Wertezerfall oder Terrorismus sind unsere täglichen Begleiter.
Dabei brechen auch fundamentale Fragen neu auf:
- Gibt es allgemeine ethische Normen? Existiert Gott? Wenn ja, wo und
wie handelt er?
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt OMD mit „It´s a long, long way“ und danach Vanessa Carlton mit “A Thousand Miles” und zuletzt Chris de Burgh mit “In a Country Churchyard”.
Dienstag, den 02.02.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In dieser „Salzstreuer-Sendung“ geht es um Lieder, die Millionen Fans begeistert haben. Pastor Marcus Jelinek fesseln vor allen ihre Texte. Nichts davon ist oberflächlich. Es geht in die Tiefe. Um Fragen und Themen, die viele beschäftigen und berühren.
Die Liedtitel liefern jeweils die Überschrift der einzelnen Beiträge dieser „Salzstreuer – Sendung“. Pastor Marcus Jelinek setzt sich mit den Liedern auseinander und verbindet sie inhaltlich. Er greift existentielle Fragen auf und sucht nach Antworten – aus christlicher Sicht.
Ob das Leben etwas für Sie bereithält, wenn Sie die Anregungen in dieser „Salzstreuer – Sendung“ für sich ausprobieren? Bestimmt!
Finden Sie es heraus und begeben Sie sich so auf Ihren ganz persönlichen Weg „Zum Glück“.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Ich + Ich mit “Du erinnerst mich an Liebe”
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar?
Was tun, wenn:
• die anstehenden Aufgaben erdrückend werden?
• die To-do-Listen kein Ende nehmen?
• einen Schuldgefühle belasten oder
• einen Abhängigkeiten plagen?
Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung.
Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Udo Lindenberg mit „Horizont“ und danach Bryan Duncan mit „Love takes time“.
Dienstag, den 09.02.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer“- Sendung geht es um einen besonderen Verein, nämlich den „Christlicher Plakatdienst e.V.“ aus Bergneustadt.
Bestimmt haben Sie auch schon mal die Riesenplakate mit gelber Schrift auf blauem Grund oder umgekehrt gesehen mit Titeln wie z.B.: „Jesus Christus - Ich bin das Licht der Welt“ oder „Jesus Christus – Ich bin die Auferstehung und das Leben!“ Seien Sie gespannt
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Michael Schulte mit „Back to the Start“.
Heute beim „Salzstreuer“ telefonisch zu Gast der 1. Vorsitzende des Vereins „Christlicher Plakat Dienst e.V. Herr Gotthelf Müller aus Bergneustadt im Oberbergischen Kreis. Er stellt Ihnen diesen besonderen Verein dar!
Im heutigen „Salzstreuer“ ging es um den „Christlicher Plakatdienst e.V.“
Wer sich in aller Ruhe selber hierüber informieren möchte, sollte im Internet unter: www.c-plakat.de nachschauen.
Wer eine BIBEL und zwar Die Heilige Schrift aus dem Grundtext übersetzt – Elberfelder Übersetzung – Edition CSV Hückeswagen kostenfrei und unverbindlich haben möchte, kann diese per Email unter: info@c-plakat.de anfordern oder per Telefon unter: 0800 – 5894 802.
Ziel des „Christlicher Plakatdienst e.V. ist es, durch den Aushang von Plakaten mit Bibelzitaten, sowie der Weitergabe von Bibeln und christlicher Literatur, Menschen das Wort Gottes nahe zu bringen.
Und hier nochmal die Internet – homepage: www.c-plakat.de und die
Email – Adresse: info@c-plakat.de und die Telefon – Nummer: 0800 – 5894 802
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Stoppok mit “Weit weg, lange her” und danach Sasha mit „If you believe“.
Dienstag, den 16.02.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Ein Glück, das es die Notruf-Nummer 112 gibt. Heute zu Gast beim Salzstreuer Frau Dr. Anja Kraemer. Sie ist Oberärztin der Kardiologie in der Intensiv- und Akutmedizin am Helios Klinikum in Siegburg.
Dranbleiben, es lohnt sich, zumal der „Salzstreuer“ und die Deutsche Herzstiftung wollen, das Sie „Herzgesund leben“. Was das bedeutet erfahren Sie im Laufe der Sendung.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Sunrise Avenue mit „Hollywood Hills“
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchte, dass Sie „herzgesund leben".
Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Übrigens, generell gilt: Bei Verdacht auf Herzinfarkt sollten Sie auf jeden Fall sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“.
Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar?
Was tun, wenn:
• die anstehenden Aufgaben erdrückend werden?
• die To-do-Listen kein Ende nehmen?
• einen Schuldgefühle belasten oder
• einen Abhängigkeiten plagen?
Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung.
Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Der „Salzstreuer“ wünscht Frau Dr. Anja Kraemer bei ihrer Tätigkeit als Oberärztin der Kardiologie in der Intensiv- und Notfallmedizin am Helios Klinikum alles Gute!
Wenn Sie die Kärtchen der Deutschen Herzstiftung: „Herzinfarkt – Jede Minute zählt“ und „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“,
kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie auch das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon bald erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über und die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Bonnie Tyler mit „Holding Out for a Hero“ und danach George Ezra mit “Paradise”.
Dienstag, den 23.02.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Zuversicht und Zuspruch, um Wohnungen, die nichts kosten, um den richtigen Umgang mit Wohlstand bzw. Reichtum und um Gottes Führung in Ihrem Leben. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack ? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Amy Macdonald mit „Under Stars“.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack
Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat.
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack
Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt U2 mit „Beautiful Day“ und danach Stephan Eicher mit „Mon Ami“.
Dienstag, den 02.03.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Sportler ruft Sportler“ heißt unsere heutige Sendung.
Was dahinter steckt? Lassen Sie sich überraschen!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Radikale Veränderungen stehen bevor – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“ von Hans Heinz? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Kelly Clarkson mit „Stronger“.
Der „Salzstreuer“ sprach mit Michael Stadelmann von „Sportler ruft Sportler“ (SRS) aus Altenkirchen, von der Abteilung „SRS – Motorsport“.
Er sagt: „Wir sind ein offenes Team aus Christen im Motorsport - Im Sport. Für Menschen. Mit Gott.
Wer Näheres hierüber wissen möchte sollte im Internet: www. srs.de aufrufen. Für Motorsport gilt: www.srsmotorsport.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“
von Dr. Hans Heinz
Unser Planet durchläuft heute radikale Veränderungen:
Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, Wertezerfall oder Terrorismus sind unsere täglichen Begleiter.
Dabei brechen auch fundamentale Fragen neu auf:
- Gibt es allgemeine ethische Normen? Existiert Gott? Wenn ja, wo und wie handelt er?
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“
12 Prinzipien
für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will,
sagt JA zu seinem Leben
fördert seine natürlichen Ressourcen
genießt das, was er hat
erfreut sich am Schönen und Guten
denkt optimistisch
ist in ein soziales Netz eingebunden
weiß sich geliebt, gewollt und geborgen
schaut hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: bettina.werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen!
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Runrig mit „Running to the Light“ und danach Stephan Eicher mit „Mon Ami“ und zuletzt Adele mit „Someone like you“.
Dienstag, den 09.03.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ so heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Dank für Gott, darum das Gott Großes für uns getan hat, um Kraft, Böses mit Gutem zu überwinden und um Hilfe für Ihren Mitmenschen. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Natürlich hat der Salzstreuer auch ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können? Es ist von Eli Diez-Prida und heißt. „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“. Einfach den „Salzstreuer“ anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Split Level mit „Lasting Hope“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida
* Identität: Wo komme ich her? Welchen Sinn hat mein Leben? Wie finde ich zu einem gesunden Selbstwertgefühl?
* Kommunikation: Wie können Beziehungen - sowohl zwischenmenschliche als auch die Beziehung zu Gott - gelingen und heil werden?
* Lebensqualität: Wie kann ich ein neues Leben ohne Altlasten beginnen? Wo finde ich Orientierung, ohne mich abhängig zu machen?
* Zukunft: Wie geht es nach dem Tod weiter? Hat die Sehnsucht nach dem Paradies eine Chance, in Erfüllung zu gehen?
Anschaulich und lebensnah behandelt der Autor diese und andere existenziellen Fragen aus einer biblisch-christlichen Perspektive. Dieses Buch wird keinen unberührt lassen, der über sein Leben ernsthaft nachdenkt. Es fordert heraus und macht Mut, einen neuen Anfang im Leben zu wagen.
Für dieses Buch hat der Autor das Beste aus seinen beiden erfolgreichen, seit langem vergriffenen Büchern "Licht am Horizont" und "Unterwegs ... wohin?", ausgewählt, aktualisiert und neu bearbeitet.
„Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida
* anschaulich und lebensnah geschrieben
* nicht dogmatisch-belehrend, sondern zeugnishaft
* abholend und leicht verständlich
* weckt Appetit auf mehr
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben".
Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt?
- Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können.
- Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot,
- Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst,
- Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit,
- Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß,
- Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen,
- Ausgeprägte Atemnot,
- Achtung:
- Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen!
- Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden!
Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt!
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“.
Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Von Herzexperten laienverständlich verfasste Informations-Broschüren zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen können kostenfrei angefordert werden bei: Deutsche Herzstiftung, Bockenheimer Landstr. 94-96, 60323 Frankfurt oder per E-Mail unter: info@herzstiftung.de bzw. unter: www.herzstiftung.de, oder per Telefon unter: 069/95 51 28 400.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Garth Brooks mit “We shall be free” und danach “Imagine Dragons” mit “Not today from me before you”.
Dienstag, den 16.03.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Bestatten – Einst und Heute, so heißt unsere heutige Sendung.
Die Bestattungskultur geht zunehmend weg von den traditionellen Gräbern. Warum das so ist, erfahren Sie heute beim „Salzstreuer“ durch Dirk Busse einen Bestatter aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley. Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anrufen und anfordern!
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Imagine Dragons mit „Not today from m e before you“.
Heute beim „Salzstreuer“ Dirk Busse, ein Bestatter aus Hennef.
Näheres über das heutige Bestattungswesen im Internet unter: www.bestattungshilfe-hennef.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“
von Mark Finley und Steven Mosley
Seit jeher steht der Mensch dem Tod hilflos gegenüber. Deshalb hören es die Leute gern, wenn man ihnen sagt, dass sie beim Sterben zwar einen dunklen Tunnel durchqueren müssen, dann aber in eine wunderschöne, strahlende Lichtwelt aufgenommen werden. Ist das wahr?
Was geschieht wirklich, wenn der Mensch stirbt? Gibt es eine Quelle, aus der sich zuverlässige Informationen über das Sterben und den Tod schöpfen lassen?
Die Autoren gehen solchen und ähnlichen Fragen nach und bieten Antworten an. Überzeugen Sie sich selbst, ob das, was sie zu diesem Thema schreiben, auch Ihre Fragen beantworten könnte.
Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie kostenlos das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Split Level mit „Lasting Hope“ und danach Alan Silvestri mit dem Soundtrack von “Forrest Gump”.
Dienstag, den 23.03.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um einen Mann mit zwei Söhnen, um Mobbing oder einen modernen Pranger, um die Suche und Rettung von Verlorenen und um Vergebung unserer Schuld und der Schuld anderer.
Des Weiteren hat der „Salzstreuer“ ein kostenloses Taschenbuchangebot für Sie. Es lautet: „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Runrig mit „Running to the Light“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar?
Was tun, wenn:
• die anstehenden Aufgaben erdrückend werden?
• die To-do-Listen kein Ende nehmen?
• einen Schuldgefühle belasten oder
• einen Abhängigkeiten plagen?
Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung.
Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das „Salzstreuer-Magazin“ mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt AVICII mit “Hey Brother” und danach Mariah Carey mit „Anytime you need a Friend”.
Dienstag, den 30.03.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Wussten Sie schon, das in „Conny’s Finca“ in Hennef Ende Januar Maria 8 Babys zur Welt brachte. Ja, Sie haben richtig gehört: 6 Mädels und 2 Jungs. Nun, Maria ist eine „Labradoodle - Hündin“ und lebt ein schönes Hundeleben bei Conny und Klaus Schröder in Hennef in der Hanftalstrasse gegenüber 88 b. Über ihren „Privat-Zoo“ und ihre außergewöhnliche Tierliebe geht es in unserer heutigen „Salzstreuer“ - Sendung.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Stefan Remmler mit „Herz ist Trumpf“.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das „Salzstreuer-Magazin“ mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt VoxxClub mit “I mog di so” und danach Helene Fischer mit „Mitten im Paradies“.
Dienstag, den 06.04.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um gegenseitige Annahme, um „Brot des Lebens“, um „Licht auf Ihrem Wege und um „Gottes Plan für Ihr Leben. Seien Sie gespannt!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Waldemar Grab mit „Ich bin fasziniert von dieser Erde“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung:
Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein.
Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen.
Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben.
In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen.
Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen.
Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel.
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“
Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen.
Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Und jetzt Bruce Kapusta mit seiner Version des Songs „Halleluja“ von Leonard Cohen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Phillip Dittberner & Marv mit “So kann es weitergehen” und danach OMD mit “Telegraph” und zuletzt Sasha mit „If you believe“.
Dienstag, den 13.04.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Sicherlich kennen Sie den Spruch: „HaRiBo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“. Nun, das Gleiche gilt für „ZeSaBo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“. Was sich hinter dem Namen „ZeSaBo“ verbirgt, erfahren Sie in unserer heutigen „Salzstreuer“-Sendung!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Queen mit „Friends will be Friends“.
Der „Salzstreuer“ sprach mit Jan Erik Meyer, dem Vorsitzenden des ZeSaBo e.V. , das ist das Zentrallager Sachspenden Bonn, abgekürzt „ZeSaBo“, dessen Motto „Miteinander – Füreinander“ ist.
Nähere Informationen über das „ZeSaBo“ unter: www.zesabo.de
oder ZeSaBo auf Facebook, Instagram und YouTube.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack
Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat.
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt
von Christian Noack
Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“
12 Prinzipien
für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will,
sagt JA zu seinem Leben
fördert seine natürlichen Ressourcen
genießt das, was er hat
erfreut sich am Schönen und Guten
denkt optimistisch
ist in ein soziales Netz eingebunden
weiß sich geliebt, gewollt und geborgen
schaut hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Nick Lachey mit „Carry On“ und danach Sunrise Avenue mit „Thank you for Everything“.
Dienstag, den 20.04.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Geduldigsein, darum ob das „Wort vom Kreuz“ Unsinn ist, darum, dass jeder Sieger sein und das man für alle Menschen Gutes tue. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „ Schritte zu Jesus“ von E.G. White?“ Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Amy Macdonald mit „This is the Life“.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie
„Schritte zu Christus“ von E.G.White
Viele Menschen sehnen sich nach einem besseren Leben, nach Geborgenheit und Liebe, begründeter Hoffnung, Frieden mit ihren Mitmenschen – und mit Gott. Martin Luthers Frage: „Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?“ bewegt heute noch viele, die ehrlich ihr Leben hinterfragen und nach einem Sinn über den Tod hinaus suchen.
Jesus Christus sagte: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“
Ist er wirklich die Antwort auf dieses Fragen und Suchen?
Die Autorin gibt inspirierende und herausfordernde Antworten, bibelfundiert und lebensnah, einfach und faszinierend zugleich. Es lohnt sich, die ersten Schritte zu Christus hin zu tun, der mit offenen Armen jedem Suchenden bereits entgegenkommt.
In 165 Sprachen übersetzt und millionenfach verbreitet, ist dieses Taschenbuch vielen Lesern eine wertvolle Orientierungshilfe in Lebens- und Glaubensfragen geworden.
Das besondere Anliegen der Autorin war es, den Menschen Gottes Handeln und den Weg der Erlösung verständlich zu machen.
Wenn Sie das Taschenbuch „Schritte zu Christus“ von E.G.White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Bryan Duncan mit „Love takes Time“ und danach Siegfried Fietz mit “Die müden Hände” und zuletzt U2 mit „Beautiful Day“.
Dienstag, den 27.04.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern oder Radeln Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs, nicht nur auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf sonder auch im Bereich des „Gruenen C“. Wenn Sie wissen wollen was das „Gruene C“ ist, dann bleiben Sie dran, der „Salzstreuer“ erklärt es Ihnen.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I’m walking“.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“
12 Prinzipien
für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will,
sagt JA zu seinem Leben
fördert seine natürlichen Ressourcen
genießt das, was er hat
erfreut sich am Schönen und Guten
denkt optimistisch
ist in ein soziales Netz eingebunden
weiß sich geliebt, gewollt und geborgen
schaut hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen.
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs im Bereich des „Gruenen C“ und auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf .
Nähere Informationen im Internet unter: www.gruenes-c.de und www.niederkassel.de oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen. Hier erhalten Sie auch kostenlos die Rad- bzw. Wanderkarte des Kulturpfads der Stadt Niederkassel,
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerfunk auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Und jetzt Sunrise Avenue mit „Lifesaver“.
Dienstag, den 04.05.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um Heimat und die Liebe eines Vaters, um Unglauben und Glauben, um denVergleich von Gottes himmlischen Reich mit Sauerteig und um die Lebenseinstellung: Das schaffe ich bzw. das schaffen wir! Seien Sie gespannt!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960!
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Stoppok mit „Weit weg, lange her“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung:
Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein.
Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen.
Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben.
In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen.
Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen.
Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel.
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“
Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen.
Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Michael Schulte mit “Back to the Start” und danach Scissors Sisters mit „Isn’t it strange” und zuletzt Dire Straits mit „Walk of Life“.
Dienstag, den 11.05.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern oder Radeln Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs, nicht nur auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf sonder auch im Bereich des „Gruenen C“.
Wenn Sie wissen wollen was das „Gruene C“ ist, dann bleiben Sie dran, der „Salzstreuer“ erklärt es Ihnen.
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“
12 Prinzipien
für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will,
sagt JA zu seinem Leben
fördert seine natürlichen Ressourcen
genießt das, was er hat
erfreut sich am Schönen und Guten
denkt optimistisch
ist in ein soziales Netz eingebunden
weiß sich geliebt, gewollt und geborgen
schaut hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen!
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs im Bereich des „Gruenen C“ und auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf . Nähere Informationen im Internet unter: www.gruenes-c.de und www.niederkassel.de oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an. Hier erhalten Sie auch kostenlos die Rad- bzw. Wanderkarte des Kulturpfads der Stadt Niederkassel. Rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ 02208 und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Sunrise Avenue mit „Lifesaver“ und danach The Kingbees mit "Rockin' my Life away.""Rockin'’ my Life away”.
Dienstag, den 18.05.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Am Wochenende haben wir Pfingsten. Pfingsten, im altgriechischen Pentekoste ist ein christliches Fest und wird am 50. Tag des Osterfestkreises, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, begangen.
Im Neuen Testament der BIBEL wird in der Apostelgeschichte Kapitel 2, Verse 1 - 41 erzählt, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam, als sie zum jüdischen Fest Schawuot in Jerusalem versammelt waren. Dieses Datum wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche verstanden.
Heute beim „Salzstreuer“ Pastor Peter Nagel von der Advent-Gemeinde in Bonn mit Gedanken zum Pfingstgeschehen.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Runrig mit „Running to the Light“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Das bessere Leben – im Sinne der Bergpredigt“von E.G. White
Die Bergpredigt ist wohl die bekannteste Rede der Welt. Der berühmteste Lehrer, den die Menschheit je hatte, hat sie gehalten: Jesus von Nazareth!
Obwohl seitdem fast 2000 Jahre vergangen sind, ist sie immer noch hochaktuell. Es geht in ihr nicht nur um Lehren und moralische Prinzipien für das Verhalten eines Christen, sondern um das Leben – das bessere Leben, das Jesus allen Menschen anbietet.
Denn Jesus war nicht nur ein großer Redner und Lehrer, sondern viel mehr – er war der im Alten Testament der BIBEL angekündigte Erretter der Menschheit.
Er gibt allen, die sich ihm anvertrauen, die Möglichkeit, mit Gott ins Reine zu kommen und ein neues Leben zu beginnen – ein besseres Leben.
Jesus lehrte und demonstrierte, daß das neue Lebensprinzip die Liebe von Gott ist – eine selbstlose und uneigennützige Liebe, die aus dem Herzen kommt, das vom Geist erneuert wurde.
Diese Liebe ist nicht nur ein Verhaltensprinzip, sondern ein Antrieb – eine Kraft, die das Denken und Handeln verändert und das ganze Leben verbessert.
Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen als Hörer, dass Sie die Liebe Gottes kennenlernen und das bessere Leben erfahren, das Jesus Ihnen ermöglicht hat.
Wenn Sie das Taschenbuch „Das bessere Leben – im Sinne der Bergpredigt“ von E.G. White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Hier ist der „Salzstreuer“ mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie:
„Christsein heute – Gelebter Glaube“ von Prof. Dr. Rolf Pöhler
Christsein heute. Was früher einmal so gut wie selbstverständlich war, ist inzwischen für viele nicht mehr sonderlich attraktiv.
- Was habe ich davon, wenn ich mich als Christ bekenne und einer Kirche angehöre?
- Ist der Glaube der Christen mehr als Vertröstung auf ein ungewisses Jenseits und Kirche etwas anderes als ein frommer Traditionsverein?
- Brauche ich Gott, um ein guter Mensch zu sein?
- Kann mir die Kirche etwas bieten, worauf ich nicht verzichten will?
Das sind einige der Fragen, die „Christsein heute" im Kontext aktueller Trends und Herausforderungen behandelt, und zwar am Beispiel der Siebenten-Tags-Adventisten, einer der weltweit am schnellsten wachsenden christlichen Kirchen.
Rolf Pöhler ist Professor für Systematische Theologie an der Hochschule Friedensau bei Magdeburg. Er war als Pastor, leitender Mitarbeiter und theologischer Referent der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland tätig. Er wurde an der Andrews-Universität (Michigan, USA) zum Doktor der Theologie promoviert.
Dieses Buch bezeugt den Glauben der Siebenten-Tags-Adventisten lebensnah, öffnet Herzen und regt zum Nachdenken an und stellt Ihnen die christliche Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unaufdringlich vor und macht Appetit auf mehr.
Wenn Sie das Taschenbuch „Christsein heute – Gelebter Glaube“ von Pastor Rolf Pöhler kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Pfingst - Gottesdienst am kommenden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen: Frohe Pfingsten!
Und jetzt Dave Benton und Boris Bagger mit dem Mandolinen Orchester Ettlingen und dem Lied „Halleluja“ von Leonard Cohen und danach Passenger mit “Keep on walking“.
Dienstag, den 25.05.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- Sankt Laurentius
- Domdechantshof
- Mondorfer Hafen
- Mondorfer Fähre
- Fährkrieg
- Ehemalige Schiffswerft Bröhl
- Brauerei Schlimgen
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“, dann auf „Kultur“ und auf Kulturpfad“ klicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Wendepunkt – Einfach gesund
Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein
Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben
Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren
Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck
Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten
Länger und besser leben!
Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen
Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können.
Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de
Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Status Quo mit „Runaround Sue“.
Dienstag, den 01.06.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Hilfe für Hilfsbedürftige, einen Platz im Himmel, die BIBEL und darum sich nicht zu sorgen. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“ von Dr. Hans Heinz? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Bruce Springsteen mit „Human Touch“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“
von Dr. Hans Heinz
Unser Planet durchläuft heute radikale Veränderungen:
Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, Wertezerfall oder Terrorismus sind unsere täglichen Begleiter.
Dabei brechen auch fundamentale Fragen neu auf:
- Gibt es allgemeine ethische Normen? Existiert Gott? Wenn ja, wo und
wie handelt er?
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Wendepunkt – Einfach gesund
Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein
Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben
Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren
Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck
Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten
Länger und besser leben!
Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen
Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können.
Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de
Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt OMD mit „It´s a long, long way“ und danach Scissor Sister mit „Isn’t it strange“ und zuletzt Coldplay mit “Til Kingdom Come”.
Dienstag, den 08.06.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Rheidt.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- Frühgeschichte des Marktplatzes
- Landwirtschaft Marktplatz
- Marktplatz unter Wasser
- Bau des Rheindeichs
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“, dann auf „Kultur“ und auf Kulturpfad“ klicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung.
Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein.
Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen.
Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben.
In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen.
Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel.
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“
Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen.
Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Wendepunkt – Einfach gesund
Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein
Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben
Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren
Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck
Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten
Länger und besser leben!
Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen
Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können.
Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de
Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water “ und danach “Runaway” mit Bon Jovi und dann Revolverheld mit „Lass uns gehen“.
Dienstag, den 15.06.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um den Verein „Leben mit Krebs – Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.“
Zu Gast heute im „Salzstreuer“ Ingrid Schürheck, die 1. Vorsitzende des Vereins „Leben mit Krebs – Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.“, die uns telefonisch zugeschaltet ist.
Außerdem hat der „Salzstreuer“ ein interessantes, kostenloses Buchangebot und eine Broschüre für Sie, die Sie wie immer kostenlos haben können. Einfach den “Salzstreuer“ anrufen.
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Bon Jovi mit „Runaway“
Näheres über den Verein „Leben mit Krebs – Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.“ erfahren Sie über Ingrid Schürheck, die 1. Vorsitzende des Vereins telefonisch unter 02241 / 315 330 oder per E-Mail: i.schuerheck@lebenmitkrebs-rsk.de
Weitere Informationen im Internet unter: www.lebenmitkrebs-rsk.de
Wendepunkt – Einfach gesund
Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein
Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben
Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren
Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck
Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten
Länger und besser leben!
Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen
Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können.
Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de
Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“
von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung:
Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein.
Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen.
Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben.
In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen.
Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen.
Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel.
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“
Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen.
Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das „Salzstreuer-Magazin“ mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Black mit “Wonderful Life” und danach Runrig mit Running to the Light”.
Dienstag, den 22.06.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung.
In ihr geht es um Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst, um „Schutzengel“ hier und heute, um Trost und Halt in schweren Stunden und um Glauben, selbst wenn er nur so groß wie ein Senfkorn ist! Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Kelly Clarkson mit „Stronger“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida
* Identität: Wo komme ich her? Welchen Sinn hat mein Leben? Wie finde ich zu einem gesunden Selbstwertgefühl?
* Kommunikation: Wie können Beziehungen - sowohl zwischenmenschliche als auch die Beziehung zu Gott - gelingen und heil werden?
* Lebensqualität: Wie kann ich ein neues Leben ohne Altlasten beginnen? Wo finde ich Orientierung, ohne mich abhängig zu machen?
* Zukunft: Wie geht es nach dem Tod weiter? Hat die Sehnsucht nach dem Paradies eine Chance, in Erfüllung zu gehen?
Anschaulich und lebensnah behandelt der Autor diese und andere existenziellen Fragen aus einer biblisch-christlichen Perspektive. Dieses Buch wird keinen unberührt lassen, der über sein Leben ernsthaft nachdenkt. Es fordert heraus und macht Mut, einen neuen Anfang im Leben zu wagen.
Für dieses Buch hat der Autor das Beste aus seinen beiden erfolgreichen, seit langem vergriffenen Büchern "Licht am Horizont" und "Unterwegs ... wohin?", ausgewählt, aktualisiert und neu bearbeitet.
„Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida
* anschaulich und lebensnah geschrieben
* nicht dogmatisch-belehrend, sondern zeugnishaft
* abholend und leicht verständlich
* weckt Appetit auf mehr
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben".
Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt?
- Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können.
- Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot,
- Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst,
- Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit,
- Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß,
- Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen,
- Ausgeprägte Atemnot,
- Achtung:
- Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen!
- Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden!
Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt!
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“.
Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt George Ezra mit „Paradise“ danach Runrig mit „Running to the Light“ und zuletzt Udo Weinbörner mit “Turn”.
Dienstag, den 29.06.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Sie haben Krebs“, diese bedeutungsschweren 3 Worte hören jedes Jahr mehr als 5000 Menschen in der Region Bonn – Rhein-Sieg.
Angst, Hoffnungslosigkeit, Ratlosigkeit und Verunsicherung lösen diese 3 Worte sowohl bei Betroffenen, als auch Angehörigen aus. Nichts ist mehr wie es war!
Neben Onkologen gibt es weitere Hilfe durch das „Onko-Sportzentrum Bonn/Rhein-Sieg“. Hier steht der Patient als Mensch im Mittelpunkt!
Noch vor einigen Jahren wurde Krebspatienten von körperlicher Anstrengung jedweder Art abgeraten. Inzwischen konnten wissenschaftliche Studien jedoch zahlreiche positive Effekte körperlicher Aktivität im Rahmen onkologischer Therapien nachweisen. Heutzutage gilt Sport als wirksame und unterstützende Therapiemaßnahme bei Krebserkrankungen. Erfahren Sie mehr hierüber, durch Dr. Evren Atabas, den Leiter des „Onko-Sportzentrum Bonn/Rhein-Sieg“, der heute beim „Salzstreuer“ zu Gast ist.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt George Ezra mit „Paradise“.
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar?
Was tun, wenn:
• die anstehenden Aufgaben erdrückend werden?
• die To-do-Listen kein Ende nehmen?
• einen Schuldgefühle belasten oder
• einen Abhängigkeiten plagen?
Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung.
Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges,
kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“
12 Prinzipien
für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will,
sagt JA zu seinem Leben
fördert seine natürlichen Ressourcen
genießt das, was er hat
erfreut sich am Schönen und Guten
denkt optimistisch
ist in ein soziales Netz eingebunden
weiß sich geliebt, gewollt und geborgen
schaut hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen.
Wenn Sie mehr über das „Onko-Sportzentrum Bonn/Rhein-Sieg“ und Onkosport, die Kooperationspartner und vor allen Dingen das Therapieangebot wissen möchten, dann schauen Sie ins Internet unter: www.onko-sportzentrum.de oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 / 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Huey Lewis & The News mit „Power of Love“ und danach „Rolling in the Deep“ mit Adele.
Dienstag, den 06.07.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um Besitz und Reichtum, um die “Werke Gottes, seine Schöpfung“, um Vorbildsein und um Lob. Seien Sie gespannt!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960!
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Waldemar Grab mit „Ich bin fasziniert von dieser Erde“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung:
Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein.
Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen.
Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben.
In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen.
Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen.
Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel.
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“
Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen.
Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen und das schon seit 30 Jahren!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Phillip Dittberner & Marv mit “So kann es weitergehen” und danach OMD mit “Telegraph” und zuletzt Sasha mit „If you believe“.
Dienstag, den 13.07.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Niederkassel.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der “Salzstreuer” besuchte für Sie folgende Orte:
- die ev. Auferstehungskirche
- die Fußfallstation
- das St. Josefs-Heiligenhäuschen
- den Mammutbaum u. altes Wegekreuz
- das Rathaus
- das Elisabeth-Haus
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel“. Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Karte der Stadt Niederkassel „Kultur und Geschichte erleben – die Region erkunden“ über den Kulturpfad zu.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Der bessere Weg“ von E.G.White
Wie finde ich den Weg zu einem neuen Anfang?
Wie bleibe ich auf diesem Weg, so daß mein Leben Spuren des Segens hinterläßt und in Gottes neue Welt einmündet?
Das sind 2 Hauptthemen, um die es in dem Taschenbuch „Der bessere Weg“ geht.
Treffend und anschaulich wird der Leser eingeladen, sich auf die Liebe Gottes, wie sie Jesus Christus beschrieben und vorgelebt hat, einzulassen.
Wir lernen einen Gott kennen, der unserem Leben Sinn und Halt geben will und dafür nichts anderes verlangt, als Glauben, d.h. Vertrauen.
Wenn Sie das Taschenbuch „Der bessere Weg“ von E.G.White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“
12 Prinzipien
für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will,
sagt JA zu seinem Leben
fördert seine natürlichen Ressourcen
genießt das, was er hat
erfreut sich am Schönen und Guten
denkt optimistisch
ist in ein soziales Netz eingebunden
weiß sich geliebt, gewollt und geborgen
schaut hoffnungsvoll in die Zukunft.
Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 950.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 950 anrufen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Bonnie Tyler mit „The Best“ und danach Klaus Lage mit „Wieder zu Haus“ und zuletzt Rea Garvey mit „Oh, my Love“.
Dienstag, den 20.07.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Anne Labus, eine besondere Schriftstellerin aus Meckenheim, die Ihren dritten Roman: „Die kleine Taschennäherei zum Glück“ vorstellt.
Erfahren Sie im heutigen „Salzstreuer“, wie aus der Sachbuchautorin Anne Weinbörner die Romanautorin Anne Labus wurde.
Dranbleiben es lohnt sich.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Udo Lindenberg mit „Mein Ding“.
Heute zu Gast beim „Salzstreuer“ Anne Labus und Anne Weinbörner – Zwei Namen aber eine Autorin!
Sie stellt Ihren neuen Roman „Die kleine Taschennäherei zum Glück“ vor,
ihren ersten Irland-Roman einer Irland-Trilogie mit 3 Leseproben.
Näheres über sie und ihre ersten drei Romane im Internet unter:
www.anne-labus.de
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“
Und danach hören Sie “Mountain Road” Irish Tune on Flatpicking Guitar mit Sebastian Landwehr aus Bonn.
Dienstag, den 27.07.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Niederkassel. Kennen Sie schon das Taschenbuch „Freunde bzw. Freude, Hoffnung, Malzkaffee – Tischgespräche über Gott und die Welt“, das Sie kostenlos beim „Salzstreuer“ anfordern können? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“.
Der “Salzstreuer” besuchte für Sie folgende Orte:
- die katholische Pfarrkirche
- das Pastorat
- der ehemalige Bulichhof
- die Grundschule
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel“. Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Karte der Stadt Niederkassel „Kultur und Geschichte erleben – die Region erkunden“ über den Kulturpfad zu.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt. Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, Ausgeprägte Atemnot, Achtung: Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden! Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt! Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese. Von Herzexperten laienverständlich verfasste Informations-Broschüren zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen können kostenfrei angefordert werden bei: Deutsche Herzstiftung, Bockenheimer Landstr. 94-96, 60323 Frankfurt oder per E-Mail unter: info@herzstiftung.de bzw. unter: www.herzstiftung.de, oder per Telefon unter: 069/95 51 28 400.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Nick Straker mit “A walk in the Park” und danach OMD mit „Tesla Girls“.
Dienstag, den 03.08.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Mittel gegen Wut und Zorn, um Ordnung und Frieden, um Danken an jedem Tag und um Fröhlichkeit und Dankbarkeit in allen Dingen. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek. Kennen Sie schon das Taschenbuch „Das bessere Leben im Sinne der Bergpredigt“ von E.G.White? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter 02208 und dann die 75 79 960! Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt die Scissor Sisters mit „Isn’t it strange“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Das bessere Leben – im Sinne der Bergpredigt“ von E.G. White Die Bergpredigt ist wohl die bekannteste Rede der Welt. Der berühmteste Lehrer, den die Menschheit je hatte, hat sie gehalten: Jesus von Nazareth! Obwohl seitdem fast 2000 Jahre vergangen sind, ist sie immer noch hochaktuell. Es geht in ihr nicht nur um Lehren und moralische Prinzipien für das Verhalten eines Christen, sondern um das Leben – das bessere Leben, das Jesus allen Menschen anbietet. Denn Jesus war nicht nur ein großer Redner und Lehrer, sondern viel mehr – er war der im Alten Testament der BIBEL angekündigte Erretter der Menschheit. Er gibt allen, die sich ihm anvertrauen, die Möglichkeit, mit Gott ins Reine zu kommen und ein neues Leben zu beginnen – ein besseres Leben. Jesus lehrte und demonstrierte, dass das neue Lebensprinzip die Liebe von Gott ist – eine selbstlose und uneigennützige Liebe, die aus dem Herzen kommt, das vom Geist erneuert wurde. Diese Liebe ist nicht nur ein Verhaltensprinzip, sondern ein Antrieb – eine Kraft, die das Denken und Handeln verändert und das ganze Leben verbessert.
Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen als Hörer, dass Sie die Liebe Gottes kennenlernen und das bessere Leben erfahren, das Jesus Ihnen ermöglicht hat. Wenn Sie das Taschenbuch „Das bessere Leben – im Sinne der Bergpredigt“ von E.G. White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Elizabeth South mit „I will trust You“ und danach Christian Müller mit „Schutzbastion“ und zuletzt Rod Stewart mit „Rhythm of my Heart“.
Dienstag, den 10.08.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Dranbleiben es lohnt sich.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Bruce Springsteen mit „No Surrender“
Hören Sie einige Leseproben aus Udo Weinbörners Sommer – Roman „Dieser Sommer in Triest“
Weitere Informationen über Udo Weinbörner im Internet unter: www.udoweinboerner.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz Warum lässt Gott das Leid zu, wenn er liebevoll und allmächtig ist? Konnte oder kann er nichts dagegen tun? Kann man ihm vertrauen oder muß man Angst vor ihm haben? Wie vereinbart es sich mit Gottes Gerechtigkeit, daß es guten Menschen schlecht und bösen Menschen gut geht? Was geschieht nach dem Tod? Droht uns eine Hölle? Gibt es ewiges Leben? Und wenn ja, wie kann ich es erlangen? Für Dr. Gerhard Padderatz sind das die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, weil die Antworten einen entscheidenden Einfluß auf unser Lebensgefühl und unseren inneren Frieden haben. Er erörtert diese Themen in einem Dialog über Gottes Handeln, der sich auf einem Nachtflug über dem Atlantik mit einem weiblichen Fluggast entspann. Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? Ein Dialog über Gott und sein Handeln von Dr. Gerhard Padderatz Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin seit 30 Jahren mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“.
Dienstag, den 17.08.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Lülsdorf.
Mit dem “Salzstreuer” auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Lülsdorf
- Ludwigsplatz
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Karte der Stadt Niederkassel „Kultur und Geschichte erleben – die Region erkunden“ über den Kulturpfad zu.
Wendepunkt – Einfach gesund Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten Länger und besser leben! Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können. Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah! Mehr Infos unter: www.dvg –online.de Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch! Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? - Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. - Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, - Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, - Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, - Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, - Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, - Ausgeprägte Atemnot, - Achtung: - Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! - Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden! Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt! Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik seit 30 Jahren im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water“ und danach The Communards mit “Don´t leave me this way”.
Dienstag, den 24.08.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um ein geknicktes Rohr und einen glimmenden Docht, um Barmherzigkeit, um Gelingen in Ihrem Leben und um Gutes tun an meinen Mitmenschen. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek. Kennen Sie schon das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter der „Salzstreuer-Telefonnummer 02208 und dann die 75 79 960.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik seit 30 Jahren im Bürgerradio und jetzt Bruce Springsteen mit „Glory Days“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung! Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? • Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. • Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, • Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, • Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, • Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, • Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, • Ausgeprägte Atemnot, • Achtung: • Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! • Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden! Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt! Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik seit 30 Jahren im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Manfred Siebald mit “Gut das wir einander haben“ und danach OMD mit „It´s a long, long way“
Dienstag, den 31.08.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Lülsdorf. Dranbleiben, es lohnt sich, zumal der „Salzstreuer“ und die Deutsche Herzstiftung wollen, das Sie „Herzgesund leben“. Was das bedeutet erfahren Sie im Laufe der Sendung.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik seit 30 Jahren im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I’m walking“.
Mit dem “Salzstreuer” auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Lülsdorf - Schneppenhof - Alte Schmiede (Schmiedemuseum) - Rochuskapelle des ehem. Burggutes - Benefiziatenhaus - Burg Lülsdorf - Radwanderweg Erlebnispfad
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Karte der Stadt Niederkassel „Kultur und Geschichte erleben – die Region erkunden“ über den Kulturpfad zu.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch! Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchte, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Übrigens, generell gilt: Bei Verdacht auf Herzinfarkt sollten Sie auf jeden Fall sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water“ und danach Rea Garvey mit „Oh my Love“.
Dienstag, den 07.09.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ so heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um sich ärgern, um Dankbarkeit in allen Dingen, um Vergesslichkeit und um Hilfe für Leidende, Hilflose und Arme . Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek. Natürlich hat der Salzstreuer auch ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können, Es ist von Dr. Gerhard Padderatz und heißt „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“, Einfach anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960. Dranbleiben es lohnt sich.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Rea Garvey mit „Can’t stand the Silence“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz Warum lässt Gott das Leid zu, wenn er liebevoll und allmächtig ist? Konnte oder kann er nichts dagegen tun? Kann man ihm vertrauen oder muß man Angst vor ihm haben? Wie vereinbart es sich mit Gottes Gerechtigkeit, daß es guten Menschen schlecht und bösen Menschen gut geht? Was geschieht nach dem Tod? Droht uns eine Hölle? Gibt es ewiges Leben? Und wenn ja, wie kann ich es erlangen? Für Dr. Gerhard Padderatz sind das die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, weil die Antworten einen entscheidenden Einfluß auf unser Lebensgefühl und unseren inneren Frieden haben. Er erörtert diese Themen in einem Dialog über Gottes Handeln, der sich auf einem Nachtflug über dem Atlantik mit einem weiblichen Fluggast entspann. Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? Ein Dialog über Gott und sein Handeln von Dr. Gerhard Padderatz Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot „Ganzheitliche Gesundheit“ 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will, sagt JA zu seinem Leben fördert seine natürlichen Ressourcen genießt das, was er hat erfreut sich am Schönen und Guten denkt optimistisch ist in ein soziales Netz eingebunden weiß sich geliebt, gewollt und geborgen schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern. Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern. Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an. Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952. Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG und das seit 30 Jahren.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Bleeding Love“ mit The Baseballs und danach „Don’t forget about me” mit Cloves.
Dienstag, den 14.09.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Beiern! Wenn Sie wissen wollen, was „Beiern“ mit der Familie Lülsdorf und Niederkassel-Rheidt zu tun hat, dann bleiben Sie dran!
Der „Salzstreuer“ bringt Würze ins „Radioleben“ ohne Ihnen das Leben zu versalzen und das schon seit 30 Jahren. jetzt OMD mit „Electricity“
Der “Salzstreuer” interviewte Ralf Lülsdorf, den Sohn von dem verstorbenen Georg Lülsdorf und Martin Eich an „Christi Himmelfahrt“ bevor sie im Kirchturm der Katholischen Pfarrkirche Sankt Dionysius in Niederkassel – Rheidt „beierten.“ Hier ist der „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein - Sieg – Kreis mit einer Sendung über das „Beiern“, einem alten Brauchtum, das in Niederkassel – Rheidt immer noch gepflegt wird, dank Georg Lülsdorf, dem inzwischen verstorbenen Vater von Georg Lülsdorf, den der „Salzstreuer“ im April 2013 für eine Sendung interviewte.
Wenn Sie mehr über ein besonderes Brauchtum im Rhein-Sieg-Kreis, nämlich das „Beiern“ wissen wollen, dann rufen Sie den „Salzstreuer“ an.
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne eine Kopie des Berichts „Beiern in Rheidt – eine schöne Tradition“ von Georg Lülsdorf zu.
Rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerfunk auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Der „Salzstreuer“ bringt Würze ins „Radioleben“ ohne Ihnen das Leben zu versalzen und das schon seit 30 Jahren.
Und jetzt Menthal as Anything mit „Live it up“ und danach, unvergessen Wolfgang Petry mit “Mein Zuhaus”.
Dienstag, den 21.09.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer“ - Sendung geht es um einen kleinen, bunten Vogel, der in Latein „Alcedo atthis“ heißt und um einen Liebhaber desselben, nämlich Jens Babiak aus Niederkassel – Rheidt, der eine besondere Aktion ins Leben gerufen hat, die diesen Namen trägt. Lassen Sie sich überraschen! Kennen Sie schon das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter der „Salzstreuer-Telefonnummer 02208 und dann die 75 79 960.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Queen mit „It’s a kind of magic“.
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung! Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? • Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. • Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, • Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, • Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, • Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, • Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, • Ausgeprägte Atemnot, • Achtung: • Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! • Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden! Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt! Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren, immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt George Ezra mit “Paradise“ und danach Scissor Sisters mit „Isn’t it strange“.
Dienstag, den 28.09.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um Ihre Großartigkeit und um die Erquickung Ihrer Seele, um die Glückseligpreisung der Sanftmütigen und darum, dass Sie Ihr Licht leuchten lassen vor Ihren Mitmenschen, dass sie Ihre guten Werke sehen und Gott im Himmel preisen. Seien Sie gespannt! Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960! Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Stoppok mit „Weit weg, lange her“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch! Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Michael Schulte mit “Back to the Start” und zuletzt Dire Straits mit „Walk of Life“.
Dienstag, den 05.10.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Zum vorgestrigen „Tag der deutschen Einheit“ hat der „Salzstreuer“ eine besondere Sendung für Sie. „Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland, danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand“, so heißt es in unserer Nationalhymne.
Seit dem 03. Oktober 1990 sind wir wiedervereint. Der „Salzstreuer“ fragte 4 deutsche Bürgerinnen und Bürger was ihnen die „deutsche Einheit“ bedeutet. Lassen Sie sich überraschen, wen der „Salzstreuer“ befragte.
Außerdem stellt Ihnen der „Salzstreuer“ einen interessanten Roman zum „Tag der deutschen Einheit“ vor, den der Erfolgsautor für historische Romane Titus Müller schrieb und mit dem Titel „Der Tag X“ versehen hat. Er spielt 1953. Bekanntlich fand am 17. Juni 1953 ein Arbeiter- und Volksaufstand in der DDR statt unter dem Motto: „Wir wollen freie Menschen sein“. Bis zur Wiedervereinigung 1990 galt in Westdeutschland der 17. Juni als „Tag der deutschen Einheit“. Der „Salzstreuer“ fragte auch Titus Müller, was ihm die deutsche Einheit bedeute und weshalb er den Roman „Der Tag X“ geschrieben hätte.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt die Scorpions mit „Wind of Change“
Der „Salzstreuer“ fragte den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Sebastian Schuster, Frau Annelise Miglo, eine Diplomübersetzerin aus Sankt Augustin - Menden, die, auch Hobby – Schriftstellerin und Mutter von 4 erwachsenen Kindern ist, Pastor Werner Jelinek von der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Bonn und Frau Claudia Immer, eine Sopranistin und Chorleiterin aus Niederkassel – Rheidt: Was bedeutet für Sie die „deutsche Einheit?“
Der „Salzstreuer“ fragte auch Titus Müller, einen der besten Autoren für historische Romane, der 1977 in Leipzig geboren wurde und den Roman „Der Tag X“ schrieb: Was bedeutet für Sie die „deutsche Einheit?“ Der „Salzstreuer“ fragte Titus Müller, der als Autor ein Meister der spannenden Verbindung geschichtsträchtiger Themen mit fiktiven Schicksalen ist, was seine Beweggründe waren, den Roman „Der Tag X“ zu schreiben. „Der Tag X“ - Der große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien, von Titus Müller erschienen im Blessing Verlag Das Leben der Gymnasiastin Nelly Findeisen wird mit jedem Tag komplizierter. Es reicht nicht, dass sie ihren Vater, der vor sieben Jahren nach Russland abkommandiert wurde, nie mehr sieht, auch ihre Mutter wird ihr zusehends fremder. Hinzu kommt ihr Engagement in einer kirchlichen Jugendorganisation, was im Frühjahr 1953 zum Rauswurf aus der Schule führt. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat. Er will ihr helfen, legt sich dafür sogar mit seinem Vater an, entwendet staatliche Dokumente und landet im Gefängnis. Was Wolf nur vage ahnt: Die junge Nelly steht in einer geheimnisvollen Verbindung mit einem russischen Spion namens Ilja, der sie mit Nachrichten über ihren verschleppten Vater versorgt und den Austausch von Briefen mit ihm vermittelt. Wie Wolf träumt auch Ilja von einem Leben mit Nelly – aber als sich in Berlin und Halle die Unzufriedenheit mit dem Regime in Massendemonstrationen entlädt, hängt ihrer aller Leben an seidenen Fäden. Titus Müller erzählt eindringlich und packend vom Leben der Aufbegehrenden und entfaltet authentisch und detailgenau das Panorama eines Aufstandes, der beispielhaft wurde.
Hier einige Pressestimmen: Es gibt wenige Bücher, die man mit so großem Vergnügen und so viel Gewinn gelesen hat. –
Marcela Drumm, SWR2 Hollywood, bitte verfilmen! –
Grazia Titus Müller ist ein lebendiger und zugleich sehr genauer Erzähler. Sein soeben im Blessing Verlag erschienener Roman bringt dem Leser die jüngere deutsche Geschichte klar vor Augen. –
Cornelia Geissler, Berliner Zeitung Spannendes Geschichtsdrama [..] Müllers temporeiches, spannendes Spiel mit der Wirklichkeit bleibt nah an der tragischen Wahrheit. –
Steffen Könau, Mitteldeutsche Zeitung Titus Müller lässt das Jahr 1953 mit der ganzen Farbenfreude des Historikers wieder lebendig werden. –
Ralf Julke, Leipziger Internet-Zeitung Authentischer Roman über den Aufstand vom 17. Juni. – SUPERillu Kenntnisreich und erregend. Als einer, der diesen 17. Juni und die Tage vor- und nachher selbst erlebt und erlitten hat, kann ich es nur sehr begrüßen, dass diese dramatischen Ereignisse und ihre Geschichte der Vergessenheit entrissen werden. –
Hans-Joachim Martens, Idea Spektrum Und hier eine letzte Bewertung: Ein hervorragender, mitreißender Roman, der den Leser förmlich in die Geschichte saugt und ihm das Gefühl gibt, mittendrin gewesen zu sein. Das liegt zum einen an dem Thema, das noch „unverbraucht“ und per se spannend ist, zum anderen an der Erzählkunst des Autors, der es fertig bringt, seine Leser abzuholen und durch die Geschehnisse zu führen, wie es nicht viele können. – Birgit Borloni, Histo-Couch.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Der bessere Weg“ von E.G.White Wie finde ich den Weg zu einem neuen Anfang? Wie bleibe ich auf diesem Weg, so daß mein Leben Spuren des Segens hinterläßt und in Gottes neue Welt einmündet? Das sind 2 Hauptthemen, um die es in dem Taschenbuch „Der bessere Weg“ geht. Treffend und anschaulich wird der Leser eingeladen, sich auf die Liebe Gottes, wie sie Jesus Christus beschrieben und vorgelebt hat, einzulassen. Wir lernen einen Gott kennen, der unserem Leben Sinn und Halt geben will und dafür nichts anderes verlangt, als Glauben, d.h. Vertrauen. Wenn Sie das Taschenbuch „Der bessere Weg“ von E.G.White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Ed Sheeran mit „Perfect“ und danach Queen mit „Hammer to fall“.
Dienstag, den 12.10.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Kultur erleben auf Schusters Rappen oder mit dem Fahrrad die Region entdecken, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Niederkassel - Ranzel.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Fats Domino mit „I’m walking“.
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- die Chemische Fabrik an der Feldmühlestraße
- die Werkssiedlung „Alte Kolonie“
- der Turm der ehemaligen Ägidiuskapelle
- den ehemaligen Strundener Hof
- den Petershof und das Peterskreuz
- die Katholische Kirche St. Ägidius
- in Weilerhof die drei Höfe
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Ein „Salzstreuer-Gedicht“ von Peter Schalk, einem „Auftragsdichter“, den Sie im Internet unter: www.reimlichkeiten.de finden.
Und hier ein besonderer „Salzstreuer“- Spielfilm – Tipp Das Filmforum des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Siegmündung und das Katholische Bildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis rrh. laden Sie herzlich am Freitag, dem 15. Oktober 2021, um 19:00 Uhr zu einem Filmabend in das Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße nach Niederkassel-Rheidt ein. Gezeigt wird der amerikanische Spielfilm „Das Zeiträtsel – über ein kluges Mädchen mit viel Phantasie“,Regie: Ava DuVernay aus dem Jahr: 2018. Nach einem Raum-Zeit-Experiment, ist Megs Vater, ein Astrophysiker, unter mysteriösen Umständen verschwunden. Doch ihre Mutter glaubt, dass er noch lebt. Als Meg die geheimnisvollen Wesen Mrs. Whatsit, Mrs. Who und Mrs. Which trifft, bietet sich die Möglichkeit ihren Vater zu suchen – und das im ganzen Universum. Mit ihrem Freund Calvin und ihrem Bruder Charles macht sich Meg auf zu einer intergalaktischen Reise. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Madeleine L’Engle aus dem Jahr 1962, der 1968 von Martha Johanna Hoffmann unter dem Titel „Spiralnebel 101“ erstmals auf Deutsch übersetzt wurde. Der amerikanische Spielfilm „Das Zeiträtsel – über ein kluges Mädchen mit viel Phantasie“,Regie: Ava DuVernay aus dem Jahr: 2018, am Freitag, dem 15. Oktober 2021, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße in Niederkassel-Rheidt, läuft im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Filmen und Filmgesprächen zum Thema: „Wissenschaft schafft mehr als Wissen“ – eine spannend – unterhaltsame Filmreihe für Wissbegierige. Es wird eine Einführung in den Film gegeben und ein Nachgespräch angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos! Über eine Spende jedoch, freut sich der Veranstalter. Referentin ist Frau Barbara Westphal.
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel“. Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“, dann auf „Kultur“ und auf Kulturpfad“ klicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer- Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water “ und danach “Don’t leave me this Way“ mit The Communards.
Dienstag, den 19.10.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Zeit – Alles hat seine Zeit, um Hören, Reden und Zorn, um Kraft und Liebe, Liebe und Besonnenheit und um „Alexa“ und das Beten. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Kelly Clarkson mit „Stronger“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida * Identität: Wo komme ich her? Welchen Sinn hat mein Leben? Wie finde ich zu einem gesunden Selbstwertgefühl? * Kommunikation: Wie können Beziehungen - sowohl zwischenmenschliche als auch die Beziehung zu Gott - gelingen und heil werden? * Lebensqualität: Wie kann ich ein neues Leben ohne Altlasten beginnen? Wo finde ich Orientierung, ohne mich abhängig zu machen? * Zukunft: Wie geht es nach dem Tod weiter? Hat die Sehnsucht nach dem Paradies eine Chance, in Erfüllung zu gehen? Anschaulich und lebensnah behandelt der Autor diese und andere existenziellen Fragen aus einer biblisch-christlichen Perspektive. Dieses Buch wird keinen unberührt lassen, der über sein Leben ernsthaft nachdenkt. Es fordert heraus und macht Mut, einen neuen Anfang im Leben zu wagen. Für dieses Buch hat der Autor das Beste aus seinen beiden erfolgreichen, seit langem vergriffenen Büchern "Licht am Horizont" und "Unterwegs ... wohin?", ausgewählt, aktualisiert und neu bearbeitet. „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida * anschaulich und lebensnah geschrieben * nicht dogmatisch-belehrend, sondern zeugnishaft * abholend und leicht verständlich * weckt Appetit auf mehr Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? • Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. • Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, • Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, • Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, • Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, • Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, • Ausgeprägte Atemnot, • Achtung: • Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! • Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden! Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt! Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt George Ezra mit „Paradise“ danach Runrig mit „Running to the Light“ und zuletzt Udo Weinbörner mit “Turn”.
Dienstag, den 26.10.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Von den Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten Tags-Adventisten. Ich bin Ulrich Werner. Schön guten Abend! Udo Weinbörner, der Literaturpreisträger und Schriftsteller aus Meckenheim, der vor allem durch seine historischen Schiller - Romane „Die Stunde der Räuber“ und seinem aktuellen Titel „Der lange Weg nach Weimar“, sowie seinem Roman über Georg Büchner „Das Herz so rot“ und seine beiden Amrum Romane „Der General des Bey“ und „Lieber tot als Sklave“ bekannt geworden ist, dürfte den meisten Hörern vom „Salzstreuer“ im Bürgerradio von Radio Bonn-Rhein-Sieg bereits eine vertraute Größe in der Literaturszene sein. Nicht nur seine gut besuchten Lesungen, wie zuletzt im Oktober 2020 in Schloss Miel, wo er im Festsaal mit Musik und szenischer Gestaltung der Lesung mit der Präsentation des Romans „Der lange Weg nach Weimar“ Friedrich Schiller und seine Zeit hat lebendig werden lassen, tragen zu seinem Erfolg vor Ort bei. Er ist auch regelmäßig ein gern gesehener Gast und Gesprächspartner im „Salzstreuer“. Seine Einblicke in seine Schreibwerkstatt und seine Lesungen machen den Hörern des „Salzstreuers“ auf besondere Weise den Menschen hinter den Büchern bekannt. In diesem Sinn war für mich die Begegnung mit ihm und das Gespräch über den 2018 erschienen Roman „Dieser Sommer in Triest“ besonders eindrucksvoll. „Dieser Sommer in Triest“, ein im Fehnland Verlag, Hamburg, im Taschenbuch, erschienener Roman, erzählt von dem Schicksal der erfolgreichen, jungen Kölner Handchirurgin Viktoria Farber, die unheilbar an Parkinson erkrankt und ihr gesamtes bisheriges Leben auf den Prüfstand stellen muss. Ein außergewöhnliches Buch über eine starke Frau, die ihre schwerste Lebenskrise bewältigt und ein einfach gut geschriebener Sommerroman vor der hervorragend recherchierten Kulisse von Triest. Zugleich aber auch ein Buch, wie die Begegnung mit dem Autor Weinbörner hier in der Sendung deutlich werden ließ, mit dem der Autor, der selbst in jungen Jahren an Parkinson erkrankte, auch seine Erfahrungen verarbeitet hat. Diese eindrucksvolle Begegnung mit dem Menschen und Autor Udo Weinbörner, war am 10. August 2021 in einer Wiederholung erneut zu hören. Heute ist der Meckenheimer Autor Udo Weinbörner wieder einmal life zu Gast beim „Salzstreuer“ und er hat ein neues, noch unveröffentlichtes Musikstück und sein soeben neu erschienenes Buch mit dem schönen Titel „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück“, erschienen im ‚p. mashinery Verlag Michael Haitel, in Winnert, im Gepäck. Das Buch, über das ich gleich mit ihm sprechen werde, ist dieses Mal kein Roman, aber mit ca. 350 Seiten ebenso dick und spannend und kurzweilig zu lesen. Lassen Sie sich überraschen! Nach der nächsten Musik dazu mehr. Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ im Bürgerradio auf RADIO BONN / RHEIN – SIEG seit 30 Jahren mit der besten Musik Und jetzt zur Einstimmung Udo Weinbörner, mit seinem neuen von ihm komponierten und selbst eingespieltem Song „Love is the Answer“ – noch unveröffentlicht und exklusiv hier beim „Salzstreuer“.
Heute zu Gast beim Salzstreuer Udo Weinbörner, der Schriftsteller aus Meckenheim, bekannt für seine historischen Romane. Udo, dein neues Buch liegt vor, und – welch eine Überraschung! – es ist dieses Mal kein historischer Roman, sondern? Lass uns das Geheimnis lüften, welches Buch sich hinter dem Titel „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück“, erschienen im ‚p. mashinery Verlag Michael Haitel, verbirgt… Was viele nicht wissen: Du schreibst und veröffentlichst regelmäßig Kurzgeschichten in Literaturzeitungen, Magazinen, Anthologien. Dabei beweist du thematisch und stilistisch auf sehr unterschiedlichen Gebieten erfolgreich deine Begabung. Ich bin beispielsweise auf klassische Kurzgeschichten gestoßen, die für christliche Monatsschriften verfasst wurden und daneben fand ich eine durchaus – selbst für mich, der ich üblicher Weise keine Science Fiction Literatur lese – spannende Storys, die uns mit durchaus gegenwärtig bekannten Problemen in ferne Welten katapultieren. Ich gestehe, das Buch steckt voller Überraschungen. Wie kam es zu solcher Vielfalt? Du hast uns aus deinem neuen Buch „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück“, Storys, erschienen im p. mashinery Verlag, Michael Haitel, ein paar Leseproben mitgebracht. Was bekommen wir von dir zu hören? Udo Weinbörner Lesung „Im Bonner Loch“ und „Kartoffelschälen“ Sebastian Landwehr mit “Mountain Road – Irish Tune on Flatpicking Guitar“ Heute zu Gast beim „Salzstreuer“ im Bürgerradio auf RADIO BONN / RHEIN - SIEG der Schriftsteller Udo Weinbörner aus Meckenheim, der sein neues Buch „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück“, Storys, erschienen im p. mashinery Verlag, Michael Haitel, eine Auswahl von seinen besten Kurzgeschichten und Erzählungen aus 40 Jahren vorstellt. Auf dem Klappendeckeltext deines Buches, Udo, findet sich ein Zitat des Dortmunder Schriftstellers Josef Reding, der über deine Geschichten einmal geschrieben hat: „Wie weit Politik, Justiz und Gesellschaft in einträchtiger Koalition Menschen überrollen und zum gedemütigten Opfer machen, klagt Weinbörner auf einzigartige Weise in seiner Prosa an." Gibt es da eine besondere Verbundenheit zwischen Josef Reding und dir? Hatte er eine Vorbildfunktion? Josef Reding stand sicherlich in den 60er und 70er Jahren in der ersten Linie der Schriftsteller, die es zu nennen gilt, wenn man von der Neuausrichtung der bundesdeutschen Literatur sprechen will und nach Beispielen von Kurzprosa aus diesem Zeitraum sucht. Als Vertreter der Literatur der Arbeitswelt wird er auch mit Max von der Grün stets in einem Atemzug genannt – seine Themen drängten ihm sein Lebenslauf und seine Erfahrungen auf. Er wurde mit seinen Texten – auch im christlichen Sinn – zu einem Sprecher der Sprachlosen. Du gehörst einer anderen Generation mit anderen Erfahrungen an. Wie findest du zu deinen Themen für deine Kurzgeschichten?
Shakin‘ Stevens & Bonnie Tyler mit „A Rockin‘ Good Way“
Heute beim “Salzstreuer” Udo Weinbörner ein bekannter Autor aus Meckenheim. Udo, mich persönlich interessiert natürlich das Angebot an klassischen Geschichten, die beispielweise als Auftragsarbeiten für christliche Zeitschriften entstanden sind. Was hast du uns da noch mitgebracht? Es ist zumeist so, dass man als Autor ein Stichwort oder Motto für eine Monatsausgabe mitgeteilt bekommt und dann zu diesem Stichwort eine Geschichte verfasst. Für die nächste Geschichte, die ich aus dem Buch „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück“ lese, hatte ich das schlichte Stichwort Rose genannt bekommen. In ihrer abgedruckten Fassung hieß sie daher auch „Rosen für Eva“. Im Buch findet sich eine geringfügig überarbeitete und erweiterte Fassung der Kurzgeschichte mit dem Titel: „Aber was bleibt“. Und wenn du schon nach diesen christlich motivierten Kurzgeschichten klassischen Stils fragst, möchte ich zum Abschluss nach der nächsten Musik dann noch eine letzte, ganz kurze Story lesen, eine von den ersten, die ich als 18 jähriger geschrieben und veröffentlicht habe. Sozusagen ein Stück Literatur von mir, mit dem alles angefangen hat. Die Geschichte trägt den Titel „Eine Frage an sie“. Da kann man doch nur empfehlen: Udo Weinbörner, „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück/Storys“, eine Auswahl aus 40 Jahren, erschienen als Taschenbuch im p. mashinery Verlag Michael Haitel – kaufen Sie das Buch, lesen Sie’s, lassen Sie sich begeistern und unterhalten wie ich oder kaufen und verschenken Sie es und Sie tun in jedem Fall auch noch mit dem Geld, das dem Lions Club von jedem Verkauf zufließt, ein gutes Werk! Udo Weinbörner Lesung „Aber was bleibt“ und „Eine Frage an Sie“
Heute zu Gast im „Salzstreuer“ der Meckenheimer Autor Udo Weinbörner. Sein Buch „Bei Sonnenaufgang sind wir zurück“, erschienen im P. mashinery Verlag, Michael Haitel, das ich Ihnen heute vorgestellt habe, versammelt eine Auswahl von Geschichten von ihm aus einem Zeitraum von über 40 Jahren. Diese Storys sind mehr als nur Abfallprodukte und Ideen zwischen den Arbeiten an seinen großen Romanprojekten, es sind keine Zufallsgeschichten. Sie wurden ernsthaft und intensiv erarbeitet, kennen den Alltag der Menschen und die Nöte, finden oft berührend schöne Sätze für die Liebe und das Zwischenmenschliche und schenken uns nicht selten sogar ein Lächeln. Was immer dies heißen mag: Seine Geschichten– mit Herzblut und Verstand geschrieben – sind eine lebenskluge Einladung an die Leserinnen und Leser, spannend, unterhaltsam, einfach gut geschrieben. Von jedem verkauften Buch geht ein Erlösanteil für soziale Zwecke an den Lions Club Meckenheim Wachtberg.
Weitere Informationen über ihn im Internet unter: www.udoweinboerner.de
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt noch einmal Udo Weinbörner mit dem Song „Wait, please wait“ .
Dienstag, den 02.11.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Uckendorf.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der “Salzstreuer” besuchte für Sie folgende Orte: - die Fußfallstation - die ehemalige Kapelle - die ehemalige Volksschule - die ehemalige Schmiede - die ehemaligen Höfe an der Eschmarer Straße „Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel“.
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Karte der Stadt Niederkassel „Kultur und Geschichte erleben – die Region erkunden“ über den Kulturpfad zu.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt. Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Und hier ein besonderer „Salzstreuer“- Spielfilm – Tipp Das Filmforum des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Siegmündung und das Katholische Bildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis rrh. laden Sie herzlich am Montag, dem 15. November 2021, um 19:00 Uhr zu einem Filmabend in das Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße nach Niederkassel-Rheidt ein. Gezeigt wird der amerikanische Spielfilm „Hidden Figures – über 3 sehr kluge afroamerikanische Frauen“, Regie: Theodore Melfi von 2016. Die afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson arbeiten in den 1950er und 60er Jahren hinter den Schirmen bei der NASA, die sich mit der Sowjetunion einen Wettlauf um die erste Rakete im All liefert. In den USA herrscht Rassentrennung und Geschlechtergleichheit existiert nicht. Doch diesen drei brillanten Frauen ist es zu verdanken, dass John Glenns Erdumrundung in einem Raumschiff im Jahr 1962 erfolgreich und sicher verläuft. Der amerikanische Spielfilm „Hidden Figures – über 3 sehr kluge afroamerikanische Frauen“, Regie: Theodore Melfi von 2016. am Montag, dem 15. November 2021, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße in Niederkassel-Rheidt, läuft im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Filmen und Filmgesprächen zum Thema: „Wissenschaft schafft mehr als Wissen“ – eine spannend – unterhaltsame Filmreihe für Wissbegierige. Es wird eine Einführung in den Film gegeben und ein Nachgespräch angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos! Über eine Spende jedoch, freut sich der Veranstalter. Referentin ist Frau Barbara Westphal.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Rihanna mit „Don’t stop the Music“ und danach U2 mit „Beautiful Day“.
Dienstag, den 09.11.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In dieser Sendung geht es um ADRA Deutschland e.V. und seine Aktion „Kinder helfen Kindern“ an der auch Sie teilnehmen können. Im „Salzstreuer-Studio“ Heinz-Hartmut Wilfert von ADRA Deutschland e.V. und Corinna Monschein aus Swisttal-Buschhoven.
Außerdem stellen wir ihnen das Taschebuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack vor. Wenn Sie es kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Dranbleiben es lohnt sich. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Bruce Springsteen mit „Human Touch“
Aktion: „Kinder helfen Kindern“ eine Aktion von ADRA Deutschland e.V. in Verbindung mit den Advent-Gemeinden in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis Einpacken, anpacken, auspacken! Mach mit! Pack ein Packet! Packet-Rohlinge bekommen Sie jeden Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr im: „Haus der Advent-Hoffnung“ Maarflach 12 in 53113 Bonn, das ist südlich des Hofgartens der Universität Bonn Ansprechpartner für Bonn: Corinna Monschein Johann-Kohlmann-Straße 26 53913 Swisttal-Buschhoven Tel.: 02226 – 10555 oder Ulrich Werner Vogelsangstr. 40 53859 Niederkassel-Rheidt Tel.: 02208 – 75 79 960 (Hier gibt es auch Packet-Rohlinge) Wenn Sie bei der Aktion: „Kinder helfen Kindern“ von ADRA Deutschland e.V. mitmachen oder spenden möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen oder lesen Sie
Näheres im Internet unter: kinder-helfen-kindern.org
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt. Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
In dieser Sendung ging es um ADRA Deutschland e.V. und seine Aktion „Kinder helfen Kindern“, die seit 22 Jahren stattfindet und an der auch Sie teilnehmen können. Die Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis sind auf jeden Fall dabei.
Wenn auch Sie teilnehmen möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an, unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen. Weitere Informationen über die Aktion „Kinder helfen Kindern“ finden Sie im Internet unter: kinder-helfen-kindern.org Packet-Rohlinge bekommen Sie jeden Samstag von 9.00 – 12.30 Uhr im: „Haus der Advent-Hoffnung“ Maarflach 12 in 53113 Bonn, das ist südlich des Hofgartens der Universität Bonn oder über Corinna Monschein, Johann-Kohlmann-Straße 26 in 53913 Swisttal-Buschhoven, Tel.: 02226 – 10555 oder über den „Salzstreuer“.
Wenn Sie bei der Aktion: „Kinder helfen Kindern“ von ADRA Deutschland e.V. mitmachen oder spenden möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen oder lesen Sie Näheres im Internet unter: kinder-helfen-kindern.org/
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Runrig mit „Running to the Light“ und danach OMD mit „Electricity“
Dienstag, den 16.11.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ so heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Kinder und das „Reich Gottes“, Neues wagen im Glauben, um Sorgenfreiheit durch Jesus Christus und um Glauben und Vertrauen in Gott. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Natürlich hat der Salzstreuer auch ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können? Es ist von dem Theologen Dr. Hans Heinz und heißt. „Radikale Veränderungen – gestern – heute - morgen“. Einfach den „Salzstreuer“ anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Waldemar Grab mit „Ich bin fasziniert von dieser Erde“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“ von Dr. Hans Heinz Unser Planet durchläuft heute radikale Veränderungen: Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, Wertezerfall oder Terrorismus sind unsere täglichen Begleiter. Dabei brechen auch fundamentale Fragen neu auf: Gibt es allgemeine ethische Normen? Existiert Gott? Wenn ja, wo und wie handelt er? Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Der „Salzstreuer“ sprach mit Anika Cordshagen einer jungen, begabten Kinderbuch-Autorin aus Berlin.
Wenn Sie das Taschenbuch von dem Theologen Dr. Hans Heinz „Radikale Veränderungen – gestern – heute - morgen“. kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Garth Brooks mit “We shall be free” und danach “Imagine Dragons” mit “Not today from me before you”.
Dienstag, den 23.11.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Sportwagen- und Oldtimer-Liebhaber im Rhein-Sieg-Kreis, nämlich die „Oldtimerfreunde Niederkassel“ und um eine Vorschau auf die „Essen Motor Show 2021“. Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt The Kingbees mit “Rockin`my Life away”
Der “Salzstreuer” ist heute zu Gast bei Harald Schenk, dem Vorsitzenden der “Oldtimerfreunde Niederkassel. Bei Ihm die sehr aktiven Clubmitglieder: Ramon Wiener, Lothar Distelrath und Philip Witzler. Wird es 2022 wieder ein „Classic Cars & Caravans“ geben? Lassen Sie sich überraschen!
Näheres über die „Oldtimerfreunde Niederkassel“ im Internet unter: www.oldtimerfreunde-niederkassel.de
Und hier ein Salzstreuer-Veranstaltungs-Tipp für unsere Motor- und Rennsportbegeisterten Die ESSEN MOTOR SHOW 2021 das Event für Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars Bühne frei für die Essen Motor Show 2021 Das PS-Festival geht in diesem Jahr als „Limited Edition“ an den Start Sie ist die Heimat aller Autofans: Vom 27. November bis zum 5. Dezember (26. November: Preview Day) findet in der Messe Essen die Essen Motor Show statt. Das PS-Festival vereint Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars zu einem bunten Angebot, das Autoliebhaber und Tuner begeistert. Rund 400 Aussteller präsentieren auf der EMS ihre neuen Fahrzeuge und umfassendes Zubehör. Vom begehrten Sportwagen über Fahrwerke und Räder bis zum schicken Hoodie des angesagten Szene-Labels bleibt in Essen kaum ein Wunsch offen. Bühne frei für Europas größtes und wichtigstes Event für sportliche Autos. Weil die Auswirkungen der Pandemie noch vieler Orten spürbar sind, findet die Essen Motor Show in diesem Jahr als „Limited Edition“ und ohne die Motorsportarena statt. Doch von klein kann keine Rede sein: Acht Hallen belegt das PS-Festival, und die Euphorie unter Ausstellern und Besuchern ist nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr groß. Ob Benziner oder elektrisch: „Die Essen Motor Show zeigt, welche Relevanz das Auto hat und auch in Zukunft haben wird. Autos bringen uns eben nicht nur von A nach B – sie sollen Spaß machen und ihre Fahrer begeistern, und zwar unabhängig vom Antrieb“, beschreibt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, den Kerngedanken der Essen Motor Show. „120.000 begeisterte Besucher wären in der aktuellen Situation ein toller Erfolg“, so Kuhrt. Dabei stehen die Gesundheit und Sicherheit aller Messeteilnehmer jederzeit an oberster Stelle. Erstmals E-Sports auf der EMS Autofans treffen in Essen auf eine ganze Reihe ihrer Lieblingsmarken. Darunter befinden sich unter anderem der ADAC Motorsport, Borbet, Continental, Genesis, Hyundai, H&R Spezialfedern, die Mercedes Fan-World und Wheelpros Europe. Hinzu kommen bekannte Tuner wie Mareike Fox, JP Performance, Prior Design und Sidney Industries. Erstmalig bringt die Essen Motor Show außerdem das Thema E-Sports an den Start: Am Stand der Motorsport-Simulation RaceRoom in Halle 3 können die Besucher im virtuellen Cockpit den Rausch der Geschwindigkeit erleben. Vielleicht (noch) nicht legendär, aber definitiv Kult ist die tuningXperience in Halle 5. Rund 100 private Besitzer präsentieren in der Sondershow ihre mit viel Liebe getunten Fahrzeuge, die zum Besten gehören, was in Europas Szene unterwegs ist. Die Bandbreite reicht von moderaten Alltagsfahrzeugen über brachiale Motorsport-Boliden bis zu reinen Showcars. Neben bekannten Modellen enthält das Line-up der Show auch seltene Exemplare wie Barkas B1000, Lada 2103, Polski Fiat 126p und VW Brasilia sowie mehrere Fahrzeuge von Tesla. Camping-Fans erwartet außerdem ein Audi A7 Competition – mit aufgebautem Dach-Zelt. Nachhaltige Mobilität auf der Essen Motor Show Geht nicht? Gibt‘s nicht auf der Essen Motor Show. Auch wenn der Benziner das Geschehen prägt, wächst das Interesse an nachhaltig angetriebenen Fahrzeugen. Der Mobilitätsdienstleister Next eShare.one präsentiert in Halle 3 eine Auswahl aktueller Serienmodelle, die elektrisch, hybrid oder mit Wasserstoff angetrieben werden. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen unter anderem die Messepremiere eines Tesla Model Y + ein Ford Mustang Mach-E. Tuner sind keine Raser Unabhängig vom Antrieb gilt auf der EMS: Tuner sind keine Raser. Diesen Gedanken teilt auch Klaus Stadler, Aussteller und Gründer des Mustang Owners Club: „Wer so viel Aufwand, Liebe und Geld in sein Auto steckt wie die Aussteller auf der Essen Motor Show, kommt nie auf die Idee, damit ein illegales Rennen zu fahren. Das Risiko für sich, andere und das Fahrzeug ist viel zu groß.“ Dass Tuning und Sicherheit auf der Essen Motor Show Hand in Hand gehen, zeigt auch die Initiative TUNE IT! SAFE! in Halle 7, die in Essen ihr neues Kampagnenfahrzeug enthüllt. Dabei handelt es sich traditionell um einen getunten Sportwagen in Polizeioptik. Ein Pflichttermin ist die Essen Motor Show ebenfalls für Klassik-Connaisseurs: Im Classic & Prestige Salon des Veranstalters S.I.H.A. in den Hallen 1 und 2 präsentieren Händler auserlesene klassische Automobile zum Verkauf, darunter viele Sport- und Rennfahrzeuge. Im Mittelpunkt des ältesten Klassiker-Verkaufs-Salon Deutschlands stehen außerdem traditionell mehrere Sondershows zu Automobil-Jubiläen. Zur Essen Motor Show gilt die dann gültige Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die aktuell eine 3G-Regelung und Maskenpflicht vorsieht.
Um lange Warteschlangen zu vermeiden, findet der Ticketverkauf ausschließlich online unter www.essen-motorshow.de statt.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu Hier sind auch die Veranstaltungs-Tipps der heutigen Sendung zu sehen oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 – 75 79 960.
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Menthal as Anything mit „Live it up“ und danach Shakin Stevens mit „Oh Julie“
Dienstag, den 30.11.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Bestatten – Einst und Heute, so heißt unsere heutige Sendung. Die Bestattungskultur geht zunehmend weg von den traditionellen Gräbern. Warum das so ist, erfahren Sie heute beim „Salzstreuer“ durch Dirk Busse einen Bestatter aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley. Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anrufen und anfordern!
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Imagine Dragons mit „Not today fromm e before you“.
Heute zu Gast beim „Salzstreuer“ der Bestatter Dirk Busse aus Hennef.
Näheres über das heutige Bestattungswesen im Internet unter: www.bestattungshilfe-hennef.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley Seit jeher steht der Mensch dem Tod hilflos gegenüber. Deshalb hören es die Leute gern, wenn man ihnen sagt, dass sie beim Sterben zwar einen dunklen Tunnel durchqueren müssen, dann aber in eine wunderschöne, strahlende Lichtwelt aufgenommen werden. Ist das wahr? Was geschieht wirklich, wenn der Mensch stirbt? Gibt es eine Quelle, aus der sich zuverlässige Informationen über das Sterben und den Tod schöpfen lassen? Die Autoren gehen solchen und ähnlichen Fragen nach und bieten Antworten an. Überzeugen Sie sich selbst, ob das, was sie zu diesem Thema schreiben, auch Ihre Fragen beantworten könnte.
Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie kostenlos das Taschenbuch.
Und hier ein aktueller Konzert-Tipp Das Mandolinen-Orchester Niederkassel e.V. veranstaltet endlich wieder seine ersten Konzerte nach der Corona-Pause. Am dritten Adventswochenende ist es endlich wieder soweit! Unter dem Titel „Winterzauber“ lädt das Mandolinen-Orchester Niederkassel zu seinem traditionellen, vorweihnachtlichen Konzert live, und in Farbe und diesmal sogar in doppelter Aufführung herzlich ein und zwar
am Samstag, den 11. Dezember 2021, um 18:30 Uhr sowie am Sonntag, den 12. Dezember 2021, um 15:30 Uhr in die Aula des Kopernikus-Gymnasium Lülsdorf, Kopernikusstr. 3 in 53859 Niederkassel – Lüldorf ein.
Unter der Leitung von Richard Neff und Robert Neff wird das Orchester an beiden Konzerttagen gemeinsam mit dem bekannten Sänger Frederic Mörth musizieren um Sie in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen.
Die Konzerte stehen dieses Jahr unter dem Titel „Winterzauber“ Am 3. Adventswochenende Eintrittskarten sind erhältlich unter Telefon: 0228 und dann die 77 51 256 sowie 0228 und dann die 45 44 50 oder der E-Mail: info@mon1920.de oder bei Schreibwaren Franzen in Niederkassel oder bei Mitgliedern des Orchesters. Eintrittskarten gibt es ebenfalls an der Tageskasse vor Konzertbeginn. Einlass ist eine Stunde vorher. Die Karten können ab sofort bestellt werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen (3 G – Regel), stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Um die Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten, werden Ihnen feste Sitzplätze zugewiesen. Wem das alles zu schnell war, kann sich unter www.mon1920.de/konzerte/ noch mal Alles nachlesen oder den „Salzstreuer“ anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960.
Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Split Level mit „Lasting Hope“ und danach Alan Silvestri mit dem Soundtrack von “Forrest Gump”
Dienstag, den 07.12.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer“- Sendung geht es um ADRA Deutschland e.V. und die „Fluthilfe an der Ahr“. ADRA ist die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe Deutschland e.V., die auch Gründungsmitglied im „Aktionsbündnis Deutschland hilft“ ist.
Des Weiteren hat der „Salzstreuer“ zwei interessante Veranstaltungstipps für Sie.
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Huey Lewis & The News mit „The Power of Love“.
Der “Salzstreuer” sprach mit Matthias Münz dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V. ADRA ist Gründungsmitglied der "Aktionsgemeinschaft Deutschland hilft" und das Motto von ADRA lautet: "Damit Menschen wieder hoffen können“.
Wo half bzw. hilft ADRA Deutschland im Katastrophengebiet des Ahrtals?
Ein Bewohner des Ahrtals sagte: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Aufgeben oder weitermachen. Wir machen weiter!"
Wie unterstützen Sie als ADRA die Bewohner des Ahrtals?
Desweiteren sprach der „Salzstreuer“ mit Liane Gruber der Referentin für „Fundraising“ bei ADRA Deutschland e.V. und fragte sie, inwiefern ADRA mit der AWO, der Arbeiterwohlfahrt bei der Fluthilfe Ahr zusammenarbeitet?
Näheres unter im Internet unter: adra.de Sie sind vom Hochwasser betroffen? Jemand aus Ihrem Bekanntenkreis ist vom Hochwasser betroffen? Oder Sie selbst und Ihre Familie? In unserer Übersicht zum Hochwasser finden Sie Anlaufstellen zur Beantragung von Soforthilfen sowie Informationen zur Arbeit von ADRA Deutschland e.V. im Hochwassergebiet.
Informationen und Fragen und Antworten zum Hochwasser im Internet unter: adra.de/aktuelles/flutkatastrophe-deutschland/#faq
Und hier ein aktueller Konzert-Tipp Das Mandolinen-Orchester Niederkassel e.V. veranstaltet endlich wieder seine ersten Konzerte nach der Corona-Pause. Am dritten Adventswochenende ist es endlich wieder soweit! Unter dem Titel „Winterzauber“ lädt das Mandolinen-Orchester Niederkassel zu seinem traditionellen, vorweihnachtlichen Konzert live, und in Farbe und diesmal sogar in doppelter Aufführung herzlich ein und zwar am Samstag, den 11. Dezember 2021, um 18:30 Uhr sowie am Sonntag, den 12. Dezember 2021, um 15:30 Uhr in die Aula des Kopernikus-Gymnasium Lülsdorf, Kopernikusstr. 3 in 53859 Niederkassel – Lüldorf ein. Unter der Leitung von Richard Neff und Robert Neff wird das Orchester an beiden Konzerttagen gemeinsam mit dem bekannten Sänger Frederic Mörth musizieren um Sie in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Konzerte stehen dieses Jahr unter dem Titel „Winterzauber“ Am 3. Adventswochenende Eintrittskarten sind erhältlich unter Telefon: 0228 und dann die 77 51 256 sowie 0228 und dann die 45 44 50 oder der E-Mail: info@mon1920.de oder bei Schreibwaren Franzen in Niederkassel oder bei Mitgliedern des Orchesters. Eintrittskarten gibt es ebenfalls an der Tageskasse vor Konzertbeginn. Einlass ist eine Stunde vorher. Die Karten können ab sofort bestellt werden. Aufgrund der Corona-Maßnahmen (3 G – Regel), stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Um die Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten, werden Ihnen feste Sitzplätze zugewiesen. Wem das alles zu schnell war, kann sich unter www.mon1920.de/konzerte/ noch mal Alles nachlesen oder den „Salzstreuer“ anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960.
Und hier ein besonderer „Salzstreuer“- Spielfilm – Tipp Das Filmforum des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Siegmündung und das Katholische Bildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis rrh. laden Sie herzlich am Montag, dem 13. Dezember 2021, um 19:00 Uhr zu einem Filmabend in das Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße nach Niederkassel-Rheidt ein. Gezeigt wird der amerikanische Spielfilm. „A Beautiful Mind“ – über John Forbes Nash, Regie Ron Howard von 2001. Eigentlich wirkt der junge Wissenschaftler John Nash in erster Linie wie ein mathematisches Genie - er ist zwar etwas eigen, scheint aber ein relativ normales Leben zu führen. An der Universität Princeton lernt er die smarte Alicia kennen. Alles scheint gut: Er ist glücklich mit seiner Familie und hat einen Job, bei dem er im Auftrag der amerikanischen Regierung sowjetische Codes entschlüsselt. Doch eine Veränderung geht schleichend in John vor, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Der amerikanische Spielfilm . „A Beautiful Mind“ – über John Forbes Nash, Regie Ron Howard von 2001. am Montag, dem 13. Dezember 2021, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße in Niederkassel-Rheidt, läuft im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Filmen und Filmgesprächen zum Thema: „Wissenschaft schafft mehr als Wissen“ – eine spannend – unterhaltsame Filmreihe für Wissbegierige. Es wird eine Einführung in den Film gegeben und ein Nachgespräch angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos! Über eine Spende jedoch, freut sich der Veranstalter. Referentin ist Frau Barbara Westphal. Ulrich Werner für das „Salzstreuer“-Magazin
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Garth Brooks mit ”Whe shall be free“ und dann die Schürzenjäger mit „Setz di nieder“ und zuletzt Sunrise Avenue mit „Thank you for everything“.
Dienstag, den 14.12.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um eine gan spezielle Suche, um eine besondere Einladung, um ein besonderes nachdenken auf das wir klug werden und einen speziellen Schirm. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Der Sieger – Jesus von Nazareth“ von E.G.White? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter 02208 und dann die 75 79 960!
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio, seit 30 Jahren und jetzt die Genesis mit „Jesus he knows me“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Jesus von Nazareth – Der Sieger“ von E.G. White Was wir wissen: Er wurde zwischen 7 und 4 vor Christus in Bethlehem (Palästina) geboren. Seine Eltern, Maria und Joseph, waren einfache Leute. Er lebte in der Kleinstadt Nazareth und arbeitete als Zimmermann. Als 30-jähriger sammelte er Schüler um sich und durchzog Palästina als Wanderprediger. Drei Jahre später schlug man ihn ans Kreuz, weil er sich die Feindschaft der Herrschenden zugezogen hatte. Was wir glauben: Er ist der Messias, auf den die Juden warteten – Gottes Sohn. Weil er starb, dürfen wir leben. Seine Auferstehung gibt Hoffnung, die über den Tod hinausreicht. Er tritt bei Gott für uns ein. Er kommt wieder und macht alles neu! „Jesus von Nazareth – Der Sieger“ von E.G. White Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein Buchtipp des „Salzstreuers“ zur Weihnachtszeit
Titus Müller, der Roman Autor, ist wieder einmal beim „Salzstreuer“ zu Gast und lässt mal wieder einen Teil deutsch – deutscher Geschichte greifbar werden, die bis heute schmerzt.
Der „Salzstreuer“ fragteTitus Müller: Wie lautet Dein neuester Roman und um was geht es da? Wie bist Du auf dieses Thema gekommen?
Und jetzt eine Hörprobe Deines Romans „Die fremde Spionin“. Und die letzte Frage: Wo und in welcher Form ist der Roman erhältlich?
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio, seit 30 Jahren, immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Purple Schulz + Josef Piek mit „Aufstehen, aufeinander zugehen“ und danach OMD mit „It’s a long, long
way“.
Dienstag, den 21.12.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
Schön guten Abend! In drei Tagen ist „Heilig Abend“ Hier ist der „Salzstreuer“ mit seiner Weihnachtssendung. Weihnachten wird es, wenn Gottes Liebe unser Herz gefunden hat. Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, dass Friede werde.
Das gilt besonders in der momentanen Zeit. Von Jesus Christus kommt das Leben, und sein Leben ist das Licht für alle Menschen.
In unserer heutigen Weihnachts-Sendung geht es um Gedanken zu Weihnachten mit Pastor Werner Jelinek von der Advent-Gemeinde-Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Außerdem schenkt Ihnen der „Salzstreuer“ das Taschenbuch „Jesus von Nazareth – Der Sieger – Der Mann, der die Welt bewegt“ von E.G. White. Wenn Sie es kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Queen mit „Thank God it’s Christmas“
Hier ist der „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit seiner Weihnachtssendung und Pastor Werner Jelinek und dem Buch von Norbert Blüm: „Die Nacht ist hin, nun wird es Licht“ – meine schönsten Weihnachtsgedichte.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Jesus von Nazareth – Der Sieger“ von E.G. White Was wir wissen: Er wurde zwischen 7 und 4 vor Christus in Bethlehem (Palästina) geboren. Seine Eltern, Maria und Joseph, waren einfache Leute. Er lebte in der Kleinstadt Nazareth und arbeitete als Zimmermann. Als 30-jähriger sammelte er Schüler um sich und durchzog Palästina als Wanderprediger. Drei Jahre später schlug man ihn ans Kreuz, weil er sich die Feindschaft der Herrschenden zugezogen hatte. Was wir glauben: Er ist der Messias, auf den die Juden warteten – Gottes Sohn. Weil er starb, dürfen wir leben. Seine Auferstehung gibt Hoffnung, die über den Tod hinausreicht. Er tritt bei Gott für uns ein. Er kommt wieder und macht alles neu! Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren, immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen noch einen guten Abend und ein gesundes, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Und jetzt Jose Feliziano mit „Feliz Navidad“ und danach Sarah Connor mit „Christmas in my Heart“.
Dienstag, den 28.12.2021 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer“ – Sendung geht es um einen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr 2021.
Nicht nur die Corona-Pandemie machte Allen das Leben schwer, sondern die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz trug besonders dazu bei.
Unvorstellbare Wassermassen hatten in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe.
Diese „Salzstreuer“ – Sendung soll dazu dienen, all den zahlreichen Bürgerrinnen und Bürgern in Deutschland zu danken, die durch tätige Mithilfe, und / oder durch finanzielle und Sachspenden, dazu beitrugen und noch immer dazu beitragen, die Not ihrer von der Flut betroffenen Mitmenschen zu lindern.
Der „Salzstreuer“ sprach stellvertretend mit Frau Rita Pütz aus Bad Honnef, die nicht nur vor Jahren im Rahmen der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich äußerst tätig war, sondern auch jetzt mit Simone Marschner aus Bad Neuenahr – Gimmigen den Flutopfern im Ahrtal hilft.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt Klaus Hoffmann mit „Wer steht für den anderen auf“.
Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Folgen: Viele Tote und Verletzte und Schäden in Milliardenhöhe. Etliche Meter hatte sich hier am 14. und 15. Juli 2021 die braune Sturzflut der Ahr nach extremem Starkregen aufgetürmt. 134 Menschen sind im Flusstal getötet worden - und rund 25.000 betroffen. Viele blicken in der doppelten Katastrophe von Hochwasser und Corona nach häufiger Todesangst im Sommer bange dem Weihnachtsfest und dem neuen Jahr entgegen.
Auf die Frage, wie weit der Wiederaufbau ist, antwortete Marc Ulrich, der Initiator eines Shuttle-Dienstes für Helfer im Ahrtal viereinhalb Monate nach den Zerstörungen in dem einstigen Rotweinparadies: „Der größte Teil der Entsorgung von Schutt und des Rückbaus von Häusern ist gelaufen. Flutopfer und Helfer haben Schlamm, Putz und Bodenbeläge entfernt: Tausende durchnässte Gebäude sollen trocknen können. Immer noch werden private Helfer gebraucht, doch ihre Zahl sinkt wegen Corona.“
Der “Salzstreuer” sprach mit Matthias Münz dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V. und fragte ihn: Wo half bzw. hilft ADRA Deutschland im Katastrophengebiet des Ahrtals? und
Wie unterstützen Sie als ADRA die Bewohner des Ahrtals?
ADRA ist Gründungsmitglied der "Aktionsgemeinschaft Deutschland hilft" und das Motto von ADRA lautet: "Damit Menschen wieder hoffen können“.
Sie sind vom Hochwasser betroffen?
Jemand aus Ihrem Bekanntenkreis ist vom Hochwasser betroffen?
Oder Sie selbst und Ihre Familie?
Dann gehen Sie ins Internet unter: adra.de In der Rubrik: „Informationen Hochwasser“ finden Sie eine Übersicht zum Hochwasser, Anlaufstellen zur Beantragung von Soforthilfen sowie Informationen zur Arbeit von ADRA Deutschland e.V. im Hochwassergebiet,
Wie gesagt: Näheres hierzu im Internet unter: adra.de und dann auf „Informationen Hochwasser“ klicken.
Ein Bewohner des Ahrtals sagte: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Aufgeben oder weitermachen. Wir machen weiter!“
Diese „Salzstreuer“ – Sendung soll dazu dienen, all den zahlreichen Bürgerrinnen und Bürgern in Deutschland zu danken, die durch tätige Mithilfe, und / oder durch finanzielle Spenden und Sachspenden, dazu beitrugen und noch immer dazu beitragen, die Not ihrer von der Flut betroffenen Mitmenschen zu lindern, wie z.B. Simone Marschner aus Bad Neuenahr – Gimmigen, Rudi Wildemann aus Stadt Blankenberg im Siegtal, Maria Marschner aus Remagen und Mirko Hoffmann aus Bad Honnef.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida * Identität: Wo komme ich her? Welchen Sinn hat mein Leben? Wie finde ich zu einem gesunden Selbstwertgefühl? * Kommunikation: Wie können Beziehungen - sowohl zwischenmenschliche als auch die Beziehung zu Gott - gelingen und heil werden? * Lebensqualität: Wie kann ich ein neues Leben ohne Altlasten beginnen? Wo finde ich Orientierung, ohne mich abhängig zu machen? * Zukunft: Wie geht es nach dem Tod weiter? Hat die Sehnsucht nach dem Paradies eine Chance, in Erfüllung zu gehen? Anschaulich und lebensnah behandelt der Autor diese und andere existenziellen Fragen aus einer biblisch-christlichen Perspektive. Dieses Buch wird keinen unberührt lassen, der über sein Leben ernsthaft nachdenkt. Es fordert heraus und macht Mut, einen neuen Anfang im Leben zu wagen. Für dieses Buch hat der Autor das Beste aus seinen beiden erfolgreichen, seit langem vergriffenen Büchern "Licht am Horizont" und "Unterwegs ... wohin?", ausgewählt, aktualisiert und neu bearbeitet. „Leben 2.0 – Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida * anschaulich und lebensnah geschrieben * nicht dogmatisch-belehrend, sondern zeugnishaft * abholend und leicht verständlich * weckt Appetit auf mehr.
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Nicht nur die Corona-Pandemie machte Allen das Leben schwer, sondern die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz trug besonders dazu bei. Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 2.0 - Neu starten, befreit leben, sicher ankommen“ von Eli Diez-Prida kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Generell gilt die 3 G – Regel!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio, seit 30 Jahren, immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Der „Salzstreuer“wünscht Ihnen nicht nur einen guten Abend, sondern auch ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr!
Und jetzt Wolfgang Petry mit “Mein Zuhaus” und zuletzt OMD mit „It’s a long, long way“.