Dienstag, den 04.01.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Es ist zwar schon der 4. Januar, aber der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen auch heute noch für 2022 ein gesegnetes Neues Jahr!
Pastor Werner Jelinek möchte auch Ihnen für das neue Jahr gute Gedanken und Nachdenkenswertes mit auf den Weg geben.
Natürlich hat der Salzstreuer auch wieder ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können.
Es ist von Julian Melgosa und Michelson Borges und lautet: „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“.
Einfach anrufen unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt AVICCI mit „Hey Brother“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Der „Salzstreuer“wünscht Ihnen noch einen guten Abend und ein gesegnetes neues Jahr 2022!
Und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“ und danach Israel Kamakawiwo mit “Somewhere over the Rainbow”.
Dienstag, den 11.01.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In dieser „Salzstreuer-Sendung“ geht es um Lieder, die Millionen Fans begeistert haben.
Pastor Marcus Jelinek fesseln vor allen ihre Texte. Nichts davon ist oberflächlich. Es geht in die Tiefe. Um Fragen und Themen, die viele beschäftigen und berühren. Die Liedtitel liefern jeweils die Überschrift der einzelnen Beiträge dieser „Salzstreuer – Sendung“.
Pastor Marcus Jelinek setzt sich mit den Liedern auseinander und verbindet sie inhaltlich. Er greift existentielle Fragen auf und sucht nach Antworten – aus christlicher Sicht.
Ob das Leben etwas für Sie bereithält, wenn Sie die Anregungen in dieser „Salzstreuer – Sendung“ für sich ausprobieren? Bestimmt!
Finden Sie es heraus und begeben Sie sich so auf Ihren ganz persönlichen Weg „Zum Glück“.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Frida Gold mit „Wovon sollen wir träumen?“
„Zum Glück“. Sie hörten gerade das Lied: „Wovon sollen wir träumen?“ von Frida Gold. Hierzu ein paar Gedanken von Pastor Marcus Jelinek.
Hier ist der Salzstreuer der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Sie hörten gerade „Himmel auf“ von Silbermond.
Pastor Marcus Jelinek hat sich hierzu einige Gedanken gemacht.
„Zum Glück“. „Irgendetwas bleibt“, das war noch mal Silbermond im „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Hören Sie hierzu Gedanken von Pastor Marcus Jelinek.
„Zum Glück“. Sie hörten gerade das Lied „Du erinnerst mich an Liebe“ von Ich + Ich.
Hierzu ein paar Gedanken von Pastor Marcus Jelinek.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen?
Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden.
Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Das ist Dein Leben“ mit Philipp Dittberner und danach Rihanna mit „We found Love“.
Dienstag, den 18.01.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um Religion und Religionsfreiheit, um Spuren hinterlassen, um Jesus unseren Erlöser und um das Leben eines Christen heute. Seien Sie gespannt!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960! Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Stoppok mit „Weit weg, lange her“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch! Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Michael Schulte mit “Back to the Start” und danach Sasha mit “If you believe” und zuletzt Kelly Clarkson mit „My life would suck without you”.
Dienstag, den 25.01.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Wollen Sie Ihre Zukunft selbst gestalten? Wenn ja, dann sorgen Sie vor! In unserer heutigen Sendung geht es die Generalvollmacht, die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsfürsorge und eine Patientenverfügung.
Zu Gast heute beim Salzstreuer Uwe Herfurth, Rechtsanwalt und Notar aus Werl.
Dranbleiben es lohnt sich! Kennen Sie schon das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können das Taschenbuch kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley
Seit jeher steht der Mensch dem Tod hilflos gegenüber. Deshalb hören es die Leute gern, wenn man ihnen sagt, daß sie beim Sterben zwar einen dunklen Tunnel durchqueren müssen, dann aber in eine wunderschöne, strahlende Lichtwelt aufgenommen werden. Ist das wahr?
Was geschieht wirklich, wenn der Mensch stirbt? Gibt es eine Quelle, aus der sich zuverlässige Informationen über das Sterben und den Tod schöpfen lassen? Die Autoren gehen solchen und ähnlichen Fragen nach und bieten Antworten an. Überzeugen Sie sich selbst, ob das, was sie zu diesem Thema schreiben, auch Ihre Fragen beantworten könnte.
Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie kostenlos das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? - Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. - Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, - Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, - Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, - Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, - Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, - Ausgeprägte Atemnot, - Achtung: - Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! - Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden!
Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt!
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“.
Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Von Herzexperten laienverständlich verfasste Informations-Broschüren zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen können kostenfrei angefordert werden bei: Deutsche Herzstiftung, Bockenheimer Landstr. 94-96, 60323 Frankfurt oder per E-Mail unter: info@herzstiftung.de bzw. unter: www.herzstiftung.de, oder per Telefon unter: 069/95 51 28 400.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 - 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Questo Vivere Soltante” von Pippo Pollina und danach „1980 – F“ mit After the Fire.
Dienstag, den 01.02.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In dieser „Salzstreuer-Sendung“ geht es um Lieder, die Millionen Fans begeistert haben. Pastor Marcus Jelinek fesseln vor allen ihre Texte. Nichts davon ist oberflächlich. Es geht in die Tiefe. Um Fragen und Themen, die viele beschäftigen und berühren. Die Liedtitel liefern jeweils die Überschrift der einzelnen Beiträge dieser „Salzstreuer – Sendung“. Pastor Marcus Jelinek setzt sich mit den Liedern auseinander und verbindet sie inhaltlich. Er greift existentielle Fragen auf und sucht nach Antworten – aus christlicher Sicht. Ob das Leben etwas für Sie bereithält, wenn Sie die Anregungen in dieser „Salzstreuer – Sendung“ für sich ausprobieren? Bestimmt! Finden Sie es heraus und begeben Sie sich so auf Ihren ganz persönlichen Weg „Zum Glück“.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Ich + Ich mit “Du erinnerst mich an Liebe”
„Zum Glück“ Sie hörten gerade das Lied “Du erinnerst mich an Liebe” von Ich + Ich.
Hierzu ein paar Gedanken von Pastor Marcus Jelinek.
Hier ist der Salzstreuer der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
„Zum Glück“ Sie hörten gerade „Tage wie diese“ von Die Toten Hosen.
Pastor Marcus Jelinek hat sich hierzu einige Gedanken gemacht.
„Zum Glück“.
„Ist da Jemand“, das war Adel Tawil im „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Hören Sie hierzu Gedanken von Pastor Marcus Jelinek.
„Zum Glück“
Sie hörten gerade das Lied „Halt Dich an mir fest“ von Revolverheld.
Hierzu ein paar Gedanken von Pastor Marcus Jelinek.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Udo Lindenberg mit „Horizont“ und danach Bryan Duncan mit „Love takes time“.
Dienstag, den 08.02.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ so heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Überwindung des Bösen durch Gutes, um die Erlangung eines weisen Herzens, um die Frage: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ und um die Änderung unserer Einstellung! Warum, das erfahren Sie durch Pastor Werner Jelinek.
Natürlich hat der Salzstreuer auch ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können, Es ist von Dr. Gerhard Padderatz und heißt „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“, Einfach anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960. Heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Des Weiteren hat der „Salzstreuer“ einen interessanten Veranstaltungstipp für Sie!
Dranbleiben es lohnt sich. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Rachael Lampa mit „My One and Only“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz Warum lässt Gott das Leid zu, wenn er liebevoll und allmächtig ist? Konnte oder kann er nichts dagegen tun? Kann man ihm vertrauen oder muß man Angst vor ihm haben? Wie vereinbart es sich mit Gottes Gerechtigkeit, daß es guten Menschen schlecht und bösen Menschen gut geht? Was geschieht nach dem Tod? Droht uns eine Hölle? Gibt es ewiges Leben? Und wenn ja, wie kann ich es erlangen? Für Dr. Gerhard Padderatz sind das die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, weil die Antworten einen entscheidenden Einfluß auf unser Lebensgefühl und unseren inneren Frieden haben. Er erörtert diese Themen in einem Dialog über Gottes Handeln, der sich auf einem Nachtflug über dem Atlantik mit einem weiblichen Fluggast entspann. Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? Ein Dialog über Gott und sein Handeln von Dr. Gerhard Padderatz
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Filmforum des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Siegmündung und das Katholische Bildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis rrh. laden Sie herzlich am Montag, dem 14. Februar 2022, um 19:00 Uhr zu einem Filmabend in das Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße nach Niederkassel-Rheidt ein. Gezeigt wird der amerikanische Spielfilm: „Die Truman Show“, Regie: Peter Weir von 1998
Der kleine Angestellte Truman Burbank lebt in einer idyllischen Welt ohne Konflikte und Gefahren, bis er merkt, dass er ohne sein Wissen seit seiner Geburt in einer gigantischen Fernsehkulisse lebt und sein Leben in einer täglichen Seifenoper von Millionen von Zuschauern verfolgt wird. Die „Truman Show“ ist ein TV-Klassiker auf der ganzen Welt und Truman ist der Hauptdarsteller der Serie, ohne es überhaupt zu wissen. Produzent Christof entwarf eine künstliche Welt, in der Truman von über 5000 Kameras 24 Stunden am Tag beobachtet wird. Um die Fassade nicht zum Einstürzen zu bringen, sind seine Frau, Freunde und Verwandte allesamt Schauspieler. Irgendwann kommt es jedoch zu diversen versehentlichen Vorfällen, die Truman misstrauisch werden lassen… Die Satire über die Macht der Medien, die immer stärker in die Privatsphäre des Einzelnen eindringen, ist gleichzeitig eine Reflexion über Gottesvorstellungen.
Der amerikanische Spielfilm. „Die Truman Show“, Regie Peter Weir von 1998 am Montag, dem 14. Februar 2022, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße in Niederkassel-Rheidt, läuft im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Filmen und Filmgesprächen zum Thema: „Fake News - Was ist Wahrheit?“ - Wahres Leben und Lieben in einer verkehrten (virtuellen) Welt.
Es wird eine Einführung in den Film gegeben und ein Nachgespräch angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos! Über eine Spende jedoch, freut sich der Veranstalter. Referentin ist Frau Barbara Westphal.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt “Back to the Start” mit Michael Schulte und danach „Thank you for Everything“ mit Sunrise Avenue und zuletzt “Crossfire” mit Spencer Davies.
Dienstag, den 15.02.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Wasser ist ein faszinierendes, lebensnotwendiges Element. Wir kennen es Alle und dennoch bleiben viele Fragen offen. In dieser „Salzstreuer“- Sendung ist Simone Franke zu Gast und stellt ihr Buch: „Wasser – ein Geschenk des Lebens“ vor.
Möchten Sie aktiv und gesund leben, dann hören Sie diese Sendung. Es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt AVICII mit „Wake me up“.
„Wasser – ein Geschenk des Lebens“ nach dem gleichnamigen Buch von und mit der Autorin Simone Franke aus Niederkassel.
Nähere Informationen über das Buch „Wasser – ein Geschenk des Lebens“ – Aktiv & Gesund leben von Simone Franke erfahren Sie im Internet unter: www.spurbuch.de und dann als Suchbegriff: „Wasser – ein Geschenk des Lebens“ eingeben oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Auch auf unserer homepage: bonn.adventist.eu erfahren Sie Näheres über das Buch!
Wendepunkt – Einfach gesund Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein
Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten Länger und besser leben! Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können. Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de
Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt George Ezra mit “Paradise” und danach Alvaro Soler mit „El Mismo Sol“.
Dienstag, den 22.02.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer“- Sendung geht es um einen besonderen Verein, nämlich den „Christlicher Plakatdienst e.V.“ aus Bergneustadt. Bestimmt haben Sie auch schon mal die Riesenplakate mit gelber Schrift auf blauem Grund oder umgekehrt gesehen mit Titeln wie z.B.: „Jesus Christus - Ich bin das Licht der Welt“ oder „Jesus Christus – Ich bin die Auferstehung und das Leben!“ Seien Sie gespannt!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Michael Schulte mit „Back to the Start“.
Heute beim „Salzstreuer“ telefonisch zu Gast der 1. Vorsitzende des Vereins „Christlicher Plakat Dienst e.V. Herr Gotthelf Müller aus Bergneustadt im Oberbergischen Kreis. Er stellt Ihnen diesen besonderen Verein dar!
Im heutigen „Salzstreuer“ ging es um den „Christlicher Plakatdienst e.V.“
Wer sich in aller Ruhe selber hierüber informieren möchte, sollte im Internet unter: www.c-plakat.de nachschauen. Wer eine BIBEL und zwar Die Heilige Schrift aus dem Grundtext übersetzt – Elberfelder Übersetzung – Edition CSV Hückeswagen kostenfrei und unverbindlich haben möchte, kann diese per Email unter: info@c-plakat.de anfordern oder per Telefon unter: 0800 – 5894 802.
Ziel des „Christlicher Plakatdienst e.V. ist es, durch den Aushang von Plakaten mit Bibelzitaten, sowie der Weitergabe von Bibeln und christlicher Literatur, Menschen das Wort Gottes nahe zu bringen. Und hier nochmal die Internet – homepage: www.c-plakat.de und die Email – Adresse: info@c-plakat.de und die Telefon – Nummer: 0800 – 5894 802
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Stoppok mit “Weit weg, lange her” und danach Sasha mit „If you believe“.
Dienstag, den 01.03.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Gerrit Arnold, einen jungen Mann aus Niederkassel.
Er begleitete über Jahre den Chor „Vocappella“ mit der Chorleiterin Claudia Immer, in dem er die verschiedenen Stimmlagen des Chores und auch die Lieder und Partituren auf dem Klavier hervorragend spielte. Als er vor einiger Zeit bei einer kirchlichen Hochzeit den musikalischen Teil phantastisch spielte, fragte ich ihn, weil ich neugierig war, was er studiere bzw, beruflich machen würde, und bekam die Antwort: „Ich bin Musik-Produzent!“
Das führte zur heutigen „Salzstreuer“ - Sendung:
Wie wird man Musik-Produzent und was macht ein Musik-Produzent?
Seien Sie gespannt! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit über 30 Jahren und was passt besser zur heutigen Sendung als der Pop-Song „Don’t Stop The Music“ mit Rihanna .
Musik, die Gerrit Arnold, als Musik-Produzent mit seinem Partner in seinem Studio JUSH in Köln - Zollstock, produzierte im Laufe der Sendung:
- Noah Amano “Mehr von dir” JUSH
- Haiyti „Klunker“ JUSH
- Jugende „Still Kids“ maybealice & Joseph Feinstein
- Momo Chahine & Florentina „Vollmond“ JUSH
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit über 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Queen mit “Hammer to Fall” und danach Status Quo mit “Way Down” und zuletzt AVICCII mit „Wake me up”.
Dienstag, den 15.03.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern oder Radeln Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs, nicht nur auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf sonder auch im Bereich des „Grünen C“. Wenn Sie wissen wollen was das „Grüne C“ ist, dann bleiben Sie dran, der „Salzstreuer“ erklärt es Ihnen.
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot „Ganzheitliche Gesundheit“ 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will, sagt JA zu seinem Leben fördert seine natürlichen Ressourcen genießt das, was er hat erfreut sich am Schönen und Guten denkt optimistisch ist in ein soziales Netz eingebunden weiß sich geliebt, gewollt und geborgen schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an.
Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952. Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen!
Und jetzt Runrig mit „Maymorning“
Das Filmforum des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Siegmündung und das Katholische Bildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis rrh. laden Sie herzlich am Freitag, dem 18. März 2022, um 19:00 Uhr zu einem Filmabend in das Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße nach Niederkassel-Rheidt ein. Gezeigt wird der amerikanische Spielfilm: „H E R“, Regie: Spike Jonze von 2013. Der frisch getrennte Theodore lebt im Los Angeles der nahen Zukunft und leidet nach der Scheidung von seiner Frau unter Einsamkeit. Er arbeitet als professioneller Verfasser einfühlsamer Briefe für die unterschiedlichsten Kundinnen und Kunden. Eines Tages installiert er ein neues Computerbetriebssystem mit intelligenter Sprachfunktion und fühlt sich plötzlich gar nicht mehr so einsam. Er merkt, dass ihm die Sprachassistentin seines neuen Betriebssystems das ersehnte Verständnis entgegenbringt. Theodore begeistert sich zunehmend für Samantha, die schnell dazu lernt und sich auf ihn einstellt, und bald ist sie für ihn weit mehr als eine Maschine. Sie wird ihm zur intimen Ansprechpartnerin – Theodore verliebt sich in die künstliche Samantha. Doch die virtuelle Liebesbeziehung hat ihre Tücken. So abwegig die Geschichte klingt, so überzeugend erzählt sie der Film und macht es den Zuschauenden leicht, sich in den Protagonisten und seine Gefühle hineinzuversetzen. Der amerikanische Spielfilm: „H E R“, Regie: Spike Jonze von 2013 am Freitag, dem 18. März 2022, um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße in Niederkassel-Rheidt, läuft im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit Filmen und Filmgesprächen zum Thema: „Fake News - Was ist Wahrheit?“ - Wahres Leben und Lieben in einer verkehrten (virtuellen) Welt. Es wird eine Einführung in den Film gegeben und ein Nachgespräch angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos! Über eine Spende jedoch, freut sich der Veranstalter. Referentin ist Frau Barbara Westphal.
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs im Bereich des „Gruenen C“ und auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf . Nähere Informationen im Internet unter: www.gruenes-c.de und www.niederkassel.de oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an. Hier erhalten Sie auch kostenlos die Rad- bzw. Wanderkarte des Kulturpfads der Stadt Niederkassel. Rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ 02208 und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Sunrise Avenue mit „Lifesaver“ und danach The Kingbees mit “Rockin’ my Life away”.
Dienstag, den 22.03.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um die Faszination und Nostalgie, die von Oldtimern ausgeht. Oldtimer müssen nicht teuer sein. „Fahr Deinen Traum!“ Fahrspaß kann man schon mit „Alltagsklassikern“ haben, die es in Königswinter-Oberdollendorf in der Oberkasseler Straße 25 gibt.
Wer ganz viele verschiedene „Oldtimern“ sehen möchte, für den ist die „Techno Classica Essen 2022“, die vom 23. bis zum 27. März in der Messe Essen stattfindet, genau das Richtige. Hierfür hat der „Salzstreuer“ einen besonderen Veranstaltungs-Tipp für Sie, also dranbleiben!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Brian Setzer mit „Real Wild Child“
Der “Salzstreuer” sprach mit Jan Isnenghi aus Bonn, der hinter der Fa. „Alltagsklassiker“ steht.
Näheres im Internet unter: alltagsklassiker.de
Songs in der Sendung:
- Svenne Rubins „En Gammal Amazon“
- Paul Morgan Sextett „The Morgan Driver Song“
- The Foggy Mountainrockers „Six Rockin’ Men”
- The Rock-A-Teens „Woo Hoo“ - Wanda Jackson „Let’s have a Party“
- Beinhart “Torfrock”
Hier ist der „Salzstreuer“ mit einem interessanten Veranstaltungs-Tipp für alle Oldtimerfreunde
Kennen Sie die größte Klassiker-Messe der Welt? Das ist die Techno-Classica Essen.
Sie ist die Weltleitmesse der Klassik-Branche mit über 1.250 Ausstellern aus 30 Nationen.
Auch 2022 wird die automobile Klassikweltausstellung mit ihren 21 Ausstellungs- Segmenten ihren Erfolgskurs "Share the Passion" fortsetzen und zwar vom 23. bis 27. März 2022 in der Messe Essen.
Die Besucher können mehr als 2.700 zum Verkauf stehende Klassiker begutachten und sich beim weltgrößten Klassik-Forum der Automobil-Industrie von den spektakulären Präsentationen der Traditionsabteilungen begeistern lassen. Daneben bietet der Bereich Prestige Automobile die komplette Palette des "Nonplusultra" aktuellen Automobilbaus. Mehr als 200 Clubs machen die TECHNO-CLASSICA zum weltführenden Klassik-Clubforum. Das vollständige Programm macht die TECHNO-CLASSICA zur wichtigsten Info-Börse der internationalen Klassik-Szene: Automobil-Industrie ** Motorrad-Industrie ** Automechanik ** Handelszentrum ** Prestige-Automobile ** Classic-Motorsport ** Restaurierung ** Ersatzteile, Werkzeuge und Wartungsprodukte ** Clubs's und IG's ** Youngtimer und Tuning ** Historische Nutzfahrzeuge, Boote und Flugzeuge ** Modellautos ** Literatur ** Verbände und Museen ** Dienstleistungen ** Uhren ** Accessoires, Bekleidung und Lebensart ** Kunst ** Automobilia ** Events und Auktionen ** Schnäppchen-Märkte im Freigelände. Besuchen Sie die Techno - Classica Essen vom 23. bis 27. März 2022 in der Messe Essen. Mobilität: Gestern – Heute – Morgen Die Techno - Classica Essen ist die Automobilmesse der Tradition. Innovation und Edukation und übermittelt die Geschichte und Zukunft des Automobils. Das Faible für individuell geprägte Mobilität sowie die Faszination für herausragende Formgebung, technische Lösungen und unterschiedliche Antriebskonzepte von gestern, heute und morgen. Die Techno - Classica Essen, die Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und Welt-Clubtreff heißt Sie herzlich willkommen.Wahren Sie mit uns den Geist der Pioniere, gestern – heute – morgen. Share the Passion
- Opus „Live is Life“
- Buddy Holly “Rave On”
Näheres über die Adventgemeinde Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Und jetzt OMD mit „Tesla Girls” und danach The Kingbees mit „Rockin‘ my Life away“ und zuletzt Jerry Lee Lewis mit “Great Balls of Fire”.
Dienstag, den 29.03.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ so heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um meinen Nächsten, um Zivilcourage, um Gottes Liebe, um Gottes Schutz und darum, sich nicht selbst zu rächen. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida?
Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern! Heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung. Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 - 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „The Power of Love“ mit Huey Lewis & The News und danach „If you believe“ mit Sasha.
Dienstag, den 05.04.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern oder Radeln Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs, nicht nur auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf sonder auch im Bereich des „Gruenen C“.
Wenn Sie wissen wollen was das „Gruene C“ ist, dann bleiben Sie dran, der „Salzstreuer“ erklärt es Ihnen.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I’m walking“.
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs im Bereich des „Gruenen C“ und auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Mondorf .
Nähere Informationen im Internet unter: www.gruenes-c.de und www.niederkassel.de oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen. Hier erhalten Sie auch kostenlos die Rad- bzw. Wanderkarte des Kulturpfads der Stadt Niederkassel
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot „Ganzheitliche Gesundheit“ 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will, sagt JA zu seinem Leben fördert seine natürlichen Ressourcen genießt das, was er hat erfreut sich am Schönen und Guten denkt optimistisch ist in ein soziales Netz eingebunden weiß sich geliebt, gewollt und geborgen schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern. Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung.
Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern. Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an. Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 952.
Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. bettina.werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 952 anrufen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerfunk auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Und jetzt Sunrise Avenue mit „Lifesaver“.
Dienstag, den 12.04.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Die Karwoche hat begonnen und endet mit Ostern. Heute beim „Salzstreuer“ zu Gast Pastor Werner Jelinek von der Advent-Gemeinde-Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
Sie hören das “Salzstreuer-Magazin” mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Runrig mit „Running to the Light“
Gedanken zu Ostern von und mit Pastor Werner Jelinek.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst am kommenden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerfunk auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als E-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Der „Salzstreuer wünscht Ihnen noch einen guten Abend und frohe Ostern!
Und jetzt Hero mit „Family of the Year” und danach “Back to the Start” mit Michael Schulte und zuletzt “Thank you for Everything” mit Sunrise Avenue.
Dienstag, den 19.04.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Von den Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer Sendung, die unsere Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck bringt.
Sie hören den „Salzstreuer“ und jetzt Udo Lindenberg & KIDS ON STAGE mit „Wir ziehen in den Frieden“.
Aufruf der ACK NRW angesichts der Kriegsereignisse in der Ukraine
Der gegenwärtige Krieg in der Ukraine ist grausam und menschenverachtend. Er verstößt gegen das Völkerrecht, und er stellt die Friedensordnung Europas radikal in Frage. Als Christinnen und Christen sind wir überzeugt: „Krieg darf nach Gottes Willen nicht sein.“ (Gründungsversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, Amsterdam 1948) Daher rufen wir alle Mitgliedskirchen und Gemeinschaften, die in der ACK NRW miteinander verbunden sind, auf, unablässig für ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine zu beten und alles dafür zu tun, dass der Not leidenden Bevölkerung sehr bald und möglichst umfassend geholfen wird.
Insbesondere bitten wir um Spenden für die Hilfsorganisationen, die in der Ukraine tätig sind, und für diejenigen, die sich in unseren östlichen Nachbarländern und bei uns um die Flüchtlinge kümmern.
Im Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ sind etliche Organisationen zusammengeschlossen, die über genügend Erfahrung, Kontakte und Möglichkeiten verfügen, um gezielt und effektiv dort Hilfe zu leisten, wo sie am nötigsten ist.
Auch die vielen kleinen Initiativen und Aktionen vor Ort leisten einen wichtigen Beitrag zur Linderung der Not.
Zu unserer ACK-Gemeinschaft gehören auch Gemeinden russischer oder ukrainischer Prägung. Sie sind in dieser schwierigen Situation besonders auf Austausch, Gespräche und Unterstützung angewiesen. Wo es möglich ist, sollten sie in ökumenische Friedensgebete mit einbezogen werden. Jesus lehrt: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen.“ (Matth. 7,12)
Als christliche Kirchen sehen wir uns verpflichtet, im Sinne dieser sog. „goldenen Regel“ aus der Bergpredigt zu handeln. In diesem Sinne treten wir für Frieden auf der Basis des Völkerrechts und der internationalen Verträge ein und fordern ein sofortiges Ende aller Kampfhandlungen.
Die Delegiertenversammlung, Schwerte-Villigst, 9.März 2022
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey „Frieden“
Die Gebete und Texte zu dieser Sendung können auf Wunsch angefordert werden.
Und jetzt das Lied von Silbermond “Weiße Fahnen”
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey & Freunde „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“
Und jetzt das Lied von Josh Groban “You Raise Me Up”
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker “Es ist an der Zeit”
Und jetzt das Lied von Udo Lindenberg & Pascal Kravetz “Wozu sind Kriege da”
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey „Die Waffen nieder“
Und jetzt das Lied von Siegfried Fietz „Von guten Mächten wunderbar geborgen“
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Boyce Avenue & Connie Talbot mit „Endless Love“.
Dienstag, den 26.04.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Rheidt. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- Frühgeschichte des Marktplatzes
- Landwirtschaft Marktplatz
- Marktplatz unter Wasser
- Bau des Rheindeichs
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung. Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel.
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Wendepunkt – Einfach gesund Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten Länger und besser leben! Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen
Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können. Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water “ und danach “Runaway” mit Bon Jovi
Dienstag, den 03.05.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Ethik in der Akutmedizin!
Ethik ist die Lehre bzw. Theorie vom Handeln gemäß der Unterscheidung von gut und böse. Gegenstand der Ethik ist die Moral. Unter Akutmedizin versteht man alle therapeutischen Maßnahmen und Lehrinhalte, die medizinische Sofortmaßnahmen bei akuten Krankheiten und Unfällen betreffen. Trotz etablierter Strukturen klinischer Ethikberatung werden notfallmedizinisch Tätige immer wieder vor ethische Fragestellungen gestellt, wie: Sollen lebensverlängernde Maßnahmen ergriffen werden? Soll eine Reanimation abgebrochen werden? Wie ist zu verfahren, wenn eine Patientenverfügung vorliegt?
Heute zu Gast beim Salzstreuer Frau Dr. Anja Kraemer, Oberärztin für die Intensiv- und Notfallmedizin am Helios Klinikum in Siegburg.
Dranbleiben, es lohnt sich, zumal der „Salzstreuer“ und die Deutsche Herzstiftung wollen, das Sie „Herzgesund leben“.
Was das bedeutet erfahren Sie im Laufe der Sendung.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Sunrise Avenue mit „Hollywood Hills“
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchte, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Übrigens, generell gilt: Bei Verdacht auf Herzinfarkt sollten Sie auf jeden Fall sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen.
Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Bonnie Tyler mit „Holding Out for a Hero“ und danach Queen mit „Hammer to fall“ und zuletzt Sasha mit „If you believe“.
Dienstag, den 10.05.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ so heißt unsere heutige Sendung.
In ihr geht es um sich ärgern, um Dankbarkeit in allen Dingen, um Vergesslichkeit und um Hilfe für Leidende, Hilflose und Arme .
Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Natürlich hat der Salzstreuer auch ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können, Es ist von Dr. Gerhard Padderatz und heißt „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“, Einfach anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Rea Garvey mit „Can’t stand the Silence“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz
Warum lässt Gott das Leid zu, wenn er liebevoll und allmächtig ist? Konnte oder kann er nichts dagegen tun? Kann man ihm vertrauen oder muß man Angst vor ihm haben? Wie vereinbart es sich mit Gottes Gerechtigkeit, daß es guten Menschen schlecht und bösen Menschen gut geht? Was geschieht nach dem Tod? Droht uns eine Hölle? Gibt es ewiges Leben? Und wenn ja, wie kann ich es erlangen? Für Dr. Gerhard Padderatz sind das die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, weil die Antworten einen entscheidenden Einfluß auf unser Lebensgefühl und unseren inneren Frieden haben. Er erörtert diese Themen in einem Dialog über Gottes Handeln, der sich auf einem Nachtflug über dem Atlantik mit einem weiblichen Fluggast entspann. Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? Ein Dialog über Gott und sein Handeln von Dr. Gerhard Padderatz
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Bleeding Love“ mit The Baseballs und danach „Don’t forget about me” mit Cloves.
Dienstag, den 17.05.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Das „Arithmeum“ und Gott, so heißt unsere heutige Sendung. Das „Arithmeum“ in Bonn – Rechnen einst und heute. Ein Museum der mathematischen Fakultät der Universität Bonn.
In der folgenden Sendung des „Salzstreuers“ erläutert Pfarrer Rüdiger Petrat von der Kreuzkirchengemeinde Bonn die mathematische Ordnung als Fingerzeig für Gottes Treue und sagt: Gott ist unberechenbar, Gott rechnet mit Ihnen und mit Gott können wir im wahrsten Sinne des Wortes rechnen!
Erleben Sie mit Pfarrer Petrat und dem „Salzstreuer“ eine Führung durch das „Arithmeum in Bonn.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Unfaßbar - Existiert mehr, als wir sehen?“ von John T. Baldwin, L. James Gibson und Jerry D. Thomas“ Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Genesis mit „Jesus he knows me“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! Unfassbar ! Existiert mehr, als wir sehen? von John T. Baldwin, L. James Gibson und Jerry D. Thomas
Wir entdecken Unfassbares, wenn wir mit Teleskopen in den Weltraum blicken. Wir entdecken Erstaunliches, wenn wir die Lebewesen auf der Erde und ihre gegenseitige Abhängigkeit untersuchen. Wir entdecken Außergewöhnliches, wenn wir die Fähigkeiten des Menschen und seine Leistungen betrachten. Wir entdecken eine unfassbare Liebe, wenn wir den Plan Gottes für unsere Zukunft und zur Beseitigung von Leid und Tod kennenlernen. Kommen Sie mit auf eine atemberaubende Gedankenreise – sie stellt alles in den Schatten, was Menschen sich selbst ausdenken können.
Wenn Sie das Taschenbuch: Unfassbar ! Existiert mehr, als wir sehen? von John T. Baldwin, L.James Gibson und Jerry D. Thomas kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über das „Arithmeum“ unter: www.arithmeum.uni-bonn.de
Wenn Sie das Taschenbuch „Unfaßbar - Existiert mehr, als wir sehen?“ von John T. Baldwin, L. James Gibson und Jerry D. Thomas“ kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Die Priester mit dem irischen Reisesegen „Möge die Straße uns zusammenführen“,
Dienstag, den 24.05.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um Heimat, um Segen, um „Leben im Überfluß“ und um einen besonderen Hirten. Seien Sie gespannt!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida?
Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960! Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Waldemar Grab mit „Ich bin fasziniert von dieser Erde“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“ Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch.
Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen. Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan. Jeweils mittwochs, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Michael Schulte mit “Back to the Start” und danach Sasha mit “If you believe” und zuletzt Kelly Clarkson mit „My life would suck without you”.
Dienstag, den 31.05.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Das „Arithmeum“ und Gott, so heißt unsere heutige Sendung. Das „Arithmeum“ in Bonn – Rechnen einst und heute. Ein Museum der mathematischen Fakultät der Universität Bonn.
In der folgenden Sendung des „Salzstreuers“ erläutert Pfarrer Rüdiger Petrat von der Kreuzkirchengemeinde Bonn die mathematische Ordnung als Fingerzeig für Gottes Treue und sagt: Gott ist unberechenbar, Gott rechnet mit Ihnen und mit Gott können wir im wahrsten Sinne des Wortes rechnen!
Erleben Sie mit Pfarrer Petrat und dem „Salzstreuer“ eine Führung durch das „Arithmeum in Bonn. Näheres über das „Arithmeum“ unter: www.arithmeum.uni-bonn.de
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Unfaßbar - Existiert mehr, als wir sehen?“ von John T. Baldwin, L. James Gibson und Jerry D. Thomas“ Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Coldplay mit „Clocks“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! Unfassbar ! Existiert mehr, als wir sehen? von John T. Baldwin, L. James Gibson und Jerry D. Thomas Wir entdecken Unfassbares, wenn wir mit Teleskopen in den Weltraum blicken. Wir entdecken Erstaunliches, wenn wir die Lebewesen auf der Erde und ihre gegenseitige Abhängigkeit untersuchen. Wir entdecken Außergewöhnliches, wenn wir die Fähigkeiten des Menschen und seine Leistungen betrachten. Wir entdecken eine unfassbare Liebe, wenn wir den Plan Gottes für unsere Zukunft und zur Beseitigung von Leid und Tod kennenlernen. Kommen Sie mit auf eine atemberaubende Gedankenreise – sie stellt alles in den Schatten, was Menschen sich selbst ausdenken können.
Wenn Sie das Taschenbuch: Unfassbar ! Existiert mehr, als wir sehen? von John T. Baldwin, L.James Gibson und Jerry D. Thomas kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Klaus Hoffmann mit „Wohin gehst Du?“ und danach George Ezra mit „Budapest“.
Dienstag, den 07.06.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Niederkassel.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- die Evangelische Auferstehungskirche
- die 1. Fußfallstation
- das Sankt Josefs - Heiligenhäuschen
- den Mammutbaum und das alte Wegekreuz
- das Rathaus
- das Elisabeth – Haus
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Der bessere Weg“ von E.G.White
Wie finde ich den Weg zu einem neuen Anfang? Wie bleibe ich auf diesem Weg, so dass mein Leben Spuren des Segens hinterläßt und in Gottes neue Welt einmündet? Das sind 2 Hauptthemen, um die es in dem Taschenbuch „Der bessere Weg“ geht. Treffend und anschaulich wird der Leser eingeladen, sich auf die Liebe Gottes, wie sie Jesus Christus beschrieben und vorgelebt hat, einzulassen. Wir lernen einen Gott kennen, der unserem Leben Sinn und Halt geben will und dafür nichts anderes verlangt, als Glauben, d.h. Vertrauen.
Wenn Sie das Taschenbuch „Der bessere Weg“ von E.G.White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch.
Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan.
Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“ 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will, sagt JA zu seinem Leben fördert seine natürlichen Ressourcen genießt das, was er hat erfreut sich am Schönen und Guten denkt optimistisch ist in ein soziales Netz eingebunden weiß sich geliebt, gewollt und geborgen schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern. Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung.
Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern. Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an. Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 950. Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 950 anrufen!
„Mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel“.
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ klicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Freizeitkarte „Kulturpfad Niederkassel“ zu.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Bonnie Tyler mit „The Best“ und danach Klaus Lage mit „Wieder zu Haus“.
Dienstag, den 14.06.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Von den Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer Sendung, die unsere Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck bringt.
Sie hören den „Salzstreuer“ und jetzt Udo Lindenberg & KIDS ON STAGE mit „Wir ziehen in den Frieden“.
Aufruf der ACK NRW angesichts der Kriegsereignisse in der Ukraine Der gegenwärtige Krieg in der Ukraine ist grausam und menschenverachtend. Er verstößt gegen das Völkerrecht, und er stellt die Friedensordnung Europas radikal in Frage. Als Christinnen und Christen sind wir überzeugt: „Krieg darf nach Gottes Willen nicht sein.“ (Gründungsversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, Amsterdam 1948) Daher rufen wir alle Mitgliedskirchen und Gemeinschaften, die in der ACK NRW miteinander verbunden sind, auf, unablässig für ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine zu beten und alles dafür zu tun, dass der Not leidenden Bevölkerung sehr bald und möglichst umfassend geholfen wird. Insbesondere bitten wir um Spenden für die Hilfsorganisationen, die in der Ukraine tätig sind, und für diejenigen, die sich in unseren östlichen Nachbarländern und bei uns um die Flüchtlinge kümmern. Im Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ sind etliche Organisationen zusammengeschlossen, die über genügend Erfahrung, Kontakte und Möglichkeiten verfügen, um gezielt und effektiv dort Hilfe zu leisten, wo sie am nötigsten ist. Auch die vielen kleinen Initiativen und Aktionen vor Ort leisten einen wichtigen Beitrag zur Linderung der Not. Zu unserer ACK-Gemeinschaft gehören auch Gemeinden russischer oder ukrainischer Prägung. Sie sind in dieser schwierigen Situation besonders auf Austausch, Gespräche und Unterstützung angewiesen. Wo es möglich ist, sollten sie in ökumenische Friedensgebete mit einbezogen werden.
Jesus lehrt: „Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihnen.“ (Matth. 7,12) Als christliche Kirchen sehen wir uns verpflichtet, im Sinne dieser sog. „goldenen Regel“ aus der Bergpredigt zu handeln.
In diesem Sinne treten wir für Frieden auf der Basis des Völkerrechts und der internationalen Verträge ein und fordern ein sofortiges Ende aller Kampfhandlungen. Die Delegiertenversammlung, Schwerte-Villigst, 9.März 2022
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey „Frieden“
Die Gebete und Texte zu dieser Sendung können auf Wunsch angefordert werden.
Und jetzt das Lied von Silbermond “Weiße Fahnen”
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey & Freunde „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“
Und jetzt das Lied von Josh Groban “You Raise Me Up”
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker “Es ist an der Zeit”
Und jetzt das Lied von Udo Lindenberg & Pascal Kravetz “Wozu sind Kriege da”
Und jetzt das Lied von Reinhard Mey „Die Waffen nieder“
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Boyce Avenue & Connie Talbot mit „Endless Love“.
Dienstag, den 21.06.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Niederkassel.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Freunde bzw. Freude, Hoffnung, Malzkaffee – Tischgespräche über Gott und die Welt“, das Sie kostenlos beim „Salzstreuer“ anfordern können? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“.
Mit dem “Salzstreuer” auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Lülsdorf
- die katholische Pfarrkirche
- das Pastorat
- der ehemalige Bulichhof
- die Grundschule
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Karte der Stadt Niederkassel „Kultur und Geschichte erleben – die Region erkunden“ über den Kulturpfad zu.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack
Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan.
Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchte, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt?
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat.
Übrigens, generell gilt: Bei Verdacht auf Herzinfarkt sollten Sie auf jeden Fall sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen.
Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“.
Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Nick Straker mit “A walk in the Park” und danach OMD mit „Tesla Girls“.
Dienstag, den 28.06.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ so heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um einen „Lieblingsjünger“, um 4 Fragen, die Gott einem Jeden von uns stellt, um Beten und um Wachsen an Weisheit und sich raten lassen. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Natürlich hat der Salzstreuer auch ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können, Es ist von Dr. Gerhard Padderatz und heißt „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“, Einfach anrufen unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Rea Garvey mit „Can’t stand the Silence“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? - Ein Dialog über Gott und sein Handeln“ von Dr. Gerhard Padderatz
Warum lässt Gott das Leid zu, wenn er liebevoll und allmächtig ist? Konnte oder kann er nichts dagegen tun? Kann man ihm vertrauen oder muß man Angst vor ihm haben? Wie vereinbart es sich mit Gottes Gerechtigkeit, daß es guten Menschen schlecht und bösen Menschen gut geht? Was geschieht nach dem Tod? Droht uns eine Hölle? Gibt es ewiges Leben? Und wenn ja, wie kann ich es erlangen? Für Dr. Gerhard Padderatz sind das die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, weil die Antworten einen entscheidenden Einfluß auf unser Lebensgefühl und unseren inneren Frieden haben. Er erörtert diese Themen in einem Dialog über Gottes Handeln, der sich auf einem Nachtflug über dem Atlantik mit einem weiblichen Fluggast entspann.
Allmächtig? Ohnmächtig? Gerecht? Ein Dialog über Gott und sein Handeln von Dr. Gerhard Padderatz
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt „Bleeding Love“ mit The Baseballs und danach „Don’t forget about me” mit Cloves.
Dienstag, den 05.07.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Sportler ruft Sportler“ heißt unsere heutige Sendung. Was dahinter steckt? Lassen Sie sich überraschen!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Radikale Veränderungen stehen bevor – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“ von Hans Heinz? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Kelly Clarkson mit „Stronger“.
Sie hören den „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit „Sportler ruft Sportler“ und Michael Stadelmann. Für Menschen, wie Sie und ich und für Gott! Wer Näheres hierüber wissen möchte sollte im Internet: www. srs.de aufrufen.
Für Motorsport gilt: www.srsmotorsport.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Radikale Veränderungen – Unsere Welt im Brennpunkt der Prophetie“ von Dr. Hans Heinz
Unser Planet durchläuft heute radikale Veränderungen: Schlagwörter wie Klimawandel, Umweltkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, Wertezerfall oder Terrorismus sind unsere täglichen Begleiter. Dabei brechen auch fundamentale Fragen neu auf: - Gibt es allgemeine ethische Normen? Existiert Gott? Wenn ja, wo und wie handelt er?
Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan.
Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer“ – Angebot
„Ganzheitliche Gesundheit“ 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e. V. möchte in erster Linie die Gesundheit fördern. An zweiter Stelle kommt das Vermeiden von Krankheiten (Prävention). Wer seine Gesundheit fördern will, sagt JA zu seinem Leben fördert seine natürlichen Ressourcen genießt das, was er hat erfreut sich am Schönen und Guten denkt optimistisch ist in ein soziales Netz eingebunden weiß sich geliebt, gewollt und geborgen schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. Das ist nicht immer einfach und selbstverständlich, insbesondere in Lebenskrisen. Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, setzt bewusst förderliche Schwerpunkte. Sie bestimmen fortan seine Grundhaltung und helfen ihm auch schwierige Lebenssituationen zu meistern. Hilfreich sind die 12 Prinzipien für ein glücklicheres Leben. Wer ein glückliches Leben führt, fördert die Gesundheit. Dabei ist Glück nicht von Besitz oder Macht abhängig, sondern von Zufriedenheit und Hoffnung. Die 12 Prinzipien wollen Ihnen Impulse geben, Ihre „Ganzheitliche Gesundheit“ zu fördern.
Der Deutsche Verein für Gesundheitspflege e.V. in Ostfildern bietet auf seiner Homepage: www.dvg-online.de unter der Bezeichnung „12 Prinzipien“ ausführliche Informationen für ein glücklicheres Leben an. Diese 12 Prinzipien gibt es auch als kostenfreie Studienbriefe per Post. Zu bestellen sind diese unter der Email-Adresse: werner@dvg-online.de oder der Telefonnummer 0711 44 81 950. Und noch einmal: www.dvg-online.de und dort „12 Prinzipen“ anklicken bzw. werner@dvg-online.de anmailen oder 0711 und dann die 44 81 950 anrufen!
Und hier ein „Salzstreuer“ – Veranstaltungs – Tipp für Oldtimerfreunde
Kommen Sie zum 23. Oldtimertreffen für klassische Fahrzeuge aller Art am 9. und 10. Juli 2022 nach Wormersdorf zwischen Meckenheim und Rheinbach. Freier Eintritt wie bisher - Benzin reden - tolle Fahrzeuge sehen und hören - und natürlich darf der "Sonntagsbrunch" nicht fehlen. Die Tomburg oder wie die Einheimischen sagen: "Dat Männsche" ist auch auf dem Plakat zu sehen und natürlich ein MG-Oldie.
Weitere Infos im Internet unter: www.ovfw.de
Und hier kann man sich auch das Plakat herunterladen! Veranstalter sind wie immer: die Oldtimer- & Veteranenfreunde Wormersdorf 1994 e.V. Der "Salzstreuer" wünscht viel Erfolg und gutes Wetter!
Und weil Ihr Euer Super-Plakat "The Boys are back in Town" genannt habt, spielt der "Salzstreuer" jetzt den Rock-Song von Thin Lizzy "The Boys are Back in Town".
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Runrig mit „Running to the Light“ und danach Stephan Eicher mit „Mon Ami“ und zuletzt Adele mit „Someone like you“.
Dienstag, den 12.07.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung mit Pastor Werner Jelinek. In ihr geht es um Musik, um das Schlimme von Netzen, um Umkehren und Stillehalten und darum, das Jeder bei Gott wertvoll ist! Seien Sie gespannt!
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez-Prida? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach telefonisch anfordern unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960! Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Banners mit „Someone to You“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida
Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Michael Schulte mit “Back to the Start” und danach Scissors Sisters mit „Isn’t it strange” und zuletzt Dire Straits mit „Walk of Life“.
Dienstag, den 19.07.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Wandern Sie mal wieder, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Lülsdorf.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“.
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- den Alten Turm
- die Uraltschule
- die Pfarrkirche Sankt Jakobus
- den Ludwigsplatz
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Wendepunkt – Einfach gesund Eine Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein
Gesund essen – Gesund werden – Gesund bleiben Zivilisationskrankheiten – verstehen – vorbeugen – umkehren Übergewicht - Diabetes (Typ 2) – Bluthochdruck Hoher Cholesterinspiegel – Herzkrankheiten Länger und besser leben! Gesundheit aktiv gestalten – Energie steigern – Leben genießen Diese Broschüre skizziert die Ursachen vieler der heutigen Zivilisationskrankheiten und gibt praktische Tipps, wie Sie diesen beeinträchtigenden Krankheiten vorbeugen und sie sogar rückgängig machen können. Sie haben sich gute Gesundheit verdient – und sie ist zum Greifen nah!
Mehr Infos unter: www.dvg –online.de
Wenn Sie die Sonderausgabe des „Deutschen Vereins für Gesundheitspflege“ von Dr. Hans Diehl, Prof. Dr. Claus Leitzmann und Dr. med. Klas Mildenstein, „Wendepunkt – Einfach gesund!“ kostenlos und unverbindlich haben wollen, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in wenigen Tagen erhalten Sie die Sonderausgabe.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch.
Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan. Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer“ von Eli Diez - Prida Das, wonach sich viele Menschen sehnen, geht eines Tages in Erfüllung: Anzukommen, nicht vertrieben zu werden, nie mehr heimatlos zu sein. Neue Dimensionen des Lebens zu erleben, über unbegrenzte Zeit und Entfaltungsmöglichkeiten zu verfügen. Gesund und fit zu bleiben, nicht zu altern, sogar unsterblich zu sein und endlos zu leben. In Frieden mit allen Menschen und mit der Natur zu leben - ohne Angst, ohne Mauern und Grenzen. Hinter die Kulissen der Geschichte und des eigenen Lebens zu blicken, Antwort auf ungelöste Fragen und Rätsel zu bekommen. Anschaulich und persönlich beschreibt der Autor, wie Gott diese Wünsche und Sehnsüchte erfüllen wird. Dabei gewinnt er neue und überraschende Erkenntnisse aus der Bibel. „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ Ein Buch, das Zuversicht vermittelt, weil es einige Wünsche anspricht, die wohl jeder Mensch hegt, und auch zeigt, wie sie in Erfüllung gehen. Ein abholendes und zugleich weiterführendes Buch!
Wenn Sie das Taschenbuch „Leben 3.0 – Alles wird gut – für immer!“ von Eli Diez - Prida, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Und hier ein besonderes „Salzstreuer-Angebot“ für Sie
Nicht nur der „Salzstreuer“ sondern auch die „Deutsche Herzstiftung“ möchten, dass Sie „herzgesund leben". Kennen Sie z.B. die Alarmzeichen, wenn ein Herzinfarkt droht und jede Minute zählt? - Schwere, länger als 5 Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Kiefer, Oberbauch ausstrahlen können. - Starkes Engegefühl, heftiger Druck, Brennen im Brustkorb, Atemnot, - Zusätzlich: Übelkeit, Brechreiz, Angst, - Schwächegefühl (auch ohne Schmerz), eventuelle Bewusstlosigkeit, - Blasse, fahle Gesichtsfarbe, kalter Schweiß, - Nächtliches erwachen mit Schmerzen im Brustkorb ist ein besonderes Alarmzeichen, - Ausgeprägte Atemnot, - Achtung: - Bei Frauen sind Atemnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Brechreiz und Erbrechen häufiger als bei Männern alleinige Alarmzeichen! - Wenn Brustschmerzen bei minimaler Belastung oder in Ruhe auftreten, muss genauso schnell wie beim Herzinfarkt gehandelt werden! Dann sofort über die Notruf-Telefonnummer 112 den Rettungswagen mit Notarzt rufen. Jede Minute zählt!
Der „Salzstreuer“ schickt Ihnen gerne kostenlos die „Herzinfarkt-Scheckkarte“ mit den Alarmzeichen, die er freundlicherweise von der Deutschen Herzstiftung bekommen hat. Zusätzlich schickt Ihnen der „Salzstreuer“ eine kleine Karte für die Brieftasche, die überschrieben ist: „Leben retten: Wiederbelebung für Laien ganz einfach“. Wenn Sie beide Kärtchen, kostenlos haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie diese.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water“ und danach The Communards mit “Don´t leave me this way”.
Dienstag, den 26.07.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Udo Weinbörner, einen besonderen Schriftsteller aus Meckenheim. Engagierte historische Romane ohne falsche Nostalgie, das ist der Anspruch von Weinbörner. In dieser „Salzstreuer“-Sendung stellt er Ihnen seinen neuen, großen Sauerland - Roman vor, über den Plettenberger Stadtbrand von 1725: „Das Feuer, die Schuld und das Schweigen“.
Dranbleiben es lohnt sich. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“.
Heute im „Salzstreuer-Studio“ Udo Weinbörner, ein besonderer Schriftsteller aus Meckenheim und sein neuer, großer Sauerland - Roman über den Plettenberger Stadtbrand von 1725 „Das Feuer, die Schuld und das Schweigen“.
Kommen Sie zu seiner Sommerlesung mit Bildvortrag am Dienstag, dem 09. August 2022 um 19.00 Uhr in die öffentliche Bücherei Sankt Martin, Lindenplatz 4 nach 53359 Rheinbach. Der Eintritt ist frei! Mit Spenden und über den Buchverkauf wird der Wiederaufbau des Bestandes nach der Flutkatastrophe von 2021 unterstützt.
Weitere Informationen über Udo Weinbörner im Internet unter: www.udoweinboerner.de
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
#Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Dire Straits mit „Walk of Life“ und danach Udo Weinbörner mit „Fire and Rain“
Dienstag, den 16.08.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung.
In ihr geht es um „lebendiges“ Wasser, um Umkehr und Nachfolge Jesu, um Freude und den Sinn Ihres Lebens und um die Behauptung Jesu: …denn ohne mich könnt ihr nichts tun!
Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Das bessere Leben im Sinne der Bergpredigt“ von E.G.White?
Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Amy Macdonald mit „Under Stars“.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Das bessere Leben – im Sinne der Bergpredigt“von E.G. White
Die Bergpredigt ist wohl die bekannteste Rede der Welt. Der berühmteste Lehrer, den die Menschheit je hatte, hat sie gehalten: Jesus von Nazareth! Obwohl seitdem fast 2000 Jahre vergangen sind, ist sie immer noch hochaktuell. Es geht in ihr nicht nur um Lehren und moralische Prinzipien für das Verhalten eines Christen, sondern um das Leben – das bessere Leben, das Jesus allen Menschen anbietet. Denn Jesus war nicht nur ein großer Redner und Lehrer, sondern viel mehr – er war der im Alten Testament der BIBEL angekündigte Erretter der Menschheit. Er gibt allen, die sich ihm anvertrauen, die Möglichkeit, mit Gott ins Reine zu kommen und ein neues Leben zu beginnen – ein besseres Leben. Jesus lehrte und demonstrierte, daß das neue Lebensprinzip die Liebe von Gott ist – eine selbstlose und uneigennützige Liebe, die aus dem Herzen kommt, das vom Geist erneuert wurde. Diese Liebe ist nicht nur ein Verhaltensprinzip, sondern ein Antrieb – eine Kraft, die das Denken und Handeln verändert und das ganze Leben verbessert. Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen als Hörer, dass Sie die Liebe Gottes kennenlernen und das bessere Leben erfahren, das Jesus Ihnen ermöglicht hat.
Wenn Sie das Taschenbuch „Das bessere Leben – im Sinne der Bergpredigt“ von E.G. White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan.
Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt die Scissor Sisters mit „Isn’t it Strange“ und zuletzt die Cadet Sisters mit „Lord“.
Dienstag, den 23.08.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei!
Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt.
Kultur erleben auf Schusters Rappen oder mit dem Fahrrad die Region entdecken, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Niederkassel - Ranzel.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 31 Jahren und jetzt Fats Domino mit „I’m walking“.
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- die Chemische Fabrik an der Feldmühlestraße .
- die Werkssiedlung „Alte Kolonie“
- der Turm der ehemaligen Ägidiuskapelle
- den ehemaligen Strundener Hof
- den Petershof und das Peterskreuz
- die Katholische Kirche St. Ägidius
- in Weilerhof die drei Höfe
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“, dann auf „Kultur“ und auf Kulturpfad“ klicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
Der einsame Aussenseiter oder Der Held von Hacksaw Ridge Lesen Sie die ergreifende, wahre Geschichte von Desmond Doss, die den Kinofilm „Hacksaw Ridge“ von Mel Gibson inspirierte.
„Wenn wir in den Kampf ziehen, wirst du nicht lebendig wiederzurückkommen, Doss. Ich werde dich persönlich erschießen!“
Der Mann aus der 77. Infanteriedivision konnte nicht begreifen, warum der Soldat Desmond T. Doss die Schrecken des Zweiten Weltkrieges riskieren würde, ohne auch nur eine einzige Waffe zur Selbstverteidigung dabei zu haben.
„Du bist nichts als ein Feigling!“, sagten sie. Doch der sanft sprechende Sanitäter bestand darauf, dass es seine Mission sei, zu heilen und nicht zu töten.
Als Desmond Doss an seiner Schlafkoje kniete, um zu beten, schleuderten seine Kameraden Stiefel und Beleidigungen nach ihm. Sogar sein Kommandeur wollte ihn aus dem Militär werfen.
Doch als seine Einheit auf dem Schlachtfeld ankam, bewies der kühne Sanitäter schnell, dass er kein Feigling war.
An einem furchterregenden Tag, bei dem grausamen Kampf um Okinawa, lagen Dutzende von Desmonds früheren Peinigern verwundet und blutend auf Hacksaw Ridge dem Schlachtfeld. Als japanische Kugeln auf sie herabregneten, schien ihr Schicksal hoffnungslos.
Diese Buch, das Sie kostenlos beim „Salzstreuer“ haben können, wird Sie an Ihren Stuhl fesseln, während Sie entdecken, wie Desmond Doss, der erste Kriegsdienstverweigerer wurde, der vom damaligen Präsidenten der USA Harry S. Truman die Medal of Honor, die höchste Ehrenmedaille, erhielt.
Desmonds dramatische, wahre Geschichte der Integrität, der Erlösung und des Heldentums wird auch Sie inspirieren, mutig nach Ihren Überzeugungen zu leben.
Wenn Sie die gekürzte, offiziell autorisierte Biografie von Desmond Doss – „Der Held von Hacksaw Ridge“ von Booton Herndon kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in Kürze erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer- Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 31 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Brook Fraser mit „Something in the Water “ und danach “Don’t leave me this Way“ mit The Communards.
Dienstag, den 30.08.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um einen Mann mit zwei Söhnen, um Mobbing oder einen modernen Pranger, um die Suche und Rettung von Verlorenen und um Vergebung unserer Schuld und der Schuld anderer.
Des Weiteren hat der „Salzstreuer“ ein kostenloses Taschenbuchangebot für Sie. Es lautet: „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Runrig mit „Running to the Light“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan.
Jeweils mittwochs, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das „Salzstreuer-Magazin“ mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-Mail unter: buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt AVICII mit “Hey Brother” und danach Mariah Carey mit „Anytime you need a Friend”.
Dienstag, den 06.09.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Früher gab es in der Volksschule das Fach „Heimatkunde“. Kennen Sie Ihre Heimat? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ hilft Ihnen dabei! Der Arbeitskreis Kulturpfad der Stadt Niederkassel hat in den Jahren 2007 bis 2010 für das Stadtgebiet 70 kulturhistorische Tafeln entworfen und aufgestellt. Mit textlichen und bildlichen Informationen zur Geschichte von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten sind diese Schilder so etwas wie ein öffentliches Lesebuch für jeden, der an einem solchen Gebäude oder Platz vorbeikommt. Wandern Sie mal wieder ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, heute mit dem „Salzstreuer“ unterwegs auf dem Kulturpfad der Stadt Niederkassel in Uckendorf.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Fats Domino mit „I´m Walking“
Der „Salzstreuer“ stellt Ihnen beispielhaft vor:
- die Fußfallstation
- die ehemalige Kapelle
- die ehemalige Volksschule
- die ehemalige Schmiede
- die ehemaligen Höfe an der Eschmarer Straße
Nähere Informationen im Internet unter: www.niederkassel.de und dann auf „Kultur & Freizeit“ und dann auf „Kulturpfad“ clicken oder rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an und wir schicken Ihnen kostenlos die Wanderkarte zu!
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack
Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag! Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803. Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Rihanna mit „Don’t stop the Music“ und danach U2 mit „Beautiful Day“.
Dienstag, den 13.09.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Augenblick mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um ein geknicktes Rohr und einen glimmenden Docht, um Barmherzigkeit, um Gelingen in Ihrem Leben und um Gutes tun an meinen Mitmenschen.
Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter der „Salzstreuer-Telefonnummer 02208 und dann die 75 79 960.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Bruce Springsteen mit „Glory Days“
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges
Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung!
Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan. Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Manfred Siebald mit “Gut das wir einander haben“ und danach OMD mit „It´s a long, long way“
Dienstag, den 20.09.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Beiern! Wenn Sie wissen wollen, was Beiern mit der Familie Lülsdorf und Niederkassel-Rheidt zu tun hat, dann bleiben Sie dran!
Der „Salzstreuer“ bringt Würze ins „Radioleben“ ohne Ihnen das Leben zu versalzen und das schon seit 31 Jahren. und jetzt OMD mit „Electricity“
Der “Salzstreuer” sprach mit Ralf Lülsdorf und seinem Freund Martin Eich, die dieses alte Brauchtum weiterführen, so wie Sie es von Georg Lülsdorf, dem Vater von Ralf Lülsdorf gelernt haben. Hören Sie auch „in Memoriam“ Georg Lülsdorf, der in der Zwischenzeit verstorben ist, den der „Salzstreuer“ aber vor etlichen Jahren noch hierzu befragen konnte.
Wenn Sie wollen, schickt Ihnen der „Salzstreuer“ gerne eine Kopie des Berichts „Beiern in Rheidt – eine schöne Tradition“ von Georg Lülsdorf zu.
Rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
Der einsame Aussenseiter oder Der Held von Hacksaw Ridge
Lesen Sie die ergreifende, wahre Geschichte von Desmond Doss, die den Kinofilm „Hacksaw Ridge“ von Mel Gibson inspirierte. „Wenn wir in den Kampf ziehen, wirst du nicht lebendig wiederzurückkommen, Doss. Ich werde dich persönlich erschießen!“ Der Mann aus der 77. Infanteriedivision konnte nicht begreifen, warum der Soldat Desmond T. Doss die Schrecken des Zweiten Weltkrieges riskieren würde, ohne auch nur eine einzige Waffe zur Selbstverteidigung dabei zu haben. „Du bist nichts als ein Feigling!“, sagten sie. Doch der sanft sprechende Sanitäter bestand darauf, dass es seine Mission sei, zu heilen und nicht zu töten. Als Desmond Doss an seiner Schlafkoje kniete, um zu beten, schleuderten seine Kameraden Stiefel und Beleidigungen nach ihm. Sogar sein Kommandeur wollte ihn aus dem Militär werfen. Doch als seine Einheit auf dem Schlachtfeld ankam, bewies der kühne Sanitäter schnell, dass er kein Feigling war. An einem furchterregenden Tag, bei dem grausamen Kampf um Okinawa, lagen Dutzende von Desmonds früheren Peinigern verwundet und blutend auf Hacksaw Ridge dem Schlachtfeld. Als japanische Kugeln auf sie herabregneten, schien ihr Schicksal hoffnungslos.
Diese Buch, das Sie kostenlos beim „Salzstreuer“ haben können, wird Sie an Ihren Stuhl fesseln, während Sie entdecken, wie Desmond Doss, der erste Kriegsdienstverweigerer wurde, der vom damaligen Präsidenten der USA Harry S. Truman die Medal of Honor, die höchste Ehrenmedaille, erhielt. Desmonds dramatische, wahre Geschichte der Integrität, der Erlösung und des Heldentums wird auch Sie inspirieren, mutig nach Ihren Überzeugungen zu leben.
Wenn Sie die gekürzte, offiziell autorisierte Biografie von Desmond Doss – „Der Held von Hacksaw Ridge“ von Booton Herndon kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in Kürze erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Sie hören das Salzstreuer-Magazin immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerfunk auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Der „Salzstreuer“ bringt Würze ins „Radioleben“ ohne Ihnen das Leben zu versalzen und das schon seit 31 Jahren und jetzt Menthal as Anything mit „Live it up“ und danach, unvergessen Wolfgang Petry mit “Mein Zuhaus”.
Dienstag, den 27.09.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer-Sendung“ geht es um die „Klassik-Bühne Rhein-Sieg“ der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, die seit über 25 Jahren Konzerte an ausgewählten Orten im Rhein-Sieg-Kreis aufführt unter dem Motto: „Musizieren für einen guten Zweck“.
Hören Sie, wer der Spendenempfänger von 2021 war.
Der „Salzstreuer“ war für Sie „vor Ort“ in Troisdorf am 11. Februar diesen Jahres. Erfahren Sie des weiteren, wann, wo und was die „Klassik-Bühne Rhein-Sieg“ 2022 an Konzerten veranstaltet.
Bleiben Sie dran, es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Celine Dion mit „I‘m Alive“.
Spendenübergabe Lebenshilfe Rhein-Sieg e.V. Uckendorfer Straße 10 53844 Troisdorf Tel.: 02241 – 2071 – 20 Herrn Markus Schäfer – Geschäftsführender Vorstand Email: schaefer@lebenshilfe-rheinsieg.de Homepage: www.lebenshilfe-rheinsieg.de
Und hier ein besonderer „Salzstreuer“ – Konzert – Tipp für alle Musikliebhaber:innen der klassischen Musik
Die „Klassik-Bühne Rhein-Sieg“ der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis fördert Konzerte für den guten Zweck und das seit über 25 Jahren. Die Klassik-Bühne Rhein-Sieg lädt in diesem Jahr vom 8. bis 9. Oktober wieder zu vier hochkarätigen Konzerten an ausgewählten Orten im Rhein-Sieg-Kreis ein.
Die Konzertreihe, veranstaltet von der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, steht seit über 20 Jahren unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Guido Schiefen.
Die diesjährige Konzertreihe startet am Donnerstag, dem 6. Oktober 2022, um 19:30 Uhr, in der Windecker Industriehalle „kabelmetal" mit einem fulminanten Programm rund um den Tango. Im Mittelpunkt steht dabei das Werk von Astor Piazzolla. Dieser Pionier des Tango Nuevo führte den Tango von den argentinischen Tabernas in die großen Konzertsäle der Welt heraus und machte ihn zu einer einzigartigen Kunstform. Anette Maiburg an der Flöte, Stéphanie Meyer am Violoncello, Florian Noack am Klavier und der Bandoneonist Marcelo Nisinman aus Buenos Aires – alle vier international namhafte Künstlerinnen und Künstler – bringen an diesem Abend die Musik Piazzollas neben Arrangements und Eigenkompositionen von Nisinman zum Klingen.
Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, um 19:30 Uhr, in der Evangelischen Friedenskirche Meckenheim spielt Markus Bellheim, Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München sowie mehrfach ausgezeichneter Pianist, die berühmten Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach. Die 30 virtuosen Variationen zählen zu den Meisterwerken des gefeierten Barockkomponisten.
Am Samstag, dem 8. Oktober 2022, um 19:30 Uhr, in der Evangelischen Kirche Honrath in Lohmar, musizieren die finnische Violinistin Sonja Korkeala, Professorin an der Münchner Musikhochschule, Ralph Manno, einer der besten Klarinettisten seiner Generation, der Cellist Clemens Weigel, ein gefragter Kammermusiker bei zahlreichen Festivals, und der Pianist Markus Bellheim, der einen Tag zuvor bereits in Meckenheim das Bachkonzert bestreitet. Neben dem Klaviertrio in B-Dur, einem der sechs vollendeten Klaviertrios von Wolfgang Amadeus Mozart, kommt Olivier Messiaens „Quatuor pour la fin du Temps“ (Quartett für das Ende der Zeit) zur Aufführung. Das Werk, welches für die wenig geläufige Besetzung Klaviertrio und Klarinette geschrieben wurde, gehört längst zu den meistgespielten kammermusikalischen Mahnmalen des 20. Jahrhunderts. Der streng gläubige Katholik Messiaen, der als französischer Soldat 1939 in einem nationalsozialistischen Gefangenenlager im heutigen Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen inhaftiert war, schuf mit diesem Quartett 1940/41 ein theologisches Bekenntniswerk, mit dem er die Herrlichkeit Gottes und Liebe Jesu preisen wollte.
Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, um 18:00 Uhr, ist die Klassik-Bühne mit ihrem Abschlusskonzert in der festlichen Rotunde auf dem Petersberg zu Gast. Das facettenreiche Programm dreht sich rund um die Gattung der Volkslieder, „eine Fundgrube der schönsten Melodien, die den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen eröffnen“ (Robert Schumann). Komponisten wie u.a. Johannes Brahms, Béla Bartók, Arvo Pärt, Edward Elgar, Eugène Ysaÿe und Manuel de Falla spiegeln in ihren Bearbeitungen und Tondichtungen die Schönheit und Einzigartigkeit ihrer Heimat wider. Die international reüssierte Mezzosopranistin Daniela Denschlag, der mehrfach international ausgezeichnete Violinist Sebastian Caspar und Markus Kreul, vielseitig engagierter Pianist und künstlerischer Leiter internationaler Meisterkurse, lassen diese „schönsten Melodien‘‘ der Heimatländer der Komponisten auf der Bühne erklingen.
„Mit der Klassik-Bühne gehen Musik und Soziales eine Symbiose ein. Mit den Erlösen der Konzertreihe werden wichtige soziale Projekte, wie in diesem Jahr zur Gewaltprävention in jugendlichen Paarbeziehungen, finanziert“, würdigte Landrat Sebastian Schuster, Kuratoriumsvorsitzender der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis, bei der Vorstellung der diesjährigen Klassik-Bühne die jährliche Benefiz-Konzertreihe seit der Gründung der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis. Die Programmübersicht zur Konzertreihe ist ab sofort in den Filialen der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis erhältlich und auf der Internetseite www.ksk-koeln.de/klassik-buehne abrufbar. Karten können schriftlich bei der Kreissparkassenstiftung, Neumarkt 18-24, 50667 Köln oder per E-Mail: stiftungen@ksk-koeln.de bestellt werden. Es wird empfohlen, sich möglichst frühzeitig mit der Stiftung in Verbindung zu setzen, da die Karten erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind. Der Eintritt zu den Konzerten ist traditionell kostenlos. Jedoch bittet die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis im Gegenzug um eine Spende. Angeregt wird ein Mindestbetrag von 15 Euro pro Karte.
In diesem Jahr wird das Geld dem Frauenzentrum Bad Honnef und dem Frauenzentrum Troisdorf des Vereins „Frauen für Frauen e.V.“ zugutekommen. Die Frauenzentren Bad Honnef und Troisdorf beraten und unterstützen im Bereich Allgemeine Frauenberatung sowie bei häuslicher und sexualisierter Gewalt.
Mit der diesjährigen Spende soll eine Projektwoche zur Prävention von Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen umgesetzt werden. Zentraler Bestandteil der Projektwochen wird die Ausstellung ‚Vor!Sicht‘ sein. Sie zeigt Signale auf, die oftmals Vorläufer physischer und/oder sexualisierter Gewalt sind. Dabei ermutigt sie, auf das innere Gefühl zu vertrauen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen, und informiert über Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten. Der Besuch der Ausstellung steht allen Schulen im Rhein-Sieg-Kreis offen.
Die Ausstellung wird ergänzt durch ein Begleitprogramm mit Workshops und Vorträgen. Spendenkonto bei der Kreissparkasse Köln, lautend auf: „Frauen für Frauen e.V.“ IBAN: DE90 3705 0299 0000 1541 87 BIC: COKS DE 33XXX Spendenzweck: Klassik-Bühne 2022 Aktion
„Kinder helfen Kindern“ eine Aktion von ADRA Deutschland e.V. in Verbindung mit den Advent-Gemeinden in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis
Einpacken, anpacken, auspacken! Mach mit! Pack ein Packet!
Packet-Rohlinge bekommen Sie jeden Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr im: „Haus der Advent-Hoffnung“ Maarflach 12 in 53113 Bonn, das ist südlich des Hofgartens der Universität Bonn
Ansprechpartner für Bonn: Corinna Monschein Johann-Kohlmann-Straße 26 53913 Swisttal-Buschhoven Tel.: 02226 – 10555 oder Ulrich Werner Vogelsangstr. 40 53859 Niederkassel-Rheidt Tel.: 02208 – 75 79 960 (Hier gibt es auch Packet-Rohlinge)
Wenn Sie bei der Aktion: „Kinder helfen Kindern“ von ADRA Deutschland e.V. mitmachen oder spenden möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen oder lesen Sie Näheres im Internet unter: kinder-helfen-kindern.org
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
Der einsame Aussenseiter oder Der Held von Hacksaw Ridge
Lesen Sie die ergreifende, wahre Geschichte von Desmond Doss, die den Kinofilm „Hacksaw Ridge“ von Mel Gibson inspirierte. „Wenn wir in den Kampf ziehen, wirst du nicht lebendig wiederzurückkommen, Doss. Ich werde dich persönlich erschießen!“ Der Mann aus der 77. Infanteriedivision konnte nicht begreifen, warum der Soldat Desmond T. Doss die Schrecken des Zweiten Weltkrieges riskieren würde, ohne auch nur eine einzige Waffe zur Selbstverteidigung dabei zu haben. „Du bist nichts als ein Feigling!“, sagten sie. Doch der sanft sprechende Sanitäter bestand darauf, dass es seine Mission sei, zu heilen und nicht zu töten. Als Desmond Doss an seiner Schlafkoje kniete, um zu beten, schleuderten seine Kameraden Stiefel und Beleidigungen nach ihm. Sogar sein Kommandeur wollte ihn aus dem Militär werfen. Doch als seine Einheit auf dem Schlachtfeld ankam, bewies der kühne Sanitäter schnell, dass er kein Feigling war. An einem furchterregenden Tag, bei dem grausamen Kampf um Okinawa, lagen Dutzende von Desmonds früheren Peinigern verwundet und blutend auf Hacksaw Ridge dem Schlachtfeld. Als japanische Kugeln auf sie herabregneten, schien ihr Schicksal hoffnungslos. Diese Buch, das Sie kostenlos beim „Salzstreuer“ haben können, wird Sie an Ihren Stuhl fesseln, während Sie entdecken, wie Desmond Doss, der erste Kriegsdienstverweigerer wurde, der vom damaligen Präsidenten der USA Harry S. Truman die Medal of Honor, die höchste Ehrenmedaille, erhielt. Desmonds dramatische, wahre Geschichte der Integrität, der Erlösung und des Heldentums wird auch Sie inspirieren, mutig nach Ihren Überzeugungen zu leben.
Wenn Sie die gekürzte, offiziell autorisierte Biografie von Desmond Doss – „Der Held von Hacksaw Ridge“ von Booton Herndon kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und schon in Kürze erhalten Sie das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt George Ezra mit „Paradise“ danach Runrig mit „Running to the Light“
Dienstag, den 04.10.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Zum gestrigen „Tag der deutschen Einheit“ hat der „Salzstreuer“ eine besondere Sendung für Sie. „Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland, danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand“, so heißt es in unserer Nationalhymne.
Seit dem 03. Oktober 1990 sind wir wiedervereint. Der „Salzstreuer“ fragte 4 deutsche Bürgerinnen und Bürger was ihnen die „deutsche Einheit“ bedeutet. Lassen Sie sich überraschen, wen der „Salzstreuer“ befragte.
Außerdem stellt Ihnen der „Salzstreuer“ einige interessante Romane zum „Tag der deutschen Einheit“ vor, den der Erfolgsautor für historische Romane Titus Müller schrieb mit dem Titel „Der Tag X“ versehen hat. Er spielt 1953. Bekanntlich fand am 17. Juni 1953 ein Arbeiter- und Volksaufstand in der DDR statt unter dem Motto: „Wir wollen freie Menschen sein“. Bis zur Wiedervereinigung 1990 galt in Westdeutschland der 17. Juni als „Tag der deutschen Einheit“.
Der „Salzstreuer“ fragte auch Titus Müller, was ihm die deutsche Einheit bedeute und weshalb er den Roman „Der Tag X“ geschrieben hätte. Außerdem hat Titus Müller eine Spionin – Trilogie geschrieben, von der zwei Romane schon erschienen sind.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren und jetzt die Scorpions mit „Wind of Change“
Der „Salzstreuer“ fragte - den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Sebastian Schuster,
- Frau Annelise Miglo eine Diplomübersetzerin aus Sankt Augustin - Menden, die, auch Hobby – Schriftstellerin und Mutter von 4 erwachsenen Kindern ist,
- Pastor Werner Jelinek von der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Bonn
- Frau Claudia Immer, eine Sopranistin und Chorleiterin aus Niederkassel – Rheidt
Was bedeutet für Sie die „deutsche Einheit?“
Der „Salzstreuer“ fragte außerdemTitus Müller, einen der besten Autoren für historische Romane, der 1977 in Leipzig geboren wurde und den Roman „Der Tag X“ schrieb: Was bedeutet für Sie die „deutsche Einheit?“
Der „Salzstreuer“ fragte Titus Müller auch, der als Autor ein Meister der spannenden Verbindung geschichtsträchtiger Themen mit fiktiven Schicksalen ist, was seine Beweggründe waren, den Roman „Der Tag X“ zu schreiben.
Außerdem befragte der “Salzstreuer” Titus Müller, den Schriftsteller, der derart spannend von der Vergangenheit erzählt, als sei er dabei gewesen, über seine neuen Romane drei Jahrzente deutsch Deutsche Geschichte: Die große Spionin Trilogie.
„Salzstreuer – Aktuell“
Seit einigen Jahren veranstaltet die Advent-Gemeinde Bonn mit Erlaubnis der Stadt Bonn in der Fußgängerzone der Poststraße, d.h. zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz, einen Büchertisch. Hier kann jeder Passant kostenlos christliche Bücher, Zeitschriften, Traktate, CD´s, Gutscheinkarten für Bibelfernkurse und Einladungen für Gemeindeveranstaltungen mitnehmen.
Unter dem Motto, wie Jesus es seinen Aposteln sagte, als er sie aussandte die "Frohe Botschaft" zu verkündigen: "Umsonst habt ihr es empfangen, umsonst gebt es auch" (Matthäus 10, Verse 7 - 8) wird diese Arbeit getan. Jeweils mittwochs, wenn es nicht regnet, das heißt also morgen, werden wieder in der Fußgängerzone der Poststraße, zwischen Hauptbahnhof und Münsterplatz kostenlos Bücher verteilt und zwar zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 30 Jahren immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Ed Sheeran mit „Perfect“ und danach Queen mit „Hammer to fall“.
Dienstag, den 11.10.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Zuversicht und Zuspruch, um Wohnungen, die nichts kosten, um den richtigen Umgang mit Wohlstand bzw. Reichtum und um Gottes Führung in Ihrem Leben. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek.
Kennen Sie schon das Taschenbuch Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack ? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter 02208 und dann die 75 79 960.
Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Amy Macdonald mit „Under Stars“.
Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie
Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack
Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt.
Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Das Angebot für Sie
Ein kleiner Lichtblick für den Tag über das einzige BIBEL-Telefon in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Rufen Sie an unter 0228 für Bonn und dann die 850 44 802 oder 803 und freuen Sie sich über einen kleinen Lichtblick für den Tag!
Am besten Sie speichern sich eine der Telefonnummern auf Ihrem Handy 0228 und dann die 850 44 802 oder 803.
Der Salzstreuer bringt Würze ins Radioleben ohne Ihnen das Leben zu versalzen!
Und hier ein besonderer Veranstaltungs – Tipp für alle Filmfreunde
Filme und Filmgespräche des »Filmforums Niederkassel« im Saal des Gemeindezentrums von St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße 19 in 53859 Niederkassel-Rheidt führen seit 2009 filminteressierte Menschen zusammen, um sich mit anspruchsvollen Filmen auseinanderzusetzen.
Die Filme werden am jeweiligen Abend gezeigt und reflektiert, begleitet von der Filmfachfrau Barbara Westphal.
Als thematische Reihen von jeweils 3 Filmen angelegt, setzt sich die Filmauswahl für den Herbst 2022 mit dem Krieg in der Ukraine auseinander. Unter dem Motto: »Frieden ist möglich! – Ist Frieden möglich?« zeigen diese Filme Wege der Versöhnung zwischen Menschen und Völkern.
Der Film Die dunkelste Stunde Regie: Joe Wright | Großbritannien 2017, findet morgen, d.h. am Mittwoch, den 12.10.2022 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius | Pastor-Ibach-Straße 19 in 53859 Niederkassel-Rheidt statt. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende jedoch freut sich der Veranstalter, die Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.30 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt U2 mit „Beautiful Day“ und danach Stephan Eicher mit „Mon Ami“.
Dienstag, den 18.10.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen „Salzstreuer“-Sendung geht es um „Ökumene in Bonn“. Geht man ins Internet so findet man zum Einen die theologische Definition, „das Ökumene die Gesamtheit der Christen und der christlichen Kirchen ist“ und zum Anderen, „das Ökumene die Bewegung der christlichen Kirchen und Konfessionen zur Einigung in Fragen des Glaubens und zum gemeinsamen Handeln ist“
In Bonn gibt es die „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ kurz ACK genannt, in der die Advent-Gemeinde Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags- Adventisten Gaststatus hat. Delegierter der Advent-Gemeinde Bonn in der ACK Bonn ist Pastor Werner Jelinek. Er ist heute zu Gast im „Salzstreuer“.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Christsein heute – Gelebter Glaube“ von Dr. Rolf J. Pöhler – herausgegeben von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter der „Salzstreuer-Telefonnummer 02208 und dann die 75 79 960.
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit 31 Jahren und jetzt Huey Lewis & The News mit „The Power of Love“
Hier ist der „Salzstreuer“ mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie: „Christsein heute – Gelebter Glaube“ von Dr. Rolf J. Pöhler
Christsein heute. Was früher einmal so gut wie selbstverständlich war, ist inzwischen für viele nicht mehr sonderlich attraktiv. • Was habe ich davon, wenn ich mich als Christ bekenne und einer Kirche angehöre? • Ist der Glaube der Christen mehr als Vertröstung auf ein ungewisses Jenseits und Kirche etwas anderes als ein frommer Traditionsverein? • Brauche ich Gott, um ein guter Mensch zu sein? • Kann mir die Kirche etwas bieten, worauf ich nicht verzichten will? Das sind einige der Fragen, die „Christsein heute" im Kontext aktueller Trends und Herausforderungen behandelt, und zwar am Beispiel der Siebenten-Tags-Adventisten, einer der weltweit am schnellsten wachsenden christlichen Kirchen. Rolf J. Pöhler ist Professor für Systematische Theologie an der Hochschule Friedensau bei Magdeburg. Er war als Pastor, leitender Mitarbeiter und theologischer Referent der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland tätig. Er wurde an der Andrews-Universität (Michigan, USA) zum Doktor der Theologie promoviert. Dieses Buch bezeugt den Glauben der Siebenten-Tags-Adventisten lebensnah, öffnet Herzen und regt zum Nachdenken an und stellt Ihnen die christliche Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unaufdringlich vor und macht Appetit auf mehr.
Wenn Sie das Taschenbuch „Christsein heute – Gelebter Glaube“ von Pastor Rolf J. Pöhler kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch.
Ökumene in Bonn der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ kurz ACK genannt, in der die Advent-Gemeinde Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags- Adventisten Gaststatus hat.
Zu Gast beim „Salzstreuer“ war Pastor Werner Jelinek, der auch Delegierter der Advent-Gemeinde-Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der ACK Bonn ist.
Wenn Sie eines der 2 kostenlosen Taschenbücher „Ökumene in Bonn – Ein Lese- und Bilderbuch“ und / oder das Taschenbuch „Christsein heute – Gelebter Glaube“ von Pastor Rolf J. Pöhler kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen, erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Manfred Siebald mit “Gut das wir einander haben“.
Dienstag, den 25.10.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Bestatten – Einst und Heute, so heißt unsere heutige Sendung. Die Bestattungskultur geht zunehmend weg von den traditionellen Gräbern. Warum das so ist, erfahren Sie heute beim „Salzstreuer“ durch Dirk Busse einen Bestatter aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Kennen Sie schon das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley. Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anrufen und anfordern!
Dranbleiben es lohnt sich!
Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Imagine Dragons mit „Not today fromm e before you“.
Heute zu Gast beim „Salzstreuer“ der Bestatter Dirk Busse aus Hennef.
Näheres über das heutige Bestattungswesen im Internet unter: www.bestattungshilfe-hennef.de
Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie!
„Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley
Seit jeher steht der Mensch dem Tod hilflos gegenüber. Deshalb hören es die Leute gern, wenn man ihnen sagt, dass sie beim Sterben zwar einen dunklen Tunnel durchqueren müssen, dann aber in eine wunderschöne, strahlende Lichtwelt aufgenommen werden. Ist das wahr? Was geschieht wirklich, wenn der Mensch stirbt? Gibt es eine Quelle, aus der sich zuverlässige Informationen über das Sterben und den Tod schöpfen lassen? Die Autoren gehen solchen und ähnlichen Fragen nach und bieten Antworten an. Überzeugen Sie sich selbst, ob das, was sie zu diesem Thema schreiben, auch Ihre Fragen beantworten könnte.
Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie kostenlos das Taschenbuch.
Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960.
Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn.
Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle!
Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG.
Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de
Und jetzt Split Level mit „Lasting Hope“ und danach Alan Silvestri mit dem Soundtrack von “Forrest Gump”
Dienstag, den 03.11.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Ich bin Ulrich Werner. Schön guten Abend! In unserer heutigen Sendung geht es um Kerstin Kurz, eine Freie Rednerin für Hochzeiten und Beerdigungen aus Siegburg. Der „Salzstreuer“ wollte wissen, was eine „Freie Rednerin“ bei so scheinbar gegensätzlichen Zeremonien macht. Seien Sie gespannt! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio seit über 30 Jahren und was passt besser zur heutigen Sendung als der Pop-Song „What a Feeling“ mit DJ Bobo & Irene Cara Und bevor es weitergeht mit der Freien Rednerin Kerstin Kurz aus Siegburg erst mal wieder Musik und zwar VoxxClub mit „I mog die so“, denn das ist ja bei Hochzeiten wichtig Hier ist der „Salzstreuer“ im Bürgerradio auf RADIO BONN / RHEIN – SIEG im Gespräch mit Kerstin Kurz einer Freien Rednerin für freie Trauungen und Beerdigungen. Und jetzt die Höhner mit „E Leeve lang“ und danach Ed Sheeran mit „Perfect“. Und jetzt der unvergessene Song von Trude Herr, Wolfgang Niedecken und Tommy Engel 1987 „Niemals geht man so ganz“ Musik: Trude Herr, Wolfgang Niedecken und Tommy Engel 1987 „Niemals geht man so ganz“ Nähere Informationen über unseren heutigen Interview-Gast Kerstin Kurz, die Freie Rednerin für Freie Trauungen und Beerdigungen ist, erfahren Sie im Internet unter www.aus2machGlück.de oder Kerstin Kurz Siegburg oder Sie rufen den „Salzstreuer“ an unter 02208 und dann die 75 79 960. Und jetzt die Scissor Sisters mit „Isn’t it strange“. Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley Seit jeher steht der Mensch dem Tod hilflos gegenüber. Deshalb hören es die Leute gern, wenn man ihnen sagt, dass sie beim Sterben zwar einen dunklen Tunnel durchqueren müssen, dann aber in eine wunderschöne, strahlende Lichtwelt aufgenommen werden. Ist das wahr? Was geschieht wirklich, wenn der Mensch stirbt? Gibt es eine Quelle, aus der sich zuverlässige Informationen über das Sterben und den Tod schöpfen lassen? Die Autoren gehen solchen und ähnlichen Fragen nach und bieten Antworten an. Überzeugen Sie sich selbst, ob das, was sie zu diesem Thema schreiben, auch Ihre Fragen beantworten könnte. Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie kostenlos das Taschenbuch. Von den Advent-Gemeinden in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit der Sendung über die „Freie Rednerin für Hochzeiten und Beerdigungen“ Frau Kerstin Kurz aus Siegburg. Wenn Sie das Taschenbuch „Licht am Ende des Tunnels? – Die Wahrheit über das Leben nach dem Tod“ von Mark Finley und Steven Mosley kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen. Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Mein Name ist Ulrich Werner. Ich wünsche Ihnen noch einen guten Abend! Und jetzt Bonnie Tyler mit „Holding out for a Hero“ und danach Status Quo mit „When I’m Dead and Gone”
Dienstag, den 08.11.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
„Moment mal“ heißt unsere heutige Sendung. In ihr geht es um Licht in der Dunkelheit, um‘ Hören, um den siebten Tag dem „Ruhetag“ und darum sich nicht zu Streiten und zu Spalten. Hören Sie hierzu Pastor Werner Jelinek. Kennen Sie schon das Taschenbuch „Der bessere Weg“ von E.G. White? Wenn nicht, der „Salzstreuer“ stellt es Ihnen vor und das Gute ist: Sie können es kostenlos bekommen. Einfach anfordern unter 02208 und dann die 75 79 960. Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Aaron Shust mit „Wondrous Love“. Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Der bessere Weg“ von E.G.White Wie finde ich den Weg zu einem neuen Anfang? Wie bleibe ich auf diesem Weg, so dass mein Leben Spuren des Segens hinterläßt und in Gottes neue Welt einmündet? Das sind 2 Hauptthemen, um die es in dem Taschenbuch „Der bessere Weg“ geht. Treffend und anschaulich wird der Leser eingeladen, sich auf die Liebe Gottes, wie sie Jesus Christus beschrieben und vorgelebt hat, einzulassen. Wir lernen einen Gott kennen, der unserem Leben Sinn und Halt geben will und dafür nichts anderes verlangt, als Glauben, d.h. Vertrauen. Wenn Sie das Taschenbuch „Der bessere Weg“ von E.G.White kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch. Aktion: „Kinder helfen Kindern“ eine Aktion von ADRA Deutschland e.V. in Verbindung mit den Advent-Gemeinden in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis Einpacken, anpacken, auspacken! Mach mit! Pack ein Packet! Packet-Rohlinge bekommen Sie jeden Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr im: „Haus der Advent-Hoffnung“ Maarflach 12 in 53113 Bonn, das ist südlich des Hofgartens der Universität Bonn Ansprechpartner für Bonn: Corinna Monschein Johann-Kohlmann-Straße 26 53913 Swisttal-Buschhoven Tel.: 02226 – 10555 oder Ulrich Werner Vogelsangstr. 40 53859 Niederkassel-Rheidt Tel.: 02208 – 75 79 960 (Hier gibt es auch Packet-Rohlinge) Wenn Sie bei der Aktion: „Kinder helfen Kindern“ von ADRA Deutschland e.V. mitmachen oder spenden möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 an, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen oder lesen Sie Näheres im Internet unter: kinder-helfen-kindern.org Und hier ein besonderer Veranstaltungs – Tipp für alle Filmfreunde Filme und Filmgespräche des »Filmforums Niederkassel« im Saal des Gemeindezentrums von St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße 19 in 53859 Niederkassel-Rheidt führen seit 2009 filminteressierte Menschen zusammen, um sich mit anspruchsvollen Filmen auseinanderzusetzen. Die Filme werden am jeweiligen Abend gezeigt und reflektiert, begleitet von der Filmfachfrau Barbara Westphal. Als thematische Reihen von jeweils 3 Filmen angelegt, setzt sich die Filmauswahl für den Herbst 2022 mit dem Krieg in der Ukraine auseinander. Unter dem Motto: »Frieden ist möglich! – Ist Frieden möglich?« zeigen diese Filme Wege der Versöhnung zwischen Menschen und Völkern. Der Film Frantz Regie: Francois Ozon, Frankreich 2016, findet morgen, d.h. am Mittwoch, den 09.11.2022 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius | Pastor-Ibach-Straße 19 in 53859 Niederkassel-Rheidt statt. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende jedoch freut sich der Veranstalter, die Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Queen mit „I want to break free“ und danach Stephan Eicher mit „Mon Ami“.
Dienstag, den 15.11.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um Anne Labus, eine besondere Schriftstellerin aus Meckenheim, die in der Zwischenzeit Romane über Irland schreibt, wie z.B. „Der kleine Pub zum neuen Glück“ oder „Die kleine Taschennäherei zum Glück“. Heute stellt Sie Ihren vierten Irland-Roman „Der kleine Wollmarkt zum Winterglück vor“. Dranbleiben es lohnt sich. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Udo Lindenberg mit „Mein Ding“. Anne Labus aus Meckenheim und Ihre Irland – Romane zu Gast beim „Salzstreuer“. Näheres über sie und ihre Romane im Internet unter: www.anne-labus.de Und jetzt hören wir “Mountain Road” Irish Tune on Flatpicking Guitar mit Sebastian Landwehr aus Bonn. Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Runrig mit „The Greatest Flame“ und dann Coldplay mit „Viva La Vida“ und Udo Weinbörner mit „The Merry Love The Fiddle“ und zuletzt Nick Lachey mit „Carry On“.
Dienstag, den 22.11.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer Sendung geht es um eine Vorausschau auf das traditionelle „vorweihnachtliche Konzert“ des Mandolinen Orchesters Niederkassel, das am Samstag, dem 03. Dezember um 18.30 Uhr und am Sonntag, dem 04. Dezember 2022 um 15.30 Uhr in der Aula des Kopernikus - Gymnasium in Niederkassel – Lülsdorf stattfinden wird und den Titel trägt: „Winterzauber“. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt zur Einstimmung das Lied „Aus der Neuen Welt“ von Antonin Dvorack, gespielt vom Mandolinen Orchester Niederkassel. Der „Salzstreuer“ war zum Interview beim „Mandolinen Orchester Niederkassel 1920 e.V.“ und interviewte Richard und Robert Neff, die Dirigenten, sowie die Geschäftsführerin Frau Ute Scheuermann und die Kassiererin Frau Alessandra Stelzer zur „PRO MUSICA – Plakette“ für 100-jähriges Bestehen sowie zum Vereinsleben und dem vorweihnachtlichen Konzert „Winterzauber“, das am Samstag, dem 03. Dezember um 18.30 Uhr und am Sonntag, dem 04. Dezember 2022 um 15.30 Uhr in der Aula des Kopernikus - Gymnasium in Niederkassel – Lülsdorf stattfinden wird und den Titel trägt: „Winterzauber“. Weitere Informationen auch zumTicketverkauf unter: www.mon1920.de Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu (rechte Spalte). Hier ist auch der Konzert-Tipp des Mandolinen Orchester Niederkassel „Winterzauber“ der heutigen Sendung zu sehen oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 – 75 79 960. Weitere Hinweise über: Webseite: www.mon1920.de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU94BG5zsmi1Kdle2L1-PNQ Facebook: https://www.facebook.com/mandolinen.orchester.niederkassel/ Instagram: https://www.instagram.com/mandolinenorchest.niederkassel/ Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Mein Name ist Ulrich Werner. Und jetzt OMD mit „Sister Mary says“ und danach Whitecross mit „In America“.
Dienstag, den 29.11.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
In unserer heutigen Sendung geht es um ein britisches „Urgestein“, den Morgan – The first and the last of the real Sportscars“, wie Sportwagenfahrer in Deutschland behaupten und um eine Vorschau auf die „Essen Motor Show 2022“ und um ein kostenfreies Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee“, dass Sie gerne haben können. Dranbleiben es lohnt sich! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt The Kingbees mit “Rockin`my Life away” Heute beim „Salzstreuer“ Andreas Geissler Nolting vom „Morgan-Club-Deutschland. Er ist nicht nur Geschäftsführer und Leiter des Sekretariats sondern auch Sektionsleiter der Sektion „unMOGlich“ des Mittelrheins. Näheres über den Morgan im Internet unter: www.morgan-club.de Und hier ein Salzstreuer-Veranstaltungs-Tipp für unsere Tuning-, Motor- und Rennsportbegeisterten Es geht wieder rund an der Ruhr: Vom 3. bis 11. Dezember 2022 (Preview Day 2. Dezember) verwandeln rund 500 Aussteller die Messe Essen in ein Paradies für sportliche Autos. Die Essen Motor Show erfreut sich auch im 54. Jahr ihres Bestehens ungebrochener Beliebtheit und begeistert ihr Publikum mit Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Neun Hallen belegt das PS-Festival und versammelt bekannte Marken wie BMW, Brabus, Continental, Hankook und die Mercedes-Fan World. Natürlich wird die Essen Motor Show auch wieder zur großen Bühne für Stars aus Motorsport und Tuning: Die Besucher erwarten unter anderem Mareike Fox, Philipp Kaes, JP Kraemer und die Red Bull Driftbrothers. „Die Essen Motor Show ist die Heimat für alle Autofans. Die Fahrzeuge sind durch die Bank weg außergewöhnlich, und das unabhängig vom technischen Antrieb. Das Besondere ist die Vielfalt, die vom neuesten Serienmodell über den sportlichen Oldtimer bis zum getunten E-Auto reicht“, erklärt Projektleiter Ralf Sawatzki die Faszination, die von der etwas anderen Automobilmesse ausgeht. Neben neuen und alten Fahrzeugen umfasst das PS-Festival etliche Verkaufsstände mit Fanartikeln, Kfz-Teilen, Merchandise und Zubehör. Insbesondere die Tuning-Branche präsentiert auf der Essen Motor Show zahlreiche neue Produkte wie beispielsweise Fahrwerke, Räder und Reifen. Daneben werden mehrere neue sportliche Fahrzeuge der Automobilhersteller die Herzen der Fans höherschlagen lassen. Das Angebot und Programm der Essen Motor Show verteilt sich auf insgesamt neun Hallen und lässt auch in diesem Jahr keine Wünsche offen: Die Hallen 1 und 2 umfassen den Classic & Prestige Salon des Veranstalters S.I.H.A., und in Halle 3 präsentieren sich die Serienhersteller und Zulieferer. Halle 4 wird zur Event-Area mit BattleKart-Strecke, auf der sich die Besucher in Elektrokarts messen können. Die Fans von Tuning und Lifestyle kommen in den Hallen 5, 6 und 7 auf ihre Kosten, und der Motorsport findet in Halle 8 seine Heimat. In der Galeria erwartet die Besucherdarüber hinaus ein vielfältiges Angebot aus Fanartikeln und Zubehör rund ums Auto. Rennsport-Fans erleben in Halle 3 mit der Sondershow „Faszination Black & Gold – 50 Jahre John Player Special“ ein besonderes Highlight. Die Ausstellung umfasst 15 exklusive Fahrzeuge aus dem Rennstall Lotus im markant schwarz-goldenen Design, das auf den langjährigen Sponsor John Player Special zurückgeht. Optisch mindestens genauso auffällig sind die rund 150 aufwendig getunten Privatfahrzeuge in der tuningXperience in Halle 5. Hier reicht die Bandbreite vom Volumenmodell bis zum Showcar, wobei der Schwerpunkt klassische Fahrzeuge und Modelle deutscher Bauart sind. Mit dabei sind beispielsweise ein VW Käfer aus dem Jahr 1957 und ein verlängerter Mercedes-Benz W 124, der als Stretch-Limousine daherkommt. Traditionspflege wird dabei großgeschrieben, denn viele Fahrzeuge sind echte Klassiker. Die beiden ältesten Modelle stammen aus der Ära des Wirtschaftswunders: ein VW Käfer aus dem Jahr 1957 und ein VW T1 Samba von 1958. Zu den weiteren geschichtsträchtigen Vertretern zählen beispielsweise Audi Coupé (Typ 89), BMW E30, Mercedes-Benz /8, Opel Ascona B und VW Golf I. Darüber hinaus verbreitet ein getunter Trabant 601 historisches Flair. Überhaupt sind es vorrangig Modelle deutscher Ingenieurskunst, die bei den Tuning-Enthusiasten hoch im Kurs stehen. Neben den Dauerbrennern von Audi und VW erfreuen sich speziell Fahrzeuge von BMW, Mercedes-Benz und Porsche wachsender Beliebtheit. In der tuningXperience erwarten die Fans unter anderem veredelte Versionen von Audi TT, BMW M3, Mercedes-Benz C63, Porsche 911 und VW Golf VII GTI. Neben den bekannten Modellen bedeutet ein Besuch der tuningXperience auch die eine oder andere Überraschung. Porsche Carrera GT, Toyota BB, Volvo 480, Wartburg 311 – das sind nur vier der besonders seltenen Fahrzeuge im Programm. Ob alt oder neu, „made in Germany“ oder Importmodell: „Die Szene legt aktuell besonderes Augenmerk auf hochwertige Rad-Reifen-Kombinationen mit dazu passenden Fahrwerkslösungen. Dabei kommen gerne zwei- oder dreiteilige Felgen zum Einsatz, die besonders leicht sind und flexibel in Größe und Finish hergestellt werden können. Das Ziel ist der perfekte Abschluss der Rad-Reifen-Kombination mit der Karosserie“, erklärt Sven Schulz, Organisator der tuningXperience. Erstmals umfasst die Sondershow in diesem Jahr Motorräder. „Auch das ist ein Trend, den wir aktuell beobachten: Es werden immer mehr Zweiräder veredelt“. Davon können sich die Besucher der Essen Motor Show anhand besonders spektakulär umgebauter Bikes überzeugen: Mit dabei sind beispielsweise mehrere Modelle von Harley-Davidson sowie ein Krause Duo 4/2 und ein Simson Star. Daneben umfasst das Programm der tuningXperience wie gewohnt zahlreiche Volumenmodelle, Sportwagen, nachhaltig angetriebene Fahrzeuge, Importmodelle, Tracktools, Breitbauten und Showcars – und lässt damit keine Wünsche offen. Die Fantasie kennt in Essen keine Grenzen Jedes Fahrzeug in der tuningXperience ist für sich genommen einzigartig – und doch gibt es jedes Jahr Modelle, die sozusagen außer Konkurrenz laufen und die besondere Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Dazu zählen in diesem Jahr unter anderem ein Ferrari Testarossa mit komplettem Liberty-Walk-Umbau im Widebody-Stil sowie ein bis ins allerletzte Detail veredelter Aston Martin Vantage V8 aus dem Jahr 2020. Ebenfalls für Aufsehen sorgen dürfte ein verlängerter Mercedes-Benz W 124 im Stretch-Limo-Look. Und wozu das Ganze? Diese Frage stellt sich auf der Essen Motor Show nicht – der Begeisterung und Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Tickets für das Essener PS-Festival gibt es in diesem Jahr ausschließlich im Onlineshop auf der Website der Essen Motor Show zu kaufen: Dort haben Besucher die Wahl zwischen einer regulären Tageskarte sowie Tickets für den exklusiven Preview Day und Nachmittagskarten. Die Essen Motor Show öffnet am Preview Day und an den Wochenenden von 9 bis 18Uhr, unter der Woche von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen und Tickets unter www.essen-motorshow.de Salzstreuer – Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee -Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Vier Freunde treffen sich regelmäßig zum Gespräch. Ihre Themen drehen sich um Grunderfahrungen des Lebens - Freude, Hoffnung, Leid, Liebe - und werden von Mal zu Mal tiefgehender. Da zwei der vier Freunde Christen sind, kommen sie dabei auch auf Gott und den Glauben zu sprechen. Und natürlich taucht die Frage auf, wieso Gott das Leid und das Böse in der Welt zugelassen hat. Die beiden anderen erfahren, dass es darauf einleuchtendere Antworten gibt, als sie zuvor dachten, und Gott einen Weg zur Überwindung des Leidens gefunden hat. Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack Ein inspirierendes Buch, das dem Leser Gottes Handeln auf erfrischende und überraschende Weise nahebringt. Wenn Sie das Taschenbuch „Freu(n)de, Hoffnung, Malzkaffee. - Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack , kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch. Wenn Sie das Taschenbuch „Freunde, Hoffnung, Malzkaffee“ – Tischgespräche über Gott und die Welt von Christian Noack, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen und Sie bekommen es zugeschickt. Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu Hier ist auch der Veranstaltungs-Tipp der „Essen Motor Show 2022“ zu sehen oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter 02208 – 75 79 960. Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Menthal as Anything mit „Live it up“ und danach Peter Kent mit „It´s a real good feeling“
Dienstag, den 06.12.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr (nicht gesendet)
In unserer heutigen Sendung geht es um eine besondere Initiative, die „Ein Herz für Pundo“ heißt. Dranbleiben es lohnt sich. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Huey Lewis and the News mit „Power of Love“. Der “Salzstreuer” sprach mit der Initiatorin der Initiative „Ein Herz für Pundo“ Frau Gisela Schmitz, mit Frau Marnette Engels von der Gruppe der Katholischen Frauen Rheidt (kfD), und dem Diakon Thomas Moormann der Katholischen Pfarrgemeinschaft Siegmündung über „Ein Herz für Pundo“. Nicht für die Menschen in Pundo, sondern GEMEINSAM mit den Menschen in Pundo und der 50:50 Partnerschaft! Näheres hierüber im Internet unter: www.kath-siegmuendung.de/gruppen/eine-welt-gruppen/ein-herz-fuer-pundo.html Um Ihnen ein bisschen weihnachtliche Stimmung zu bescheren und ganz nebenbei die Finanzierung unserer zugesagten Projekte in Pundo zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zu unserem Benefiz-Verkauf am 2. und 3. Adventssonntag, das ist der 04.Dezember 2022 und 11.Dezember 2022, jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in die weihnachtlich geschmückte Doppel-Garage von Frau Gisela Schmitz, Meindorfer Str. 10 in 53859 Niederkassel-Mondorf, ein. Für ein exklusives Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk, oder auch ein schickes Accessoire für Sie selbst, ist also gesorgt. Mit dem Erwerb unterstützen Sie die Bewohner von Pundo auch in Zeiten von Corona. Unsere beliebten Socken, Hausschuhe, Mützen, Schals, weihnachtliche Basteleien und süße Leckereien, wie Plätzchen, Marmeladen und die legendären Rotweinpflaumen können Sie selbstverständlich auch telefonisch bei Frau Gisela Schmitz unter 0228 für Bonn und dann die 453129 bestellen und wir liefern zu Ihnen nach Hause. Gerade in schweren Zeiten gilt in Partnerschaften, also auch in unserer Partnerschaft mit den Bewohnern von Pundo: Pamoja – gemeinsam - schaffen wir das! Ob die Veranstaltungen im geplanten Sinn stattfinden werden, hängt von der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Situation ab rufen Sie Frau Gisela Schmitz, Meindorfer Str. 8-10 in 53859 Niederkassel-Mondorf an unter 0228 für Bonn und dann die 453129. Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten der Advent-Gemeinde-Bonn erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt „Imbube“ mit Ladysmith Black Mambazo
Dienstag, den 13.12.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr (nicht gesendet)
Von den Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer Sendung, die unsere Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck bringt. Wie sagte Jesus unter anderem in seiner sogenannten „Bergpredigt“ in der BIBEL in Matthäus Kapitel 5 Vers 9: „Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen“. Wir befinden uns momentan in der Adventszeit. Und als vor über 2000 Jahren zur Geburt Jesu der Engel des Herrn den Hirten in Bethlehem erschien und ihnen dieses freudige Ereignis verkündete, lobten die himmlischen Heerscharen Gott und sprachen: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.“ So nachzulesen in der BIBEL in Lukas, Kapitel 2 die Verse 7 – 16. In dieser „Salzstreuer“- Sendung geht es um Sehnsucht nach Frieden und dass auch Sie „Friedensstifter*in“ bleiben oder werden! Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Udo Lindenberg & die KIDS ON STAGE mit „Wir ziehen in den Frieden“. Heute zu Gast Pastor Werner Jelinek mit : Einem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen (ACK NRW) angesichts der Kriegsereignisse in der Ukraine Und jetzt Reinhard Mey mit dem Song „Frieden“ Ein Gebet von frère Alois aus Taize Und jetzt Silbermond mit dem Song “Weiße Fahnen” Ein Gebet von Pfarrer Dr. Lutz Friederichs aus Hofgeismar Und jetzt Reinhard Mey & Freunde mit dem Song „Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“ Ein Gebet von Pfarrerin Miriam Haseleu aus Köln Und jetzt Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin Wecker mit dem Song “Es ist an der Zeit” Ein Friedensgebet aus Frankreich „O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens“ Und jetzt der Song von Udo Lindenberg & Pascal Kravetz “Wozu sind Kriege da” Ein Gebet für die Menschen in der Ukraine und für das Ende des Kriegs Und jetzt der Song von Reinhard Mey „Die Waffen nieder“ Und hier ein besonderer Veranstaltungs – Tipp für alle Filmfreunde Filme und Filmgespräche des »Filmforums Niederkassel« im Saal des Gemeindezentrums von St. Dionysius, Pastor-Ibach-Straße 19 in 53859 Niederkassel-Rheidt führen seit 2009 filminteressierte Menschen zusammen, um sich mit anspruchsvollen Filmen auseinanderzusetzen. Die Filme werden am jeweiligen Abend gezeigt und reflektiert, begleitet von der Filmfachfrau Barbara Westphal. Als thematische Reihen von jeweils 3 Filmen angelegt, setzt sich die Filmauswahl für den Herbst 2022 mit dem Krieg in der Ukraine auseinander. Unter dem Motto: »Frieden ist möglich! – Ist Frieden möglich?« zeigen diese Filme Wege der Versöhnung zwischen Menschen und Völkern. Der Film: Crescendo Regie: Johannes Rotter | Dror Zahavi Deutschland-Italien-Österreich 2019, findet morgen, d.h. am Mittwoch, den 14.12.2022 um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Dionysius | Pastor-Ibach-Straße 19 in 53859 Niederkassel-Rheidt statt. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende jedoch freut sich der Veranstalter, die Kath. Pfarreiengemeinschaft Siegmündung Und jetzt der Song von Siegfried Fietz „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören den Salzstreuer immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Und jetzt Boyce Avenue & Connie Talbot mit „Endless Love“ und danach Split Level mit “Lasting Hope”.
Dienstag, den 20.12.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Weihnachten wird es, wenn Gottes Liebe unser Herz gefunden hat. Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, dass Friede werde. Das gilt besonders in der momentanen Zeit. Von Jesus Christus kommt das Leben, und sein Leben ist das Licht für alle Menschen. In unserer heutigen Weihnachts-Sendung mit Pastor Werner Jelinek von der Advent-Gemeinde-Bonn der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geht es um die Aufforderung „Mache dich auf werde Licht.“ Außerdem schenkt Ihnen der „Salzstreuer“ das Taschenbuch „Jesus von Nazareth – Der Sieger – Der Mann, der die Welt bewegt“ von E.G. White. Wenn Sie es kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt Queen mit „Thank God it’s Christmas“ Sie hören den „Salzstreuer“ der Advent-Gemeinden aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit seiner Weihnachtssendung und Pastor Werner Jelinek mit Gedanken zum Thema: „Mache Dich auf werde Licht“ (Jesaja Kapitel 60 Verse 1 und 2). Hören Sie im Verlauf der Sendung die Lieder von: - Hella Heizmann “Mache dich auf werde Licht“ - Felix Mendelssohn Bartholdy „Mache dich auf werde Licht“ - Udo Jürgens „Immer wieder geht die Sonne auf“ - Yvonne Louise „Ich trag für Dich mein Licht“ - Reinhard Horn „Licht der Liebe“ - Martin Buchholz und Friends „Zünde eine Kerze an“ - Mike Singer „Licht“ - Bruce Kapusta “Freud op d’r Welt” Und hören Sie u.a. die Geschichte - „Der kleine Baumwollfaden“ Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Jesus von Nazareth – Der Sieger“ von E.G. White Was wir wissen: Er wurde zwischen 7 und 4 vor Christus in Bethlehem (Palästina) geboren. Seine Eltern, Maria und Joseph, waren einfache Leute. Er lebte in der Kleinstadt Nazareth und arbeitete als Zimmermann. Als 30-jähriger sammelte er Schüler um sich und durchzog Palästina als Wanderprediger. Drei Jahre später schlug man ihn ans Kreuz, weil er sich die Feindschaft der Herrschenden zugezogen hatte. Was wir glauben: Er ist der Messias, auf den die Juden warteten – Gottes Sohn. Weil er starb, dürfen wir leben. Seine Auferstehung gibt Hoffnung, die über den Tod hinausreicht. Er tritt bei Gott für uns ein. Er kommt wieder und macht alles neu! „Jesus von Nazareth – Der Sieger“ von E.G. White Wenn Sie das Taschenbuch, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch. Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Advents- und Weihnachts - Gottesdienst am kommenden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio seit 31 Jahren, immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Fragen zur Sendung als e-mail unter : buergerradio@radiobonn.de Der „Salzstreuer“ wünscht Ihnen noch einen guten Abend und ein gesundes, frohes, friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest! Und jetzt Jose Feliziano mit „Feliz Navidad“ und danach Amy Grant mit „Angels“ und zuletzt Bruce Kapusta mit „Et jeiht op hillich Ovend aan“.
Dienstag, den 27.12.2022 von 21.03 – 22.00 Uhr
Heute ist der 27. Dezember 2022 und das Jahr 2022 geht zu Ende. Der „Salzstreuer“ und Pastor Werner Jelinek möchten auch Ihnen für das neue Jahr 2023 gute Gedanken und Nachdenkenswertes mit auf den Weg geben. Natürlich hat der Salzstreuer auch wieder ein interessantes Taschenbuch für Sie, das Sie kostenlos haben können. Es ist von Julian Melgosa und Michelson Borges und lautet: „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“. Einfach anrufen unter 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960, heute noch bis 22.30 Uhr oder in den nächsten Tagen. Sie hören den „Salzstreuer“ mit der besten Musik im Bürgerradio und jetzt AVICCI mit „Hey Brother“ Pastor Werner Jelinek hat wieder gute Gedanken für Sie z.B.: - An der Schwelle zum neuen Jahr „Der 13. Monat“ - Die Geschichte „Auf Stroh“ - Einen Andachtstext zum Ausspruch „Guten Rutsch“ - Einen Bibeltext zum A und O sowie Fritz Reuter s Epigramm - und „Gute Vorsätze“ von Papst Johannes XXIII. Salzstreuer-Magazin mit einem kostenlosen Buchangebot für Sie! „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sie tun können, um ihre körperliche Gesundheit zu verbessern – durch Sport oder eine ausgewogene Ernährung. Doch wie verbessert man die Lebensqualität spürbar? Was tun, wenn: • die anstehenden Aufgaben erdrückend werden? • die To-do-Listen kein Ende nehmen? • einen Schuldgefühle belasten oder • einen Abhängigkeiten plagen? Kommt Ihnen der Wunsch bekannt vor, einfach alles hinzuwerfen und auf eine verlassene Insel zu fliehen? Aktuell leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Angst, Stress und Depressionen. Doch es gibt Wege, aus diesen und ähnlichen seelischen Belastungen herauszufinden. Dieses Buch gibt Anregungen und Hilfestellungen für ein sinnvolles und erfolgreiches Leben. Die beiden Autoren bieten anhand ihres christlichen Glaubens praktische Orientierung auf dem Weg zu innerem Frieden und Heilung. Entdecken auch Sie die Kraft der Hoffnung! Wenn Sie das Taschenbuch „Kraft der Hoffnung – Mit Depression, Angst, Schuld und Stress umgehen“ von Julian Melgosa und Michelson Borges, kostenlos und unverbindlich haben möchten, dann rufen Sie das „Salzstreuer-Telefon“ an unter: 02208 für Niederkassel und dann die 75 79 960 und schon in wenigen Tagen erhalten Sie das Taschenbuch. Näheres über die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und ihre Veranstaltungen erfahren Sie im Internet unter: bonn.adventist.eu oder über das „Salzstreuer-Telefon“ unter: 02208 und dann die 75 79 960. Natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen zu unserem Gottesdienst jeden Samstag von 9.30 – 12.00 Uhr im Haus der Adventhoffnung, Maarflach 12 in Bonn, das ist auf der Südseite des Hofgartens der Universität Bonn. Russischsprachiger Gottesdienst ist jeden Samstag ab 13.00 Uhr an gleicher Stelle! Sie hören das Salzstreuer-Magazin mit der besten Musik im Bürgerradio immer dienstags von 21.03 – 22.00 Uhr im Bürgerradio auf RADIO BONN-RHEIN/SIEG. Ich wünsche Ihnen noch einen guten Abend und ein gesegnetes, erfolgreiches und vor allen Dingen ein gesundes neues Jahr! Und jetzt Coldplay mit „Viva La Vida“ und danach die Scorpions mit „Wind of Change“.